Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Tragecover für die Manduca

Thema: Tragecover für die Manduca

Hallo liebe Mütter und werdende Mütter, wir haben uns für unseren Sohn eine Manduca gekauft. Nachdem er aber erst im November zur Welt kommt und der lange Winter noch vor uns liegt frage ich mich, ob es Sinn macht ihm ein Tragecover für die Manduca zu holen. Hat jemand von euch damit Erfahrung gerade im Winter? Könnt ihr ein bestimmtes Cover empfehlen oder eben nicht empfehlen? Was zieht man den Kleinen drunter an? Liebe Grüße und vielen Dank

von FrauvonWunderfitz am 01.10.2013, 10:13



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

sehr schön finde ich das mam tragecover: http://www.amazon.de/MAM-Babyartikel-Tragecover-Winter-braun-rosa/dp/B005RLFDNG/ref=sr_1_1/275-6233445-8338566?ie=UTF8&qid=1380616808&sr=8-1&keywords=mam+tragecover+winter gibt es auch in anderen farben,falls du einen jungen bekommst. würde ich mir aber nur dann kaufen,wenn du wirklich viel mit der babytrage unterwegs bist. ansonsten einfachen einen schönen kuscheligen loop-schal rumwickeln. das hält auch warm und ist günstiger. lg

von Krötili am 01.10.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von Krötili

vielen Dank für den Tip mit dem loop Schal. Ich denke, das ist vielleicht der bessere Weg erstmal so einen kuschligen Schal zu kaufen um zu sehen ob der Kleine überhaupt so viel getragen werden möchte. Diesen Schal, den klappe ich doch dann quasi über die Manduca drüber, oder? Was meinst du sollte ich ihm dann drunter anziehen? Ich habe für ihn Merino WolleLeggings und Hemdchen zum drunter ziehen, dann Strampler, Pullover, Fleeceanzug und natürlich Mütze. Wie siehts aus mit Handschuhen? Danke für deine Hilfe. LG Lucy

von FrauvonWunderfitz am 01.10.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

und bei dem Schal welches Maß nehme ich da am besten? Hab gerade bei e...y gesehen, dass es da ja auch unterschiedliche Größen gibt. Ich bin 1,70 und mein Mann 1,75 gross

von FrauvonWunderfitz am 01.10.2013, 11:33



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

hallo, ich hatte einen recht kurzen schal, der passte auch nur einmal locker um den hals. über der manduca saß er dann schön eng, so dass er nicht rutschte. maße kann ich dir leider nicht nennen. für drunter würde ich es so machen,wie du schreibst. allerdings keinen fleeceanzug. ich denke, das wird zu warm. lg

von Krötili am 01.10.2013, 12:27



Antwort auf Beitrag von Krötili

So warm gibt das dann, dass nicht einmal ein Fleeceanzug benötigt wird? Das ist ja dann wirklich richtig super. Aber du hast dein Baby über deiner Jacke getragen und nicht drunter? Weil: unser Sohn wird über unseren Jacken getragen. Liebe Grüße

von FrauvonWunderfitz am 01.10.2013, 12:29



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

also, den Loop wickelst du einfach um dich und das Baby. je nachdem, wie groß er ist, bedeckt er auch Hände,dann brauchst du keine Handschuhe,denke ich. ansonsten ist wolle ja immer gut, nur den anzug würde ich nicht anziehen, weil es sonst bestimmt zu warm wird. lg

von Krötili am 01.10.2013, 12:31



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

unter der jacke, das ist kuscheliger. allerdings habe ich die jacke auflassen müssen, klar. und dann den schal rumwickeln. warum tragt ihr ihn über der jacke?

von Krötili am 01.10.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

ja, eben weil die Jacken nicht zu gehen. Wenn ich die Jacke auflasse...hast du nicht furchtbar gefroren im Winter?

von FrauvonWunderfitz am 01.10.2013, 12:36



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich hatte meine Kinder immer im Tragetuch unter der Jacke, ging dann auch nicht mehr zu, aber war warm genug weil man sich gegenseitig wärme spendet. Du trägst eine Heizung mit spazieren, das wird nicht kalt sein :-) Außerdem sind die kleinen Hände und Füße durch deine Jacke noch zusätzlich geschützt.

von Nanni-79 am 01.10.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

in meine wolfskin jacke hat eine steppweste von h+m als einsatz gepaßt. war zufall. die hatte ich von meiner großen hier und einfach probiert. ne andere mutter hat sich ein stück fleece passend an klettpunkte ihrer jacke geklettet. ich hatte meine jacke(n) immer auf. fand ich selbst bei -13 grad sonst zu warm. ich hatte ein sep., ein dez und ein april kind. lg christine

von Itzy am 01.10.2013, 13:56



Antwort auf Beitrag von Itzy

okay, vielen Dank. Dann brauch ich mir ja gar keine Gedanken zu machen dass ich Frostbeule auf der Strecke bleibe *g Liebe Grüße

von FrauvonWunderfitz am 01.10.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

sitzalter geeignet... kauf dir ne andere Trage am besten ein Tragtuch oder es gibt auch andere gute tragen die ab geburt kein Problem sind. Lass dich beraten von einer trageberaterin. glg

von Dési+4mäuschen am 01.10.2013, 17:20



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Grund dafür vergessen ;-) Die Manduca drückt die Wirbelsäule gerade, wie Ergo und Co. auch. Diese soll aber bei Kindern bis sie sitzen können immer schön gerundet sein, denn erst dann richtet sich die Wirbelsäule auf. Auch ist der Stoff nicht so elastisch, wie der eines guten Tragetuchs. Wenn man die Manduca richtig einstellt, dann drückt sie den Rücken des Babys zu gerade. Eine korrekte Anhock-Spreiz-Haltung ist mit gerade gedrücktem Rücken nicht möglich, aber sehr wichtig in den ersten Lebensmonaten, bzw. bis sie selbständig sitzen können! Der Rücken in einer Manduca kann nicht rund werden. Wenn es so ist dann liegt es daran das die Manduca nicht fest genug ist und die Kinder in sich zusammen sacken. Dadurch wird zwar der Rücken rund, aber die Kinder sind nicht mehr gestüzt und die Atmung wird so erschwert. glg Dési

von Dési+4mäuschen am 01.10.2013, 17:23



Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Mit Tragetuch komme ich überhaupt nicht zurecht. Ich denke mit der Manduca sind wir gut beraten :-) LG ADW

von FrauvonWunderfitz am 01.10.2013, 20:07



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Na dann ich würde es vor dem Sitzalter auf keinen Fall verwenden . Ist nicht gesund für dein Baby. Tragetuch ist übungssache. 3-4 mal gebunden ist es kein Problem mehr. Und dazu noch wesentlich bequemer für Mama und tausendmal gesünder fürs Baby. Es gibt auch gute tragen ab Geburt . Zum Beispiel Fräulein hübsch,mysol ,bondolino etc. Aber Schluss am end musst du das selbst wissen. Ist dein Baby und die Gesundheit deines Babys. Trotzdem alles gute

von Dési+4mäuschen am 01.10.2013, 20:26



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

muss mich da leider anschließen! manduca, bondolino und ergo erst ab sitzalter!!! mach ne trageberatung und dort kannst du viele verschiedene tragehilfen ausprobieren, wie meitais fräulein hübsch, buzzidil mini, hop teys ect... bei tragecovern ist es entweder hat man die jacke die ganze zeit auf oder die tragehilfe über der jacke und das ist weder angenehm für mama noch fürs baby! such dir ne günstige, vielleicht gebrauchte tragejacke, denn so ein kleinen baby braucht einfach die wärme und den geruch der mama!

von Amaryllis am 01.10.2013, 20:29



Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

nicht böse sein aber ich wollte eigentlich Infos zu Tragecovern und weniger zur Art der Tragehilfe. Das gibts für alles Für und Wider. Und Tragetuch IST einfach nicht sfür mich hab das ja versucht bei den beiden anderen Jungs. LG Lucy

von FrauvonWunderfitz am 01.10.2013, 20:43



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Sorry wollte nur darauf aufmerksam machen, das es gesundheitsschädigend sein kann. Viel erfolg..

von Dési+4mäuschen am 01.10.2013, 20:57



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hi, wir benutzen bewusst keinen kinderwagen und ich kann sagen, dass das tragecover (die winter delux-version) am einfachsten war. dieses tragecover konnten wir auch als warme wickelunterlage benutzen oder als abdeckung im auto über der babyschale. ausserdem war sie regendicht und so schon ab herbst geeignet. diese steifen tragehilfen wie manduca und ergo carrier sollen erst ab ca größe 68 getragen werden, aber ich denke getragen ist besser als geschoben und der vorteil besonders im winter ist das schön schnelle einbinden in der tragehilfe. bei nässe und kälte hatte ich arge probleme mit dem tuch, da es immer im schnee oder in der pfütze schleifte. tipp zum manduca: verkürze den steg mit einer mullwindel, dann muss dein baby nicht so die beine spreizen. es gibt auch sowas wie eine tragetuch-tragehilfe-mittelding: ein emeibaby (keine erfahrung dazu) http://www.stoffwindel-design.net/images/product_images/original_images/emeibaby_bunt_mannequin.jpg wie gesagt, besser manduca, als garnicht tragen. Klamotten: ich würde darauf achten, dass die füsse und der kopf ausreichend gewärmt werden. sehr hilfreich sind babystulpen (besonders aus wolle, oder baumwollfleece (babylegs etc), da die hosenbeine immer hochrutchen. schöne trageschuhe sind welche von Pickapooh (Walk Schuhe - Booties) ich würde nur wolle/seide, wollwalk oder schurwollfleece drunter anziehen. wenn dein baby draussen einschläft, brauchts du es nicht so schnell ausziehen, wenn du wieder zuhause bist und du kannst es in der tragehilfe lassen, oder eventuell sogar ablegen. bei plasitkfleece könnte dein kind einen hitzestau bekommen und du weckst es vielleicht noch ;) hier tolle infovideos zum tragecover von MAM und trageklamotten für den winter und herbst: http://www.youtube.com/watch?v=lOHxsX3-1BM http://www.youtube.com/watch?v=K4b2r6J8xr0 sehr wichtiger artikel vom drk zum tragen im winter: http://www.drk.de/news/meldung/6984-kinder-ka14hlen-schnell-aus-drk-wintertipps-fa14r-eltern.html mehr dazu: http://windelfrei.blog.de/2012/02/18/babys-immer-koerper-tragen-12809417/ dann gibt es auch noch eine art jackenerweiterung "kumja". viele andere muttis schwören darauf, ich kenne mich damit nicht aus. vorteil: du kannst deine eigene jacke anziehen und es ist billiger als eine tragejacke. mein persönlicher favorit ist die diese allround tragejacke (sehr hoher wiederverkaufswert) da kannst du seitwärts, vorne und hinten tragen. sogar zwei gleichzeitig möglich. innen ist eine fleecejacke, aussen eine regenjacke. zwar nicht so schick und sehr teuer, aber in unseren breitengraden für mich unverzichtbar im herbst winter und frühling. https://www.youtube.com/watch?v=zQP-bNkLPcI&feature=relmfu

von 11Friede am 03.10.2013, 09:00



Antwort auf Beitrag von 11Friede

schau mal hier, sehr teuer, aber auch gut zu verkaufen. super geeignet für leute die kein windelfrei machen: http://www.ebay.de/bhp/overall-schurwolle wer windelfrei macht, kann im abhalashop seinen anzug zum "schnellfeuerhosenanzug" umändern lassen. einteiler sollen mehr wärmen als zweiteiler. ein schneeanzug soll beim tragen zu plattgedrückt werden und könnte daher die wärmende luftschicht verlieren.

von 11Friede am 03.10.2013, 09:27