Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Toxoplasmose

Thema: Toxoplasmose

Habe seit 4 Jahren Wohnungskatze, die mittlerweile 12 Jahre alt ist. Habe gestern mein Blut abgegeben für den Toxoplasmosetest. Wieso muss ich beim täglichen Katzenklo sauber machen Handschuhe tragen? Ich wasche danach schon immer meine Hände mit Seife und benutze danach ein desinfizierendes Handgel (gegen Viren und Bakterien). Ich benutze eine Schaufel und komme mit Katzenkot so oder so nicht in Berührung. Ich finde diese Panikmache übertrieben oder bin ich verantwortungslos? Mein Partner und ich führen eine Fernbeziehung. Ich muss das Katzenklo alleine sauber machen. Sollte ich dabei eine FFP2-Maske tragen? Danke für eure Antworten.

von Marlis1987 am 20.07.2022, 23:23



Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Nein mach weiter wie bis jetzt Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft 3 mal Toxoplasmose testen müssen weil lch negativ bin aber 3 Katzen zu Hause hab. Und ich mache das kistel Wenn du den Kot nicjt gerade in die Finger nimmst und dann eh Hände waschen gehst msch so weiter es wird nix sein. Wenn deine Katze Toxoplasmose hätte dann hättest du es längst. Ich hab seit ich Baby war immer Katzen zu hause und bin negativ Jetzt bei der 2. Schwangerschaft wird wieder raus kommen negativ. Mache aber wieder nix anders mit den Katzen. Keine Panik. Eher bekommst du es vom Essen oder der Erde im Garten.

von Claudia91 am 21.07.2022, 06:53



Antwort auf Beitrag von Claudia91

Kistel Was für ein süßes Wort, ich komme aus Norddeutschland und wir haben so niedliche Wörter nicht Deine Erfahrung beruhigt mich aber. Katzenkot wird vermutlich immer irgendwo sein. Am Katzenfell und vielleicht unsichtbar am Sofa. Die Katze setzt sich ja mit ihren Popo einfach drauf. Mein Toxoergebnis kam heute noch nicht. Eigentlich müsste ich es von meiner Miezi längst haben. Sie bekommt öfters mal ein Küsschen . Jetzt aber nicht mehr!

von Marlis1987 am 21.07.2022, 16:50



Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Du hast es richtig erkannt, es ist Panikmache und auch wäre es besser wenn man als Schutz Maske und nicht Handschuhe trägt! Ich habe 40 Lenzen auf dem Buckel und habe davon 10 Jahre im Tierhandel und danach Tierschutz gearbeitet, ich habe täglich beim Putzen so viel Dreck eingeatmet, dass es vermutlich für mehrere Leben reicht. Ich bin Toxo negativ (haben auch Katzen so lange ich denken kann). Die Ansteckung erfolgt eher übers Essen als über die Katze und selbst diese Chance geht gegen Null.

von miss_spicy am 21.07.2022, 06:54



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke für die Info. Ich bin 35 Jahre alt, habe seit 20 Jahren Katzen und habe die letzten 2 Jahre auf einem Gnadenhof gearbeitet, der spezialisiert auf Katzen ist . Also bin ich auch gespannt, ob ichs bereits habe. Echt krass, dass du negativ bist. Aber diese Bakterien sind wahrscheinlich auch selten. Ob es meine Katze in sich trägt, weiß ich nicht, kann es auch nicht testen, weil sie Autofahrten und Tierarzt hasst. Wie wahrscheinlich jede Katze

von Marlis1987 am 21.07.2022, 07:42



Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Soweit ich weiß ist die Katze nur infektiös wenn sie jetzt gerade akut Toxoplasmose infiziert ist, ist die Infektion bereits ne Zeit her ist auch der Katzenkot nicht mehr ansteckend, wie gesagt die Chancen sind gleich null. Ich würde mir mehr Sorgen darüber machen, in der Schwangerschaft von einem Auto überfahren zu werden.... Das selbe gilt für Listerien, in D erkranken jährlich 0,6 Einwohner auf 100.000, in D sterben aber täglich im Schnitt 7 Menschen bei Verkehrsunfällen, trotzdem habe ich hier noch nie gelesen, dass eine Schwangere Angst vorm Autofahren hat.

von miss_spicy am 21.07.2022, 08:40



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Das ist ja beruhigend. Meine Miezi ist draußen nur auf dem Balkon und bekommt kein rohes Fleisch. Na dann . Ja, die Inzidenz von der Listeriose habe ich gestern auch gelesen. Da kann man ja besser Lotto spielen. Meine Frauenärztin hat vorgestern so genervt mit dem Katzenklo und Toxoplasmose...

von Marlis1987 am 21.07.2022, 09:38



Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Endlich jemand mit verstand du machst alles richtig.

von Arianne am 21.07.2022, 07:29



Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Naja, es ist halt, wie bei absolut allen Risiken: Meistens geht es gut. Manchmal nicht. Und da Toxoplasmen das Gehirn befallen, ist natürlich die Folge, wenn‘s mal nicht gut geht, schlimm. Das Ding ist: Man muss schon verstehen, dass es hier nicht um 100prozent-Risiken geht, dass also natürlich nicht jede Frau, die Katzen hält oder das Katzenklo saubermacht, Toxoplasmose bekommt. Vielleicht bekommt nur jede 20. Frau, die das tut, Toxoplasmose, oder auch nur jede 50. Die 49 anderen erzählen Dir dann vergnügt den Blödsinn, Toxoplasmose-Vorsicht sei Quatsch. Aber wenn Du die 50. bist, die es in der Schwangerschaft bekommt und Dein Baby bekommt Missbildungen oder Du hast eine Fehlgeburt, dann geben Dir die Frauen hier nichts dafür, oder? Von daher: Wenn Vorsicht unnötig ist, dann brauchst Du Dich im Auto auch nicht mehr anzuschnallen, denn natürlich sind schwere Unfälle selten. Aber wenn Du den Unfall hast, entscheidet der Gurt eben vielleicht über Leben oder Tod. Ich selbst habe deshalb in der Schwangerschaft Handschuhe und Maske getragen, sowohl beim Reinigen des Katzenklos als auch beim Ausmisten meines Hühnerstalls (auch Geflügel kann Toxoplasmose übertragen). Das ist sooo eine Mini-Unbequemlichkeit, die kann man für sein Baby auf sich nehmen, oder? LG

von Banu28 am 21.07.2022, 08:40



Antwort auf Beitrag von Banu28

Die Zahlen sind absolut absurd, bei Ansteckung über Tiere reden wir hier eher von 100.000, sicher nicht eine von 50! Meine Tante hatte Toxoplasmose in der Schwangerschaft, sie hat keine Katzen, die Ansteckung verlief höchstwahrscheinlich über Lebensmittel (wie die Mehrheit der Toxo Fälle). Die Tochter wurde gesund geboren, das ist der nächste Punkt, nur weil man Toxoplasmose hat heißt es nicht automatisch dass das Kind schwer krank zur Welt kommt. Ich will hier nicht verharmlosen, es macht Sinn sich zu schützen, wobei eine Maske mehr Sinn macht als Handschuhe aber diese Hysterie bei dem Thema finde ich wirklich sowas von übertrieben.

von miss_spicy am 21.07.2022, 09:13



Antwort auf Beitrag von Banu28

Ja, du hast natürlich Recht.

von Marlis1987 am 21.07.2022, 16:52



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke für deine Antwort

von Marlis1987 am 21.07.2022, 16:53



Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Wasch dir einfach danach die Hände gründlich und vermeide es während dessen ins Gesicht zu fassen. Ich denke es sind ganz normale hygienische Regeln, die man da befolgt. Ebenso, wie wenn du selbst auf Toilette warst. Da wäschst du dir ja auch die Hände. Hanschuhe sind übertrieben und mMn nur für Menschen, die nicht wissen, wie man sich die Hände mit Seife wäscht. (Davon gibts erschreckenderweise wirklich viele).

von Ninchen321 am 21.07.2022, 10:12