Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Thema Schlafen in der Schwangerschaft - Linke Seite, Rechte Seite usw.

Thema: Thema Schlafen in der Schwangerschaft - Linke Seite, Rechte Seite usw.

Hallo :) Ich bin neu hier, daher äußere ich doch mal gleich mein zweites Anliegen. Wie handhabt ihr das mit dem Thema auf welcher Seite schlafen? Man liest in zahlreichen Berichten am Besten linksseitig usw. aber so allmählich tut die linke Seite schon weh und man erwischt sich ja doch nachts das man rechts liegt oder gar auf dem Rücken...... Meine Hebamme sagt, man spürt es, der Körper sagt einem wenns nicht passt, allerdings denke ich, ist das so eine Sache, wenn man tief schläft, kann ich mir nicht vorstellen das ich wach werde weil ich mir denke ohhhh Schwindel..... hat jemand Erfahrungen? Freue mich über Eure Beiträge :)

von sunnyschein am 19.05.2020, 18:00



Antwort auf Beitrag von sunnyschein

Linke Seite, rechte Seite, ja sogar der Rücken. Vollkommen egal, solange es dir gut tut. Viele kommen mit dem Vena Cava Syndrom, das tritt aber erst spät auf (3. Semester) wenn man auf dem Rücken tritt. Und auch hier muss es nicht auftreten, sondern kann. Liege und schlafe, wie es dir bequem ist. Ich zB werde nachts mittlerweile wach, wenn ich auf dem Rücken liege, weil der Bauch drückt. Es sind Reflexe, die auch im Tiefschlaf funktionieren. Was mir mega hilft ist ein Seitenschläferkissen

Mitglied inaktiv - 19.05.2020, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir für die schnelle Antwort. Ich habe manchmal sogar das Gefühl, dass wenn ich rechtsseitig schlafe meine Hüfte innerlich schmerzt, ich denke Höhe des Ischias, hatte damit aber nie Probleme. Man denkt aber als unerfahrene Schwangere natürlich gleich das es diese Vene sein könnte :( Wie sieht es denn bei den anderen aus?

von sunnyschein am 19.05.2020, 18:08



Antwort auf Beitrag von sunnyschein

Versuch es mal mit einem Stillkissen beim Schlafen, schön zwischen die Beine und vor den Oberkörper. Seitdem habe ich keine Rückenschmerzen mehr

Mitglied inaktiv - 19.05.2020, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

wie macht ihr das denn mit dem Stillkissen beim schlafen? ich habe ein wirklich gut qualitatives (bekannte Firma) aber wenn ich es wie beschrieben zwischen die Oberschenkel lege, find ich das irgendwie unbequem, sodass ich dann wieder auf meine Bettdecke zurückgreife ;)

von sunnyschein am 19.05.2020, 19:32



Antwort auf Beitrag von sunnyschein

Ich find das sehr bequem, weil es mir unangenehm ist momentan, wenn meine Schenkel direkt aufeinander liegen. Meins war ein günstiges, das Futter passt sich aber gut an und ich habe so keine „Wulst“.

Mitglied inaktiv - 19.05.2020, 20:09



Antwort auf Beitrag von sunnyschein

Ich schlafe auch in sämtlichen Positionen Wenn es nicht gut ist, meldet sich der Körper. Auch wenn du es selbst nicht immer merkst und dich im Schlaf drehst Man sollte so liegen, wie es einem gut tut

von rose_dust am 19.05.2020, 18:30



Antwort auf Beitrag von sunnyschein

Soweit ich weiß KANN (ist kein Muss) die Vena cava am ehesten abgedrückt werden wenn man auf dem Rücken schläft, aber der Körper funktioniert sehr wundervoll, wie man schon alleine an einer Schwangerschaft sieht, deshalb vertraue ich drauf, dass ich geweckt werde. Wurde jetzt auch schon öfter auf dem Rücken wach, dann drehe ich mich eben wieder. Auf der linken Seite zu schlafen ist ja allgemein besser, nicht nur in der Schwangerschaft, da z. B. das Herz ansonsten nach oben, also gegen die Schwerkraft pumpen muss und auch mehr Magensäure zurückfließt wenn man rechts liegt. Ich wache so oft auf, dass ich mich mindestens 5-10 mal nachts umdrehe, daher könnte ich gar nicht die ganze Zeit auf einer Seite liegen. Das einzige worauf ich achte ist, nicht schon in Rückenlage einzuschlafen, wobei ich das noch nie mochte

von Lua388 am 19.05.2020, 18:38



Antwort auf Beitrag von sunnyschein

Du merkst wenn etwas dir nicht gut tut, auch im Schlaf. Ich bin absoluter Bauchschläfer und das auch jetzt noch ab morgen 36 ssw In den anderen beiden Schwangerschaften konnte ich das quasi sofort nicht mehr. Liebe Grüße

von Maiwunder2015 am 19.05.2020, 18:56



Antwort auf Beitrag von sunnyschein

Dcoh, Du wirst wach, wenn Du „falsch“ liegst. Du legst Dich dann im Halbschlaf automatisch anders hin. Es ist noch nie ein Baby zu Schaden gekommen, weil die Frau ungünstig gelegen hätte! Ich habe in den Schwangerschaften auf beiden Seiten geschlafen. Auf dem Rücken ging es nicht mehr, als das Baby größer wurde. LG

von Jorinde17 am 19.05.2020, 19:36



Antwort auf Beitrag von sunnyschein

So wie es gemütlich ist. Kind 1 ist gesund. Kind 2 auf dem Weg.

von Meyla am 19.05.2020, 21:02



Antwort auf Beitrag von sunnyschein

Hallöchen, Schlaf so, wie es dir bequem ist. :-) gerade jetzt solltest du noch lieber erholsam schlafen bevor das erst mal vorbei ist Bis zur ca. Mitte der SS hab ich sogar noch auf dem Bauch geschlafen. Danach mit dem Stillkissen oder der Decke zwischen den Beinen. Ob links, rechts oder auf dem Rücken ist egal, solang du keine Beschwerden hast. Gegen Ende der SS ist mir beim auf dem Rücken liegen immer das linke Bein eingeschlafen, da wars dann vorbei. Schwindel o.ä. hatte ich nie. Genieß die Kugelzeit und ganz wichtig: don't Google with Kugel

von BuTeSaDeMa am 20.05.2020, 00:27



Antwort auf Beitrag von sunnyschein

Bei mir fängt der vena cava Mist so langsam an. Davon wird man rechtzeitig wach! Es tut nicht weh, aber mir wird seeehr schwindelig und schwummrig, ganz unangenehm. Stillkissen hilft, auch, um so halb auf dem Rücken zu liegen.

Mitglied inaktiv - 20.05.2020, 13:56