Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Thema NABELSCHNURBLUT

Thema: Thema NABELSCHNURBLUT

wir sind momentan (da es in unserem bekanntenkreis ein pärchen gibt dessen 4 monate alter sohn wohl leukämie hat) wieder am disskutieren evtl. doch das nabelschnurblut bei der geburt einlagern zu lassen... und noch dazu bietet beispielsweise seracell ja ein echtes super angebot vom preis her... einmalig 180,- (oder 290,-) und dann immer 6,- monatlich. ab dem 10. jahr sogar nur noch 4,- monatlich und ab dem 20. glaub ich nur noch 2,-! wer von euch will auch das nabelschnurblut einlagern lassen und mit welchem anbieter? wir sind etwas ratlos - noch dazu haben wir es ja bei tochter nr. 1 auch nicht machen lassen aber was sind schon 6,- im monat - wie schnell hat man sie irgendwo sinnlos ausgegeben... LG nathalie

von nathi84 am 11.02.2011, 11:43



Antwort auf Beitrag von nathi84

Also dieses Angebot hört sich echt gut an was den Preis angeht! Ich denke ich werde mal im Internet stöbern und vergleichen. Bisher war es für uns eben auch eine Kostenfrage. Sollten wir es nicht für uns einlagern lassen werden wir es spenden. Wenn dann ein Kind auftaucht das es braucht und es passt kann darauf zurückgegriffen werden.

Mitglied inaktiv - 11.02.2011, 11:57



Antwort auf Beitrag von nathi84

Hab einen Bericht in FOCUS gelesen, dass heutzutage noch kein seriöser Mediziner sagen kann WANN und IN WELCHER FORM diese Stammzelleneinlagerung genutzt werden kann. Mein FA hat selbst zwei Kinder bei denen er es aus genau diesen Gründen nicht gemacht hat. Bei ihm sicher keine Geldfrage, wie bei uns auch nicht. Wir machen das nicht. Aber es wäre interessant, ob hier jemand wen kennt, wo es angewandt wurde? Aber lt. Focus wird da immernoch geforscht?

Mitglied inaktiv - 11.02.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von nathi84

Nein, wir machen es nicht. LG

von Lafayette am 11.02.2011, 12:05



Antwort auf Beitrag von nathi84

Ich müsst euch doch mal das so vorstellen selbst im Nabelschnurblut sind dann die Leukämiezellen vorhanden, daher wird euch das blut rein garnichts bringen! Wurde uns von einer Hebamme bei der Kraissaalführung gesagt! Also wie gesagt lasse es Spenden um evtl. ein anderes Kind zu helfen! Lg Britta

von Britta1988 am 11.02.2011, 12:14



Antwort auf Beitrag von nathi84

Nach den wissenschaftlichen Berichten die ich gelesen hat, ist es nicht sicher, dass dein Kind irgendwas davon hat, wenn du ihm jetzt das Blut abziehst und einfrierst. Dagegen hat es etwas davon wenn man die Nabelschnur nicht gleich abzwackt und ihm dass Blut noch zugutekommen läßt, bis die Schnur von selbst aufhört zu pulsieren. Das hat Einfluss auf die Blutmenge des Kindes, Einfluss auf den Eisengehalt im Blut des Babys, und oft auch auf die Sauerstoffversorgung. Gerade wenn das Kind nicht selbst gleich gut atmet, dann bietet das Nabelschnurblut, das ja von der Mutter her noch mit Sauerstoff angereichert ist die nötige Übergangsversorgung. Also ich hab nach lesen dieser Daten nie mehr über Nabelschnurbluteinfrieren nachgedacht. Leg das Geld aufs Sparkonto, gerne 3 Euro jeden Monate für jedes Kind, da haben sie mehr davon, auch und gerade wenn sie später Mal für Gesundheitskosten selbst zahlen müssen.

von Morgen am 11.02.2011, 13:06



Antwort auf Beitrag von nathi84

Wir sind noch am Überlegen. Habe hier Angebote von unterschiedlichen Anbietern. Neben dem Preis muss man auch immer schauen, mit welchen Kliniken die zusammenarbeiten. Seracell war aufgrund des Preises auch zuerst unser Favorit - meine Wunschklinik arbeitet mit denen aber nicht zusammen und meine Ausweichklinik empfiehlt einen anderen Anbieter (arbeiten aber auch mit Seracell zusammen). Was mich extrem genervt hat bei Seracell war, dass die Dame am Telefon dann einfach meinte "gehen sie doch einfach in Klinik XY, die arbeiten mit uns zusammen". Ich hab ihr schon beim ersten Mal gesagt, dass ich die Klinik nach verschiedenen Kriterien ausgewählt habe, aber musste mir noch zwei weitere Male den Vorschlag die Klinik zu wechseln anhören und hab sonst auch nur deren Preiskatalog runtergebetet bekommen. Infotelefon also eher fragwürdig.

von kruemel-inside am 11.02.2011, 13:12



Antwort auf Beitrag von nathi84

Hi , ich habe auch überlegt aber alle Ärzte im Kh haben mir gesagt das würde nix bringen, viel mehr bringt es was das Nabelschnurblut zu spenden. Da wird es wirklich gebraucht und benutzt. Das werde ich wohl auch machen. Vielleicht hat man ja Glück und falls so ein Fall eintreffen sollte , hat vielleicht jemand anderes genau das Blut gespendet was dein Kind braucht. Verstehe immer noch nicht warum manche Eltern , dass einfach wegschmeißen. Lg

Mitglied inaktiv - 11.02.2011, 17:27