Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Tee

Thema: Tee

Hallo, da es ja nun doch langsam kälter wird und ich ohnehin sehr gerne Tee trinke wollte ich mal fragen, welche Teesorten ihr besonders gerne mögt und vor allen Dingen, die in der Schwangerschaft sorglos und auch in grösseren Mengen getrunken werden darf. LG

von FrauvonWunderfitz am 03.11.2011, 19:25



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Kräutermischungen, Roibosch mit Vanille, Teekanne Mirabelle-Birne

von glückskugel am 03.11.2011, 20:04



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich hatte in meiner SS meist Kräutertee getrunken, weil ich die Säure in Früchtetee schlecht vertragen hatte. Soweit ich weiß muss man nur bei schwarzem und grünem Tee etwas zurückhaltend sein, um nicht zuviel Koffein (bzw. dieses Gegenstück im Tee, mir fehlt gerade der Name ) abzukriegen. Und entwässernde Tess wie z.B. Brennnessel sollte man nur trinken, wenn der FA es wegen Wassereinlagerungen empfiehlt, aber dieses Problem dürfte in der 6. SSW ja noch fern sein. Ab der 36. SSW gab es dann Himbeerblättertee.

von Larona am 03.11.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Man sollte in der Schwangerschaft keinen Pfefferminztee trinken. Und danach beim Stillen auch nicht :)

von Tutti_Berlin am 04.11.2011, 09:05



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo Lucy, ich trinke eigentlich fast alles außer Grünen und Schwarzen Tee.Besonders gerne Rooibostee,aber auch jetzt den Baldriantee von der Stadlmann.Gibt ja auch noch Schwangerschaftstee,aber für den konnte ich mich nicht so erwärmen.;) Schwarzer Tee sollte nur in Maßen geschlürft werden wegen des Teeins,Grüner Tee auch nicht zuviel,aber da kannste noch mehr trinken als den S.Tee,weil er nur eine Vorstufe davon ist und dementsprechend weniger Teein enthält. LG,Anja

von anja&die**** am 04.11.2011, 09:40



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ach und warum wird auf der Entbindungsstation dann Pfefferminztee angeboten? Ich hab im ersten Drittel besonders gern Orange-Ingwer-Tee getrunken, das half da noch gegen die Übelkeit... jetzt ist es der Winterzeit von Teekanne Da aber Zimt drin ist, ist der nur zu empfehlen, wenn der Körper noch nicht auf Geburt eingestellt ist, da er sonst Wehen fördern kann. ABER wirklich NUR wenn der Körper auch bereit dazu ist Gut an den Frauen zu sehen, die hier alles geben, um die Wehen auszulösen. Wenn der Körper noch nicht will, dann will er noch nicht. Wenn mir doch noch eine spontane Geburt ermöglicht werden sollte (darf leider kaum noch drauf hoffen), hab ich von dem Winterzeit sogar eine Packung in der Kliniktasche. Hatte ihn zum dran riechen gedacht, um mich zu entspannen, weil ich den Duft so liebe.

von Schippchen am 04.11.2011, 11:21