Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Streptokokken

Thema: Streptokokken

Meine FÄ erzählte mir gestern von einem Streptokokken Test. Der Spass soll 35 Euro kosten... wie sinnvoll ist so ein Test? Bei meinem Sohn vor knapp 3 Jahren hat sowas kein Mensch erwähnt! Ist das eine reine Geschlechtskrankheit? Meine FÄ meinte das einige Frauen positiv seien (ca 15%) aber von diesen nur ca 0,1% der Kinder überhaupt erkranken und von diesen könnten die meisten auch dann noch behandelt werden. Wenn ich mir die Zahlen so ansehe ich das Risiko ja vernachlässigbar gering. Passieren kann ja immer was und ich persönlich habe nicht das Bedürfniss mich gegen alles und jeden zu versichern. Sehe ich das zu locker? Ich möchte auch sehr gerne wieder ambulant entbinden falls möglich auch wieder in die Wanne! Das könnte ich mir dann ja von vornherein abschminken! Habt ihr diesen Test gemacht?

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft... ich muss sagen mein FA hat noch garnix erwähnt....wegen streptokokken... zB Toxoplasmose habe ich auch nicht gemacht... also ich finde so wie du das hier erzählst ist die wahrscheinlichkeit wirklich "gering" das dein krümel irgendwie was abbekommen würde....und ich finde nicht das du das zu locker siehst....man kann es ja uch mit der vorsicht übertreiben.... ich für meinen teil würde es nicht machen...nur wenn die prozente höher wären....aba so...und außerdem wenn es dir gut geht...geht es sicherlich auch deinem krümel gut :) liebe grüße

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Dieser Test ist an und für sich sinnvoll, denn wenn eine Infektion vorliegt (und nein, es ist keine Geschlechtskrankheit) und das Kind sich unter Geburt infiziert, kann das schlimme Folgen haben. Meningitis ist eine davon, Entzündung der Netzhaut der Augen ist noch relativ harmlos, aber auch nicht ungefährlich. Unter der Geburt bekommt man dann Antibiose und man ist auf der sicheren Seite. Was dann bei einer Infektion gegen eine Wannengeburt spricht, kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wird vielleicht überall anders gehandhabt. Wie gesagt, mit bekanntem Testergebnis kann man eineige Risiken ausschließen, die sonst zu unschönen Komplikationen führen könnten. Wäre eigentlich zu begrüßen, wenn die KK den Test endlich zahlen würden. DIe geschätzte Infektionsrate beträgt bei Frauen ca. 30%. LG

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache den Test auf jeden Fall wieder. Kostet bei uns 20 EUR beim FA. Es gibt bei uns auch Kliniken, die den machen 4 Wochen vor ET. Hab bei meiner 1. Tochter B-Streptokokken gehabt und war sehr froh es zu wissen. Bekam während der Geburt Antibiotika und dann sind die Chancen recht gut, dass das Kind sich nicht ansteckt. Meine Kleine wurde dann auch 48 h besser beobachtet, d.h. alle 2 h Puls, Atmung, Themperatur usw. damit man gleich reagieren können hätte, falls was ist. Ich fand das schon beruhigend. Mein FA empfliehlt echt nicht viele Tests, aber er findet diesen und Zuckertest sehr wichtig. Gegen die Wanne spricht normal nichts! Ich war auch in der Wanne, bin aber aus anderen Gründen kurz vor der Geburt wieder raus - als hab die Kleine auf dem Hocker bekommen. Werde diesmal den B-Streptokokkentest auch machen lassen, da sich das Scheidenmilleu jedes mal nach der Geburt total verändert. Könnte also sein ich hab diesmal nix... Bin auch am Überlegen ambulant zu entbinden, da müsstest du dich mal erkundigen, vielleicht geht das sogar trotzdem!

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 21:34