Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

stillkissen

Thema: stillkissen

hallo, sind die stillkissen alle so gebogen wie hörnchen? ich dachte immer, es gibt die teile auch als lange wurst, die man sich so legt, wie man es gerne hätte. ich habe gestern das von tchibo bekommen. und das ist leider so gebogen, wie ein hörnchen eben. die form ist ja vorgegeben und da kann ich auch kein grades drausmachen. sind die dinger immer so? lg conny

Mitglied inaktiv - 17.07.2003, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich sind die alle gebogen und je nach Inhalt kann man sie besser od. schlechter grade biegen. Meines hat so Kügelchen drinnen und die waren am Anfang ziemlich bockig - jetzt ist es super weich und echt praktisch. Ich wüßte nicht, wie ich ohne noch schlafen könnte! Alles Gute! LG Iris

Mitglied inaktiv - 17.07.2003, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gibt auch gerade Stillkissen, aber nur wenige. Aus einem einfachen Grund: Zum Stillen soll man ja das Kissen um die Hüfte legen und seinen Arm und das Kind auf dem Kissen abzulegen. Bei einem geraden Kissen hättest du dann einen Knick, der dich in der Seite drücken würde. Ausserdem nimmt man das Kissen, um das Kind mal draufzulegen. Dazu legt man es zu einem engen U zusammen. Beim geraden Kissen, würde dann der Knick da sein, wo der Kopf des Kindes sein sollte. Und man nimmt es zum Schlafen, um den Bauch zu stützen, und dabei nimmt man es noch zwischen die Knie. Auch da ist die gebogene Form besser. Mir fällt jetzt auch keine Position ein, in der ich das Kissen gerade bräuchte. Aber mit der Zeit wird es wirklich flexibler, dann bleibt es genauso liegen, wie du willst. Also, fleissig benutzen... LG Tanja

Mitglied inaktiv - 17.07.2003, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir auch das von Tchibo gekauft, sofort komplett gewaschen und nun liegt es auf der Couch und es ist suuuuuuper bequem. Aber im Bett brauch ich es (noch) nicht! Haben ein Wasserbett und hab da überhaupt keine Probleme! Ciao, Nadja

Mitglied inaktiv - 17.07.2003, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Stillkissen mit Dinkelspelzfüllung - das ist kerzengerade und sehr angenehm. Das Stillkissen von Schlecker, das ich mir als zweites gekauft hatte, mag ich gar nicht besonders. Es ist, wie du schreibst, ein Hörnchen und viel starriger. Ist aber alles Geschmacksache. lg Pinguin (http://www.kizz-fizz.de Second Hand für Baby- und Kindermoden)

Mitglied inaktiv - 17.07.2003, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man das Kissen denn nicht öffnen und einen Teil der Kügelchen rausnehmen, damit es flexibler wird? Also ich habe eins mit Dinkelspelz, das kann ich kneten und biegen wie ich will - zuerst zum Schlafen in der SS, dann zum Stillen bzw. Baby lagern und später, als mein Sohn anfing zu sitzen, habe ich es immer im Bogen hinter ihn gelegt, weil er noch manchmal umkippte. Jetzt benutzt er es gerne zum "Hinderniskrabbeln" ;-) Alles Gute Susanne

Mitglied inaktiv - 17.07.2003, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

ne, das kissen ist wie ein hörnchen genäht und labberig. das wird auch nie grade werden. ich schicks einfach wieder zurück, ist ja kein problem. lg und danke euch allen conny

Mitglied inaktiv - 18.07.2003, 08:14