Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Stillen,bzw Abpumpen

Thema: Stillen,bzw Abpumpen

Hallo, Ich bin zum 1. Mal schwanger und überlege nun, wie das nachher so funktioniert... Ich habe vor voll zu stillen (wenn alles gut geht), allerdings würde ich den Papa auch gerne mal einspannen,sodass ich nachher mal so 2-4h alleine weg kann (hab ein Ehrenamt und Baby mitbringen könnte recht stressig für mich werden). Eine Freundin hat mit einer elektrischen Pumpe abgepumpt und fand es sehr unangenehm... Wie sind eure Erfahrungen/Tipps/Ratschläge? Liebe Grüße

von Vineta84 am 16.05.2016, 16:17



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Die Frage ist, ob das Baby die Flasche nehmen würde. Wenn das der Fall ist dann wäre das der Optimalfall und der Vater gibt die Flasche, wenn du weg bist. Das kann man schlecht planen.

von mf4 am 16.05.2016, 16:54



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Ich habe keine gute Erfahrungen mit dem Abpumpen gehabt. Habe bestimmt viel zu spät angefangen. Kind und ich waren schon super eingestellt. Pumpen ging gar nicht - kam immer nur noch ein bisschen heraus. Letztlich brauchte ich es auch nicht, da mein Kind früh durchschlief und feste Zeiten hatte. Ab 20 Uhr bis morgens zunächst 6.30 war ich frei. Muss man einfach gucken.

von Caitryn am 16.05.2016, 17:55



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Ich glaube das musst du auf dich zukommen lassen. Ich habe angefangen abzustillen, als mein Sohn 8 Monate alt war und dachte, ich könnte ihm dann nachts wenn er aufwacht eine Flasche geben, aber die hat er nie angenommen. Eine elektrische Pumpe habe ich 2 Mal benutzt und toll fand ich es ehrlich gesagt nicht. Es tat nicht weh, aber ich kam mir vor wie an einer Melkmaschine und es hat wesentlich länger gedauert als ich dachte. Die kann man sich in Apotheken ausleihen. Kannst es ja mal ausprobieren.

von Stef12 am 16.05.2016, 17:58



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Ich finde Abpumpen nicht so gut. Das wäre nie was für mich gewesen. Es gibt immer einen anderen Weg. Was machst du denn ehrenamtlich?

von angi159 am 16.05.2016, 18:43



Antwort auf Beitrag von angi159

Ich bin Schriftwartin in unserem Turnverein, d.h. einma im Monat treffen und dann 2-4h Protokoll führen und Zuhause dann ins Reine schreiben, also nichts allzu Bewegendes, aber liegt mir trotzdem am Herzen.

von Vineta84 am 16.05.2016, 22:14



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Da würde ich das Baby mitnehmen. In der Trage ist das mit kleinen Babys echt total unkompliziert

von angi159 am 17.05.2016, 12:21



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Ich bin "Gelegenheitspumper" ;-) Als unsere Minilaus angefangen hat, durchzuschlafen, habe ich morgens eine Seite gepumpt. Waren so zwischen 100-240ml - je nach Tagesform :-).... So habe ich mir einen Notvorrat angelegt, der jetzt vielleicht bei 8l liegt. Das trinken aus der Flasche mussten wir (bzw Oma/Opa) erst üben... ich habe absichtlich drei-vier Monate damit gewartet, damit sie an der Brust schon sicher trinkt und nicht saugverwirrt ist. Darauf angewiesen bin ich momentan nicht, aber es ist beruhigend, dass es in Prinzip klappt. Wenn ich jetzt weiß, dass ich weg muss, pumpe ich morgens oft "frisch" ab weil aufgetaute Milch doch manchmal wirklich widerlich schmecken kann..... Eingefrorene Milch nehme ich oft zum Baden. Habe eine manuelle pumpe von Avent, die hatte ich schon beim ersten Kind.... hat immer gut geklappt. Alles Gute!

von blattlaus am 16.05.2016, 19:19



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Ich hatte auch eine manuelle, das ging bei mir viel besser damit. Auch von Avent. Mit der Flasche war das zuerst auch etwas schwierig, aber dann hat unser Mäuschen sich daran gewöhnt. Später gab es zum Überbrücken dann auch mal Babymilchpulver.

von Minne am 16.05.2016, 20:55



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Ich bin Mama von einem Frühchen was es nie gebacken bekommen hat an der Brust zu trinken. Anfangs habe ich noch die elektrische Pumpe gehabt (auf Rezept wegen Trinkschwäche), nach wenigen Wochen mit Kind zuhause bin ich aber auf Handpumpe umgestiegen. Man ist einfach flexibler beim Pumpen und hat eine Hand frei fürs Kind. Für mich war ja auch wichtig überall Pumpen zu können damit Kind überall essen kann. Mittlerweile Pumpe ich nur noch 3-4x täglich (Kind ist 9 Monate alt und isst schon 3 Mahlzeiten "richtiges" Essen). Ich hatte im kh und auch ausgeliehen zuhause die medela symphony mit 2pumpsets. Angenehm, bei mir ging es auch sehr zügig (in 5-6 Minuten in beiden Flaschen 150ml xD hatte aber auch viel zu viel Milch). Dann umgestiegen auf medela harmony, ist noch etwas angenehmer weil es eben nicht wie eine melkmaschine immer gleich und im selben Abstand zieht. Ging bei mir immer genauso effektiv, wenn nicht sogar noch besser (ich habe eine Flasche in 7 Minuten voll gehabt, habe aber ja beide brüste einzeln pumpen müssen :D) Mittlerweile dauert es etwas länger, es ist ja auch nicht mehr so ein hoher Bedarf. Ich hab am Anfang echt Probleme mit vielen Milchstaus und so gehabt und habe sogar literweise Milch verworfen weil es einfach 4-5 mal so viel war wie mein Kind am Tag gebraucht hat...

von cantaloupe am 16.05.2016, 20:57



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Bei mir lief das Stillen schlecht und die normalen Pumpen aus dem Handel fand ich total nutzlos, haben noch weniger gebracht als das Profigerät aus der Apotheke. Wenn man keine Stillprobleme hat mag das mit dem Pumpen funktionieren, ansonsten kann ich es nucht empfehlen. Wenn das Kind nach dem 4. Monat Beikost bekommt kannst du locker 2-4h weg... LG Lilly

Mitglied inaktiv - 16.05.2016, 21:13



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Für 2-4 Stunden musst du wahrscheinlich nicht mal Abpumpen. Als unser kleiner dann in die Kurzzeitbetreuung kam mit 5 Monaten und ich wieder in der Uni war, hab ich fast alles an Milch wegschmeißen müssen. Er wollte auch fast nie was anderes. Hat dann halt die 4 Stunden auf Mama gewartet. Manchmal hat er auch die abgepumpte Milch getrunken, aber das war eher die Ausnahme. Einfach direkt davor stillen und sobald du wieder nach Hause kommst. Und wer dazwischen aufpasst geht am Besten zu einem schönen langen Spaziergang raus. Fürs abpumpen schwör ich persönlich auf die Medela Doppelmiichpumpe. Vllt net das schönste Gefühl, aber du bist doppelt so schnell fertig. Spätestens nach 10min hatte ich 150-200ml zusammen. Hatte aber auch immer viel Milch. Hab mir dabei immer nen Film oder was angemacht und dann ging die Zeit schnell rum. Finde man braucht vorm abpumpen keine Scheu zu haben, so schlimm ist es nun auch net. Aber stillen ist natürlich definitv schöner.

Mitglied inaktiv - 16.05.2016, 21:45



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Danke für die vielen Tipps und Erfahrungsberichte. Liebe Grüße

von Vineta84 am 16.05.2016, 22:19



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Abpumpen hat bei mir gar nicht richtig funktieniert. Wenn sich alles eingespielt hast, weißt du irgendwann, in welchem Rhythmus dein kind trinkt, auch wenn sich das immer mal ändern kann. Dann kannst du zwischendurch weg. Oder der Vater bringt dir das Kind zwischendurch zum Stillen.

von Geisterfinger am 17.05.2016, 11:13