Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Stilleinlagen

Thema: Stilleinlagen

Erfahrungen? Welche sind gut? Lieber Einweg-Stilleinlagen oder waschbare? LG, erdnuß

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gar keine Stilleinlagen benutzt, sondern ich habe eine Mullwindel genommen und die in den BH gelegt. Meine Hebamme hat gesagt, das ist das beste.

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte die Einweg-Dinger von babylove (dm). War immer zufrieden. Hatte auf´s Auswaschen etc. keine Lust.

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich beim ersten Kind hatte ich erst Einweg-Vlies-Einlagen probiert: schrecklich! Die klebten immer an der Brustwarze und vorm Stillen musste ich immer erstmal die Fussel von der Brust abpulen. Bin dann auf Wolle-Seide-Einlagen umgestiegen: SUPER! Nie mehr was anderes genommen. Keine Entzündungen, nichts! Beim zweiten Kind gleich von Anfang an Wolle-Seide-Einlagen benutzt.

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte die von babylove, ich fand die super. die von nuk dagegen waren echt blöd. die klebten so fest an der brust.

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hatte erst Mehrwegdinger,brauchte dann aber am Anfang ca. 10 am Tag.Ich musste sie spaetestens nach jedem Sillen wechseln.Habe auch immer Lanolincreme auf die Warzen gemacht,das hab ich kaum rausgewaschen bekommen.Ich finde es auch nicht so lecker wenn die ueberall auf der Heizung zum trocknen liegen.Ausserdem wird alles verbannt was in iregendeiner Weise Arbeit macht.Also in Einweg von DM unter den Couchtisch und nebens Bett und gut ist! Gruss Netti

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch mit Einwegstilleinlagen vom Rossmann (Babydream) super Erfahrungen gemacht! Würde nichts anderes mehr nehmen, hab auch die Mehrwegeinlagen probiert, aber ich fand es auch irgendwie lästig und dicht halten die auch nicht!

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich hab immer einwegteile genommen die von dm war damit super zufrieden hatte mal welche zum auswaschen aber die haben ja bei mir gar nichts aufgehalten ich war ständig nass soviel milch kam da immer

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Die Mehrweg-Dinger waren mir zu lästig, weil ich sooooooooo oft wechseln musste. Die von DM waren ok, aber zeitweise reichten die nicht aus, weil zuviel Milch auf einmal rauslief..... Die allerbesten sind die von Lansinoh, leider auch nicht so günstig, aber über´s Internet geht´s vom Preis wieder. LG

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Genau,das habe ich vergessen,die Mehrweg waren nicht dicht und vor allem so klein,dass sie immer zur Seite weggerutscht sind,dann hatte ich immer schnell 2 nasse Flecken auf der Brust.Ich kann sowieso jeder Stillmama nur raten immer eine Strickjacke oder ein wechseltshirt dabei zu haben,es ist echt superpeinlich mit solchen Flecken im Einkaufszentrum oder sonstwo zu stehen... Vielleicht lag es auch an meiner Milchmenge,ich habe jetzt schon seit 2 Monaten kleine Milchflecken morgens auf dem nachthemd.Mein Mann unkt immer"Jaja,unsere Beste Kuh im Stall...!" Gruss an alle Bald-still-mamas! Netti

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte immer Einweg-Einlagen...die von NUK klebten wirklich immer an der Brust...dann hatte ich welche von penaten glaub ich...die hatten so ne Baumwolloberfläche...die waren super!!! und einkleben konnte man die glaub ich auch !!!

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte beides ausprobiert und mich für die Wegwerf-Stilleinlagen von NUK entschieden. Das war einfach angenehmer. Ich hatte nämlich ständig wunde Brustwarzen.

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 19:56