Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

sterilisieren von Milchpumpe + Fläschchen

Thema: sterilisieren von Milchpumpe + Fläschchen

Hallo zusammen, da ich stillen will und nicht weiss, ob ich immer in Babys Nähe sein kann (Rückbildungsqymnastik usw.) habe ich mir jetzt eine Milchpumpe und Fläschchen von Avent angeschafft. Jetzt meine Frage - wie kann ich die Fläschchen und die Milchpumpe sterilisieren, denn ein extra Sterilisiergerät will ich mir nich anschaffen - kann ich das einfach im Wasser auskochen? Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten? Wäre schön, wenn mir da Jemand helfen könnte. Gruss Biggy

Mitglied inaktiv - 24.11.2004, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biggy, soviel ich weiß, kann man durchaus die Fläschen & Co. auskochen. Also Wasser zum Kochen bringen und dann hinein damit. Bei einer derart hohen Temperatur werden sämtliche Bakterien abgetötet. Ich habe auch kein Sterilisationsgerät für Fläschen (möchte ja auch Stillen). Daher würde ich es so machen, wie oben beschrieben. Zur Sicherheit sollten wir uns bei unseren Hebammen erkundigen. Die wissen ja immer einen guten Rat. Ach ja, ich habe entdeckt, dass Du Deinen ET in die Agenda auf Brasil1.de eingetragen hast. Super! Ich habe mich gefreut... Du hast Termin genau einen Tag nach meinem Geburtstag, stell' Dir vor! - Lieben Gruß aus dem sonnigen Münchner Umland, Monika www.brasil1.de

Mitglied inaktiv - 24.11.2004, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Biggy Du kannst wie vorher schon beschrieben alles in einen kochenden Topf mit Wasser alles rein u. schön auskochen. Ich kann Dsasatonstgerätfür die Dir aber ein Sterilisationsgerät für die mikro empfelen, das hatte ich. Das habe ich im Walz-Katalog für ca.9 Euro bestellt. Da macht man dann unten Wasser rein, oben dann Flaschen Schnuller mit rein, Deckel drauf u. dann ca. 10 min in Mikro. Ich fand das viel praktischer als im Topf auskochen. LG Sophia

Mitglied inaktiv - 24.11.2004, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monika, mein ET ist auch genau zwei Monate nach meinem Geburtstag. :-)) Wenn es pünktlich kommt natürlich nur. Hast Du nicht Bammel, das Dein Krümel auf sich warten lässt und sich dann genau an Deinem Geburtstag auf den Weg macht? Gruss Biggy

Mitglied inaktiv - 24.11.2004, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biggy, ich will mir auch nicht so ein Gerät anschaffen und hab mich schonmal schlau gelesen und auch erkundigt. Es reicht wenn du alles für 15 Minuten in kochendes Wasser legst. Dann habe ich mir einen kleine Flaschenkorb für nicht mal 4 Euro besorg, darin kann man die am besten trocknen oder du stellst sie auf ein frisches Geschirrtuch (kochfest allerdings und bei 96 Grad gewaschen) Dann kann gar nichts schief gehen. Liebe Grüße Katja

Mitglied inaktiv - 24.11.2004, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genauso habe ich damals auch gemacht und werde es auch wieder tun. So ein extra Gerät dafür kaufen, tut echt nicht Not. LG Petra

Mitglied inaktiv - 24.11.2004, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich epfehle das Sterelisiergerät für die Mikrowelle von Avent! Kannst du für max 10euro beiEBAY ersteigern, das funktioniert genau so wie das elektrische, ist halt günsdtiger! Gruss Magda

Mitglied inaktiv - 24.11.2004, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biggy, na dann darf man ja noch nachträglich zum Geburtstag gratulieren, nicht wahr? War ja am 16.11. - wenn ich richtig gerechnet habe. Ich habe eigentlich keinen Bammel, dass unser Baby genau an meinem Geburtstag kommt. Und selbst wenn, dann wäre das ja das schönste Geburtstagsgeschenk überhaupt. Aber ich glaube eher nicht, denn es wären ja zwei Wochen über dem ET. Ganz schön lang, finde ich. Eher habe ich das Gefühl, dass es früher kommt. Weiß auch nicht genau, warum. Liegt vielleicht daran, dass sich unser Baby noch nicht gedreht hat und ich mir insgeheim Gedanken mache, ob nicht ein KS angesetzt wird. Und ein KS ist ja bekanntlich immer etwas früher, als der normale ET. Tja, das sind meine Gedanken... Jetzt wünsche ich Dir erst einmal einen schönen Nachmittag. Ich mache mir gleich ein Tässchen Tee. Dazu Zitronenkuchen, den mein Mann gestern gebacken hat (!) und ein, zwei oder drei Plätzchen, die aus meiner Backkunst stammen. Gruß, Monika www.brasil1.de

Mitglied inaktiv - 24.11.2004, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, danke für Eure Meinung. Werde mit jetzt doch einen preiswerten Sterilisator für die Mikrowelle besorgen. Fand nur die Teile mit 40 - 60 Eure echt so megateuer und wie ich das mit dem Abkochen hinbekommen soll ist mir schleierhaft, vorallem mit dem Abtocknen dannach, wird doch dann wieder unsteril. Gruss Biggy

Mitglied inaktiv - 24.11.2004, 15:55