Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Gehfrei??? gut fürs kind oder net?

Thema: Gehfrei??? gut fürs kind oder net?

Hallo, mein töchterchen ist jetzt 7 monate alt und schon ganz schön beieinander das problem ist sie will weder auf dem bauch liegen um irgendwie krabbeln zu können. Wenns nach ihr geht würde sie gleich lieber laufen lernen. Sobald ich sie an die Hand nehme wackelt sie los. Jezt habe ich ein Gehfrei bekommen wo ihr das laufen leichter machen sollte und ich sie nicht jedes mal halten muss. Sie ist eigentlich recht glücklich damit aber ich hab gehört das es die Beine kaputt macht wenn sie schon so früh damit anfängt... stimmt das? 2 Frage. stimmt es das ich ohne erlaubnis meines mannes nicht mit kind ihn urlaub fliegen darf, da wir gemeinsames sorgerecht haben. Vielen Dank fürs lesen und antworten Mary

Mitglied inaktiv - 11.06.2004, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn du mit Gehfrei so ein Gerät mit Tisch und Rädern meinst, dann kann ich nur sagen das wir das auch gehabt haben. Lena hat es bekommen als sie 5 Monate war (da hab ich sie aber immer nur kurz reingesetzt damit sie die Welt von einer anderen Perspektive sieht). Bei uns hat es keine Probleme mit den Beinen gegeben. Viele sagen auch das die Kinder dadurch später laufenlernen - stimmt bei uns auch nicht, lena ist schon mit 11 Monaten frei gegangen (mit 10 Monaten an der Hand und an Gegenständen entlangehangelt) Zu Punkt 2 kann ich nichts sagen (denke aber nicht das er seine Erlaubnis geben muss) lg alice

Mitglied inaktiv - 11.06.2004, 23:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ein gehfrei würde ich nur benutzen wenn ich keine Treppen hätte die vom Kind mittels gehfrei erreicht werden können. Ein Sturz die Treppe runter mit dem Gehfrei ist sehr gefährlich. Mein Kleiner konnte zuerst frei gehen bevor er gekrabbelt ist. Er ist irgendwie auf dem Hosenboden gerutscht. Muss allerdings dazu sagen er ist mit 11 Monaten wirklich frei gegangen. Ein Gehfrei kann aber auch dem Kind die Lust nehmen wirklich laufen zu lernen, da es im gehfrei ja alles auch kann. Weshalb dann also alleine gehen lernen? Wegen Urlaub und so habe ich keine Ahnung aber frag mal im Alleinerziehend Forum nach die wissen das ganz sicher. Grüsschen Bigi

Mitglied inaktiv - 11.06.2004, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

Man sagt, dass es Schäden an der Wirbelsäule hervorrufen kann. Ich weiß es nicht, hatte nie so ein Gefährt und würde es persönlich auch nicht anschaffen. Laufen lernen können die Kleinen auch so und es ist nur rausgeschmissenes Geld. Ist halt meine Meinung und jedem selber überlassen :) lg Petra

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 00:18



Antwort auf diesen Beitrag

Glaube ehrlichgesagt nicht das sich viele Eltern so ein Gehfrei mit dem Motiv "mein Kind soll schneller laufenlernen" kaufen. Der Kleinen hat es halt ur viel spaß gemacht ohne Hilfe von einem Ort zum anderen zu kommen. lg alice

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 00:27



Antwort auf diesen Beitrag

alsio mein bruder(jetz 6 jahre) hatte dieses gefährt! und man braucht weder treppen noch sonst irgendwas, um damit umfallen zu können! mein bruder fuhr ganz normal im gang rum und kippte um, fiel gegen das telefonkästechen ans eck und hatte ne platzwunde die man heut noch sieht(narbe) zumal hat dieses ding meiner schwester(sie saß net oft oder lang drin) den rücken kaputt gemacht, das merkt man allerdings erst jahre später.. man überlegt sogar, wegen den gefahren(die menschheit wird schlauer..) diese dinger aus dem verkehr zu ziehn! ich persönlich finde, das die dinger nur gekauft werden so viel, weil sie einfach bequem sind und ein quängelndes kind ruhig stelln.. und das ist falsch.. mein sohn hatte so ein ding nie,musstei n der zeit mehr beschäftigt werden usw.. aber ich würd nie so ein ding kaufen.. und er lief auch ohne dem ding mit 11 monaten! lg mel

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, zu 1.: bitte nicht!!!!!! es kann zu unfällen kommen, da das gehfrei durch spielzeug, schwellen, stufen etc. zum überschlag gebracht werden kann. außerdem soll es allgemein für die entwicklung nicht gut sein, die kinder bevor sie selber dazu bereit sind, in bestimmte positionen zu bringen. schlag doch "gehfrei" nach in der suchfunktion vom forum nach der geburt... zu 2. hier gibt es doch das forum der rechtsanwältin, die ,müsste das doch wissen (evtl. erstmal suchfunktion nutzen). lg astrid

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch so ein Ding, lasse meine Tochter aber nie unbeaufsichtigt (habe ausserdem die Räder entfernt, sodass es nur ein Sitz ist). Hoffe, der Link funktioniert, habe ihn von woanders kopiert. http://www.warentest.de/pls/sw/SW$NAV.Startup?p_KNr=5004055306923420040611142213&p_E1=1&p_E2=0&p_E3=110&p_E4=30&p_id=12338

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Gut, ihr müsst kopieren und dann in der Adressenzeile einfügen. Dann funktionierts.

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Würde so was nicht benutzen. Meine konnte mit 14 Monaten frei laufen und soweit ich weiß ist alles von 11-15 Monaten normal. Wegen dem Urlaub: ruf kurz beim Jugendamt an.

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe vor der Geburt meines ersten Kindes im Rettungsdienst gearbeitet. Ich bin Rettungsassistentin und habe während der Zeit 2 schwere Unfälle mit den Dingern mitversorgt. Die Kinder werden sehr schnell in den Teilen und können die Geschwindigkeit in keinster Weise einschätzen - da braucht man keine Treppe um umzustürzen!!!! Ein Kante, oder Teppich oder..... Das eine Kind wurde mit schweren Schädel-Hirnverletzungen ins Krankenhaus geflogen (ob Spätfolgen waren weiß ich nicht) - das andere kam gottseidank mit Prellungen und einer Kopfplatzwunde davon. Diese Teile sind einfach nur gefährlich!!!! Schön deswegen werde ich jedem davon abraten - es gibt so viele ander Spielzeug. Steffi

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich selber habe sowas nicht gekauft, da ich schon mehrfach von unfääle in der Verwandtschaft gehört habe. Da reicht eine Teppichkannte und das Baby stürzt KOPFÜBER mit dem Ding. Von den orthopädischen Schaden oder ähnliches mal abgesehen, frage ich mich, warum diese Dinger überhaupt noch verkauft werden dürfen, bei den hohen Unfallzahlen. Ich habe einen großen Laufstall in dem meine Tochter schon war und finde das sinnvoller. Auch hier können die Kleinen laufen lernen aber eben nur soweit ihre Fähigkeiten reichen. Manja

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 12:20