Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes

Thema: Schwangerschaftsdiabetes

Hallo Mädels, ich habe gestern beim Arzt den Zuckerbelastungstest gemacht. Die Werte gingen ziemlich in die Höhe. Nun warte ich auf einen Termin bein Diabetologen. wer von Euch hat Erfahrungen mit Schwangerschaftsdiebetes und kann mit Mut machen? Danke für die Antworten und schöne Ostern

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte bei meiner Großen auch SSDiabetes. Bei mir war es so, daß mir die Diabetologin sagte, ich solle mich 2x täglich spritzen. Da eine Arbeitskollegin noch höhere Werte hatte und nicht spritzen mußte holte ich mich in der Klinik vom Chefarzt der Gyn eine zweite Meinung und lt. ihm mußte ich mich nicht spritzen. Ich sollte aber das Besteck immer bei mir haben falls es einen bestimmten Wert extrem übersteigt. Lt. Ultraschall war unsere Tochter nicht übergroß sondern eher zierlich. Dies war einer der Hauptgründe für seine Entscheidung. Bis auf die erste Aufregung empfand ich die SSDiabetes für den Rest der SS nicht weiter tragisch. Ich gewöhnte mich schnell daran, regelmäßig vor und nach den Mahlzeiten zu pieksen. Mit gezielter Ernährung blieb mir auch das spritzen erspart. Bleib erst mal ruhig und besorg dir im Zweifelsfall auch eine 2. Meinung. Die Werte von damals habe ich leider nicht mehr, würde sie dir sonst schreiben. Sorry. Hoffe ich konnt dir ein wenig Angst nehmen. LG vom Butterkeks

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir wurde auch eine SS-diabetes festgestellt. D.h. der "kleine" oGTT beim FA war schon bei 182 und der "große" oGTT beim Diabetologen hat den Verdacht dann bestätigt. Ich hab dann auch direkt ne Ernährungsschulung bekommen und muss seither 4mal am Tag den BLutzucker messen. Also nüchtern, direkt nach dem Aufstehen, und je 1 Stunde nach Frühstück, Mittag- und Abendessen. Meine WErte nach den Mahlzeiten sind bisher immer in der Norm, nur der Nüchternwert war zu hoch. So kam ich dann auch vor 2 Wochen dazu. mir abends noch Insulin spritzen zu müssen. Aber in den Oberschenkel, nicht in den Bauch. Aber vielleicht geht es bei Dir ja auch ohne. Wann hast Du denn einen Termin beim Diabetologen? Wenn Du magst, kannst Du Dich gerne melden. Email ist hinterlegt. LG Nadja

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Basmati, mich hat man damit ganz schön verrückt gemacht. Ich hatte viel zugenommen und der Kleine war in der 30. SSW auch schon sehr groß, daher der Zuckerbelastungstest. Die Werte waren etwas erhöht, aber meine Ärztin meinte, sie wolle mich noch nicht zum Diabetologen schicken, sondern ich solle erstmal Zucker (Einfach- und Zweifachzucker, (Glucose, Saccarose) außer Fructose, den dürfen ja auch Diabetiker essen) und Weißmehl weglassen. Ich war da sehr streng mit mir, auch wenn es etwas schwer für eine Naschkatze ist. Nach einer Woche wurde der Test wiederholt und siehe da, die Werte waren im grünen Bereich. Das war eine Woche voller Sorgen, aber ich war froh, es so in den Griff bekommen zu haben und halte die Ernährung nach wie vor so ein. Habe seitdem auch nicht mehr zugenommmen. Die Größe des Babys hat sich auch reguliert. Er hatte halt einen enormen Wachstumsschub und sich inzwischen auf dem Mittelwert eingependelt. Mache dir also nicht sofort Sorgen und wenn es doch ein Schwangerschaftsdiabetes ist, dann ist das auch zu schaffen. Hauptsache, es wird erkannt und man behält es im Auge. Viele Grüße Melanie

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 18:32