Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaft in der Arbeit bekannt geben

Thema: Schwangerschaft in der Arbeit bekannt geben

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand einen guten Rat geben.. Ich bin schwanger in der 7. Woche, mein arzttermin steht morgen an wo die ssw bestätigt wird.. Ich wollte eigentlich nach dem arzttermin nach der offiziellen Bestätigung in meine Firma und es bekanntgeben - ich arbeite als Stapler Fahrer in der Chemie - wo keine Möglichkeit auf einen abteilungswechsel ist da das "stapler fahren schon die bessere Arbeit in dieser Firma ist.. Nun ich wollte nach der arztbestätigung der Firma bescheid geben damit sie sich gleich darauf vorbereiten können und Ersatz suchen können.. - bin derzeit jedoch auch im krankenstand da ich sehr stark unter übelkeit und kreislaufbeschwerden leide... Laut arbeiterkammer und anderen Foren soll man bis zur 12. 13 Woche warten aber solange kann und möchte ich nicht im krankenstand sein-geschweige mein künftiges Kind in irgendeiner Weise schädigen.. Bitte um Rat - Was würdet ihr machen.. Nach der Bestätigung zur Firma oda weiter im krankenstand bleiben bis Schwindel und übelkeit nachlassen und bis zur 12 Woche warten.. Vielen Dank im voraus

von Mina.Suki.94 am 30.11.2022, 20:28



Antwort auf Beitrag von Mina.Suki.94

Ich arbeite zwar im Büro, aber ich hatte auch diese krasse übelkeit und war bis zur 12/13ssw krank geschrieben. Hab bis ca 8ssw gewartet und meinem Chef dann eine Email geschrieben, in der ich ihm den Sachverhalt geschildert habe und ihn bat die Schwangerschaft aber vorerst noch nicht in der Firma bekannt zu geben. Aber müsstest du nicht sowieso ins BV gehen, wenn du schwanger bist? Oder darf man schwanger Stapler fahren?

von Mannislinchen am 30.11.2022, 20:50



Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Ja das stimmt ein beschäftigungsverbot wird es wohl geben aber auch erst ab der 12. Woche also nach 3 monaten den "richtigen Augenblick um es in der Firma zu sagen is so schwierig

von Mina.Suki.94 am 30.11.2022, 20:57



Antwort auf Beitrag von Mina.Suki.94

Wenn man ein Beschäftigungsverbot bekommt gilt das ab positiven Schwangerschaftstest... Wäre ja sonst doof sich bis zur 12 SSW gefahren auszusetzen.

von NaduNaduNadu am 30.11.2022, 22:14



Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Aah okay das wusste ich bis jetzt noch nicht Vielen lieben Dank

von Mina.Suki.94 am 01.12.2022, 08:14



Antwort auf Beitrag von Mina.Suki.94

Nein, BV gibt es quasi mit Mitteilung der Schwangerschaft (wäre ja gerade im Laborbereich, in dem z.B. mit fruchtschädigenden Mitteln gearbeitet wird, sonst auch sinnlos), zumindest ein vorläufiges, bis die Gefährdungsbeurteilung erstellt ist. In den typischen unspektakulären Bereichen (Büro...) ist der "richtige Augenblick" schwierig, da ist es aber oft auch nicht so wichtig. In Bereichen, in denen es wahrscheinlich ist, dass der Arbeitsplatz zumindest angepasst werden muss, um dem MuSchG zu entsprechen, oder in der Regel ein (Teil)BV ausgesprochen wird (Labor, Transport, Kita, Pflege etc.), macht eine sofortige Meldung nach Bestätigung der Schwangerschaft absolut Sinn. In deinem Fall gilt also ganz klar "lieber früher als später". Wenn du eh zur Zeit krankgeschrieben bist, hast du natürlich mehr Puffer (AU geht eh vor BV), aber damit eben auch die Möglichkeit, dem AG derweil die Zeit für die Gefährdungsbeurteilung zu geben und dich möglicherweise doch umzusetzen (Büro etc.).

von Schmetterfink am 01.12.2022, 08:43



Antwort auf Beitrag von Mina.Suki.94

Meine ehemalige Gynäkologin sagte, dass eigentlich schon ab der 10. Woche die Schwangerschaft sehr stabil sei. So lange würde ich persönlich in jedem Fall warten. Ich habe meine erste Schwangerschaft aus Sicherheitsgründen frühzeitig meinem Chef erzählt, weil ich fair sein wollte und dachte, unser Verhältnis ließe das zu. Er ist ausgerastet, es war sehr, sehr unschön. Dann kam ich mit drohender Fehlgeburt ins KH. Die Sorge, nicht nur eine Fehlgeburt zu erleiden, sondern dies dann auch noch dem Ar...lo.. Chef mitzuteilen und wieder zurück an den Arbeitsplatz zu kehren, war schrecklich. Am Ende entscheidest du natürlich ganz frei, denn das Mutterschutzgesetz kannst du ja erst geltend machen, wenn dein Arbeitgeber bescheid weiß.

von Halimon am 30.11.2022, 21:35



Antwort auf Beitrag von Halimon

Ich hoffe es ist jedoch alles gut verlaufen bei dir..Das ist natürlich sehr unschön wie es bei dir abgelaufen ist, ich hoffe auf das beste.. Ich werde auf Rat meines Frauenarztes wohl entscheiden.. Vielen lieben Dank

von Mina.Suki.94 am 30.11.2022, 21:39



Antwort auf Beitrag von Mina.Suki.94

Ich habe beide Schwangerschaften sofort verkündet, weil ich ins Beschäftigungsverbot kam. Wie schon jemand schrieb, gilt das Verbot sofort und nicht erst ab irgendeiner Woche. Das wäre ja völlig unverantwortlich.

von NorSch am 01.12.2022, 07:40



Antwort auf Beitrag von Mina.Suki.94

Ich habe meine Schwangerschaft in der 10. Woche nach meinem Arzttermin bekannt gegeben und würde sofort ins Beschäftigungsverbot geschickt. :)

von annaxm am 01.12.2022, 08:19



Antwort auf Beitrag von Mina.Suki.94

Hallo! Eigentlich wollte ich am Montag nach meinem 2. FA Termin meinen Chef anrufen und ihm von der SS berichten, da wäre ich in der 9. SSW. Aber ich musste gestern unerwartet in die Firma und hab es ihm dann persönlich erzählt, weil ich finde, dass persönlich doch besser ist. Er war zwar total überrascht weil es so unerwartet kam, aber er hat sich total für mich gefreut. Er wird es auch vorerst noch nicht weiter sagen und ist einverstanden damit zu warten bis ich am Montag die Bestätigung von der FA bekomme und die dann der Personalabteilung schicke. In meinem Bereich hätte ich auch länger warten können. Gerade wenn du wo arbeitest, wo du in der Schwangerschaft nicht solltest, würde ich es schon frühzeitig sagen.

von mamileinchen85 am 01.12.2022, 10:07



Antwort auf Beitrag von Mina.Suki.94

Als ich schwanger war, war ich 1 Woche arbeiten, da man noch nicht sagen konnte ob sich das Kind richtig einnistet. Als dann die Bestätigung in der 8ssw kam, bin ich sofort zu meinen AG, da ich wusste ich werde sofort ins BV geschickt, bzw. Etwas Schreibkram für zuhause mitnehmen konnte. Habe also gar nicht gewartet. (Ich bin Erzieherin in einer Krippe und habe in der ersten Woche wo ich noch arbeiten war, gebeten dass wer anderes wickelt etc.)

von Elenore1003 am 01.12.2022, 10:23



Antwort auf Beitrag von Mina.Suki.94

Das ist doch totaler Quatsch dass man so lange warten sollte,ich bin Krankenschwester und setze mein Baby bestimmt nicht in der sensibelsten Zeit allem aus(wobei ich weiter gearbeitet habe aber eben unter anderen Bedingungen,ich hatte z.b.eine Bezugspatientin die nicht selber rauchen könnte der hab ich die Zigaretten gehalten,das wollte ich absolut nicht mehr ( Ich habe direkt nach meinem Test einen schnellen Termin beim FA gemacht und die Bescheinigung auch sofort erhalten

Mitglied inaktiv - 01.12.2022, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo I Ch kann meinen vorrednerinen nur beipflichten. Was ich noch zu bedenken geben würde. Mit Krankengeld rutscht du nach 6 Wochen auch in Krankengeld also 67 % von deinem Gehalt. Bei einem bv entsteht dir kein finanzieller Nachteil. Würde es mit dem Frauenarzt abklären und danach den Arbeitgeber mitteilen.. In einem bürojob wäre die Situation ja andres, aber so bv.

von Taja am 01.12.2022, 17:00