Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger, vermisse meine Kolleginnen

Thema: Schwanger, vermisse meine Kolleginnen

Hallo Ich bin bereits in der 27 SSW und wir haben einen 5 3/4 Jahre alten Sohn.  Obwohl ich mir immer ein zweites Kind gewünscht habe, auch damit mein Sohn nicht alleine ist und bleibt wenn wir mal nicht mehr sind und ich froh war als mein Mann endlich auch ein zweites Kind wollte, bin ich jetzt im Gefühlschaos.  Unser Sohn freut sich sehr auf seine Schwester. Er wünscht sich seit zwei Jahren ein Geschwisterchen und hat oft gefragt wann es kommt. Klar er wäre bestimmt auch ohne Geschwister glücklich gewesen und hätte es irgendwann akzeptiert aber.  Jetzt bin ich zuhause  ( Beschäftigungsverbot ) und vermisse meine Kolleginnen und die Kinder.  Aber deshalb auf ein zweites Kind verzichten ? Nach einem Jahr Elternzeit muss / darf ich aus finanziellen Gründen eh wieder arbeiten gehen.

von Chris2206 am 20.04.2019, 20:03



Antwort auf Beitrag von Chris2206

Nun jetzt ist es eh zu spät, um auf das zweite kind zu verzichten. Aber natürlich ist es eine Umstellung Zuhause zu sein, wenn man sonst gearbeitet hat. Versuche es zu genießen, wie du schon sagst, wirst du schon früh genug wieder arbeiten müssen.

von Mamizi am 20.04.2019, 20:48



Antwort auf Beitrag von Chris2206

Hä? Es klingt einerseits nach abwägen, andererseits nach gegenwärtigen Bedauern... Ich würde mir nie eine Arbeit suchen, die so in mein Privatleben eingreift.... Arbeit ist Arbeit, nicht mehr.

von Meyla am 21.04.2019, 15:15



Antwort auf Beitrag von Chris2206

Hatte in beiden Schwangerschaften BV und sehr früh zu Hause. Bei Kind 1 hab ich nach 4 Monaten angefangen mich zu lamgweilen und angefangen zu nähen. Primär Mobiles fürs Baby und Deko für unseren Zweig von der Korkenzieherweide. Bei Kind 2 dann Deko fürs Kinderzimmer. 30x70 cm große Wolken und Schmetterlinge hängen kurz unter der 3,50m hohen Zimmerdecke. Da der Floh viel schläft und Motte schon in den Kindergarten geht fang ich mit der Nähmaschine an. Aber statt diesem typischen Dawandastil wo alle den gleichen Stoff verwenden geh ich in Richtung upcycling. Bsp. Man nehme ein altes Männerhemd und mache daraus ein Kleid fürs Töchterchen. Oder die ausgemussterten Erwachsenenjeans und macht eine für den Nachwuchs draus. Ist ein guter Zeitvertreib der Geldbeutel und Umwelt schont. Du hast in deinem Post auch geschrieben, dass du die Kinder vermisst. Vermute du bist Erzieherin. Schonmal über Ehrenamt nachgedacht? Besuche im Pflegeheim und Senioren bespassen mit Basteln etc. Oder es wrrden auch immer Schöffenrichter gesucht. Vielleicht hat deine Stadt ja ne Ehrenamtsvermittlung. Die informieren was es gibt oder vermitteln Kontakte.

von lymue92 am 21.04.2019, 23:05



Antwort auf Beitrag von Chris2206

Also zum verzichten ist es ja zu spät... Ehrlich gesagt kann ich diese Zweifel nicht wirklich verstehen... Arbeit ist Arbeit und privat ist privat... Du wirst ja in etwas mehr als einem Jahr schon wieder gehen und ich glaube dann wünscht man sich in so mancher Situation zuhause sein zurück Klar es ist eine Umstellung und man fällt von heute auf morgen aus, aber so ist das eben und ehrlich gesagt ist es auch gut so, es gibt so viele Krankheiten, die gefährlich werden können und eine wirkliche Hilfe ist man den Kolleginnen dann auch nicht... Trefft euch doch privat oder gehe zu Besuch hin, wenn Veranstaltungen anstehen... So mache ich das beispielsweise, bin auch Erzieherin und seit Beginn der Schwangerschaft zuhause... Oder gibt es Gründe, dass die Arbeit dich so einnimmt und du einfach nicht abschalten kannst... Personalmangel, oder ähnliches... Genieß die Zeit zuhause und versuche die positiven Seiten zu sehen...

von Kasi88 am 22.04.2019, 12:13