Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger - muss man immer daran denken?

Thema: Schwanger - muss man immer daran denken?

Ich bin endlich schwanger, nach mehreren Jahren. Jetzt habe ich das Problem, dass sich meine Gedanken dauernd um die Schwangerschaft drehen. Wie wird die Geburt, wo sollte ich gebären, wie wird es wenn das Kind auf der Welt ist, sind meine Symptome normal, etc. pp. Es belastet mich und ich möchte eigentlich nicht die ganze Zeit solche Themen googeln. Auf der anderen Seite, habe ich das Gefühl, dass wenn ich mich nicht die ganze Zeit mit der Schwangerschaft beschäftige und meinen Alltag wie bisher lebe die Schwangerschaft nicht (mehr) wahr ist und ich so evtl sogar das Baby verliere. Könnt ihr meine Ängste nachvollziehen? Geht es euch genauso? Ich weiß nicht, ob ich es mir gönnen darf einfach normal den Alltag zu leben, oder ob ich dadurch etwas wichtiges verpasse oder vergesse. Auf der anderen Seite belastet mich dieses Gedankenkreisen sehr und ich würde manchmal gerne für ein paar Momente vergessen das ich schwanger bin. (Hoffe ihr versteht was ich meine)

von Herzschlag am 09.03.2023, 22:34



Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Ich glaube man "vergisst" in dem Sinne nie, dass man schwanger ist. Aber grundsätzlich würde ich mal so sagen, wenn die Gedanken an und über deine Schwangerschaft deinen Alltag so beeinflussen, dass du ihm nicht mehr wie gewohnt nachgehen kannst, würde ich mir hilfe suchen und mal mit meinem arzt sprechen. Man kann das Baby nicht verlieren, weil man seinen Alltag lebt. Zumindest nicht, wenn dieser normal ist. Ich denke mal nicht, dass du irgendeinen super gefährlichen Job oder ein Hobby in der Richtung hast. Sich Gedanken zu machen ist normal, aber eben nur so dass man seinen Alltag noch leben kann. Ich wünsche dir eine schöne und entspannte Schwangerschaft.

von Mannislinchen am 09.03.2023, 23:12



Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Ich schließe mich an die Vorschreiberin an und empfehle dir möglichst schnell eine Hebamme zu suchen mit der über alles sprechen kannst und dann auch vieles nicht mehr googlen musst sondern von einer Expertin erfährst. Du kannst mit ihr auch über deine Sorgen sprechen. Ich empfehle dir außerdem das Buch die Hebammensprechstunde von Ingeborg Stadelmann. Das leitet einen ganz toll durch die Schwangerschaft und man hat alle Infos die man braucht nach Trimestern aufgeteilt. Du darfst aber auf jeden Fall deinen Alltag leben. Richte dir doch dazu vielleicht ganz bewusst Momente für dich und dein Baby ein. Zum Beispiel schon mal den Bauch einölen nach dem Duschen oder abends eine schöne Schwangerschaftsmeditation machen. (Gibts zb. bei youtube) Vielleicht kannst du dich auch schon mal für einen Geburtsvorbereitungskurs oder Schwangerschaftsyoga oder ähnliches anmelden, was etwas für dich sein könnte. So hast du Termine auf die du dich freuen kannst und musst vielleicht nicht die ganze Zeit daran denken. Alles Gute Euch!

von Moneyhuhn am 10.03.2023, 00:25



Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Kann mir nur anschließen " Don't Google with a Kugel" das schürt noch mehr Ängste bitte nicht mehr machen. Kauf dir ein Buch da hast du alles drin. Ansonsten wünsche ich eine schöne Kugelzeit

von Mirabella23 am 10.03.2023, 07:01



Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Dem Rat sich eine gute Hebamme zu suchen schließe ich mich an. Alternativ kannst du dich auch an deine Gyn wenden, wenn du bemerkst, dass das Ganze zwanghafte Züge annimmt. Oder vielleicht gibt es auch in deiner Gegend Hebammenpraxen mit offenen Sprechstunden? Ansonsten darfst du deine Schwangerschaft ruhig etwas zelebrieren. Gerade beim ersten Kind, weitere Schwangerschaften laufen dann eh eher nur noch so mit.

von Schneeglöcken am 10.03.2023, 07:54



Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Liebe Herzschlag, Was du da beschreibst sind Zwangsgedanken und Zwangshandlungen. Damit sich daraus keine chronische Zwangsstörung entwickelt empfehle ich dir professionelle Hilfe zu suchen. Viele Menschen haben eine Zwangsstörung, die sich immer verschieden äußert. Aber sie ist stets belastend und schränkt im Alltag ein. Oft spielen auch Scham oder ähnliche Gefühle eine Rolle. Ich finde es toll, dass du dich an das Forum wendest, weil man solche Themen nicht verschweigen sollte. Oftmals haben solche Verhaltens- und Gedankenmuster ihren Ursprung bereits im Kindes- oder Jugendalter. Deshalb ist es umso hilfreicher sich mit einem Psychotherapeuten oder, aus diesem Bereich, erfahrenen Menschen zu unterhalten. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du einen Weg für dich findest um sorgenfreier Leben zu können. Liebe Grüße aus dem Norden

von tricaratop am 10.03.2023, 09:07



Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Liebe Herzschlag, Mir geht es leider ganz genau so. Ich bin auch in der 9.ssw und mache mich wirklich verrückt. Alles dreht sich in meinem Kopf um den kleinen Wurm. Hauptsächlich hab ich durchgehend Angst, dass ich ihn jetzt verloren hab. Ich schaffe es auch leider nicht, das Forum links liegen zu lassen. In vielen Punkten ist es hier wahnsinnig beruhigend und schön und dann gleichzeitig wieder das genaue Gegenteil, weil man echt oft mitbekommt, wie oft etwas negatives passiert … es spiegelt die geringe prozentuale Wahrscheinlichkeit zwar noch wider, aber ich kann hier kaum klar und sachlich denken. Es ist schrecklich. Ich kann deine Ängste wirklich zu 100% nachvollziehen. Ich versuche, meine Freizeit mit privaten Terminen zu verplanen. Aber wirklich hilfreich ist es auch nicht. Wenn du hilfreiche Ratschläge bekommst, lass es mich wissen.

von Wurstmithut am 10.03.2023, 09:39



Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Ja, solche Gedanken und das permanent ist normal. Nach meiner Erfahrung ist dwr einzige Grund warum man mal nicht an die SS denkt, wenn man schon Kinder hat, die einen auf Trapp halten. Aber in jedem ruhigem moment nimmt es einen ein. Ich denke das hat die Natur absichtlich so vorgesehen. Alles googlen würde ich hingegen nicht. Das macht einen nur noch mehr verrückt! Hör auf dich und deinen Körper. Alles Gute dir!

von Mia_13 am 10.03.2023, 12:20



Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Hallo erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft . Ich war bei meiner Schwangerschaft richtig schlimm, hatte 24/7 nur die Schwangerschaft im Kopf. In der 7. Woche hatte ich dann eine Fehlgeburt. Bei meiner zweiten Schwangerschaft, konnte ich mich bis zur 12. Woche mich nicht richtig freuen. Die Angst war einfach zu groß & ab der zwölften Woche habe ich mich dann umso mehr gefreut . & heute sitzt mein Sohn vor mir . Alles Gute weiterhin für dich / euch .

von Berobero am 10.03.2023, 12:33