Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger in der Ausbildung

Thema: Schwanger in der Ausbildung

Huhu ihr alle, Ich benötige mal eure Hilfe, Ich befinde mich derzeit kurz vor Ende meines 2. Lehrjahres als ZFA (Zahnarzthelferin). Jetzt hat sich unser kleines Krümelchen angekündigt und wir freuen uns riesig. Da ich in einem Beruf arbeite wo viel kontaminiert ist und mit vielen Menschen arbeite hab ich relativ große Angst dass meinem Baby oder mir etwas passiert. Mit meiner Chefin muss ich auch noch reden. Ich hab Angst dass sie mich trotzdem auf arbeit gehen lässt.., und ich nur an die Anmeldung muss ( aber selbst da kann ich mich ja verletzen) und wenn mir was passiert dann schießt meine Chefin sich ja ins eigene Bein.. Kann ich ihr sagen dass gerne meine Zwischenprüfung ende Juni noch schreiben würde und dann raus genommen werden will oder sollte sich mich dann lieber direkt raus nehmen? Vielen dank schonmal im voraus:)

von Minimaus_dl am 10.04.2023, 18:01



Antwort auf Beitrag von Minimaus_dl

Hey, erstmals herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft:) Sobald du deinen AG informierst, wird eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt. Dort stehen mehrere Punkte in denen du mit Gefahren in Kontakt treten könntest. Den müsst ihr gemeinsam ausfüllen. Wenn dir kein Schutz gewährleistet werden kann musst du ins BV. Ich weiss jedoch nicht wie das bei dir mit der Ausbildung ausschaut bezüglich, dass dein Jahr anerkannt wird. Denn in einigen Ausbildungen ist es ja erforderlich eine bestimmte Praxiserfahrung gesammelt zu haben. Da müsstest du dich mal informieren wie es bei dir aussieht und ob es klappen würde die Prüfung vorzuziehen. Außerdem kannst du dich an die zuständige Behörde wenden, wenn du das Gefühl hast, dass du auf der Arbeit nicht genug geschützt bist. Die überprüfen das und wenden sich dann an deinen AG. Ich habe mich an die Bezirksregierung gewendet und das hat mir geholfen. Jedoch solltest du dich vorerst erstmals mit deinen AG in Verbindung setzen und schauen welche Lösung ihr findet. Wenn du nur am Empfang sitzen solltest sind ja äußerliche Gefahren mehr eingedämmt. Da ist es aber wichtig, dass du dann nicht ausnahmsweise Aufgaben erledigst, die dich und dein Baby gefährden würden. Da ist es wichtig, dass du, deine Kollegen/innen und deine Chefin sich daran halten! Ich bin ebenfalls in der Ausbildung schwanger geworden und bei mir war es so, dass mir das Jahr nicht anerkannt werden würde, da ich auf Seitens meiner Schule direkt beurlaubt wurde (hat mehrere Gründe) und zum größten Teil würden mir eben viele Stunden fehlen, die ich sowohl in der Praxis als auch in der Schule nicht absolvieren könnte. Liebe Grüße

von Lulu.33 am 10.04.2023, 19:01



Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Erstmal wielen Dank für deine Antwort:) Das hat mir sehr geholfen. Ich habe jedoch das Problem, dass ich wirklich Angst habe das meinem Baby etwas passiert.. Wenn ich mit meinem AG spreche und ihn frage ob er mich ins BV schickt? Weil es gibt halt schon einige Dinge die bei mir auf arbeit mega unsteril und unsauber ablaufen.. Ich möchte mich und mein Baby schützen.. LG :)

von Minimaus_dl am 10.04.2023, 19:12



Antwort auf Beitrag von Minimaus_dl

Hey, ich kann deine Angst völlig nachvollziehen! Ich hatte ebenfalls große Sorge, die mich ebenfalls sehr unter Stress gesetzt haben. Ich hatte leider überhaupt keine positiven Erfahrungen. Ich habe in der Kita gearbeitet und da ich keine ausreichende Immunität hatte, mussten bestimmte Vorkehrungen gesetzt werden. Theoretisch gesehen stand mir auch kein BV zu, da ich einfach Abstand halten sollte und somit wäre ich geschützt. Meine Angst, dass ich mich dennoch anstecke war riesig, weshalb ich versucht habe mich wenigstens bei einem Arzt genauer über die Krankheit zu informieren, um die Angst zu verringern. Leider konnte keiner mir was dazu sagen. Und die Ärzte durften mir auch kein BV aussprechen, da kein medizinischer Grund dafür sprechen würde. Nur eben die fehlende Immunität, für die mein AG zuständig ist. Letzten Endes habe ich die Kita Leitung darüber informiert und meine Ängste offen angesprochen. Sie hatte großes Verständnis dafür, aber ich musste mich mit dem Träger in Verbindung setzen. Mir wurde auch geraten mich an die zuständige Behörde zu wenden und letzten Endes wurde mir die Nummer von der Bezirksregierung weitergegeben. Dort angerufen habe ich die Situation geschildert und mir wurde direkt gesagt, dass ich von Anfang an hätte ins BV gehen müssen. Ich habe meinen AG nochmals darüber informiert und wir kamen zum Schluss, dass nur Abstand halten nichts bringt, da die Kinder trotzdem zu einem kommen auch wenn man (klingt blöd) regelrecht am ,,wegrennen“ ist. Das BV richtet sich hier aber nur gegenüber der Praxisstelle. Ich nehme an, dass du neben der Praxis noch zur Schule gehst. Das würde bedeuten, dass du weiter zur Schule gehen müsstest außer ihr habt einen anderen Weg gefunden. Am besten ist es , wenn du dich mit deiner Schule auch nochmal in Verbindung setzt. Es besteht ja ein Vertrag zwischen der Schule, deinem Arbeitgeber und Dir. (Nehme ich an) Mir wurde von jemandem, der für mich zuständig ist gesagt, dass wenn ich nicht zur Schule gehe (wegen der Beurlaubung) ich mich nicht mehr an den Vertrag halten würde und ich gesetzlich gesehen auch nicht mehr in der Kita arbeiten dürfte. Somit müsste ich kündigen oder ich werde von Seitens meines Trägers gekündigt. Die Schule sowie jemand aus der Personalabteilung haben mir versichert, dass das nicht stimmt und ich mir da keine Sorgen machen muss. Trotzdem hat das für großen Stress gesorgt, weshalb ich froh bin endlich alles geklärt zu haben. Ich hatte angst aufeinmal ohne einer Ausbildungsstelle da zu stehen. Mir macht die Arbeit auch grossen Spaß, weshalb ich gerne das Jahr beendet hätte. Jedoch wusste ich eben, dass ich nicht vollständigen Immunschutz besitze und besonders mein Baby in Gefahr bringen würde. Ich hoffe bei dir läuft das angenehmer als bei mir. Vielleicht hilft es dir ja meine Perspektive gelesen zu haben :)

von Lulu.33 am 10.04.2023, 19:52



Antwort auf Beitrag von Minimaus_dl

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Wieso solltest du dich an der Anmeldung verletzten? Du darfst in der Schwangerschaft weiter arbeiten, aber nicht mit spitzen gegenständen, medikamenten oder anderen stoffen. An der Anmeldung seh ich jetzt kein Problem. Gibt auch Frauen die schwanger bis zum 6 oder 7 monat in der Pflege arbeiten. Oder im verkauf usw. Dein Arbeitgeber ist verpflichtet das Mutterschutzgesetzt einzuhalten und dich zu schützen ansonsten, wenn er das nicht kann, muss er ein berufsverbot aussprechen Alles gute

von Bellalini am 10.04.2023, 19:05



Antwort auf Beitrag von Minimaus_dl

Herzlichen Glückwunsch liebe Mitkugelin Ich bin Pflegekraft im Krankenhaus auf einer Inneren/Covidstation. Bei meinem ersten Frauenarzttermin habe ich dies sofort angesprochen. Er hat mich direkt ins Beschäftigungsverbot geschickt. Mein Arbeitgeber hatte damit nichts zu tun. Sprich mal mit deinem Frauenarzt über deine Sorgen. Der Zettel hat beim Frauenarzt 20€ gekostet. Damit bin ich dann direkt zu meinem Arbeitgeber und habe ihm meine Schwangerschaft verkündet . Den musste ich dann noch in der Personalabteilung abgeben und die Sache war erledigt

von Lisa1796 am 10.04.2023, 19:36



Antwort auf Beitrag von Lisa1796

Huhu, danke für deine Antwort:) Ich hab mit meiner Frauenärztin geredet, sie meinte dass ich versuchen soll nur noch die Zwischenprüfung mitzunehmen.. Heißt ich müsste bis Ende Juni noch arbeiten.. Und danach würde ich gerne zuhause bleiben.. Ich hab einfach nur Angst um mein Baby.. Ich weiß halt nicht ob das geht..?

von Minimaus_dl am 10.04.2023, 19:44



Antwort auf Beitrag von Minimaus_dl

Also ich sehe keinen objektiven Grund für ein BV, wenn du am Empfang arbeitest. Was sollte da passieren? Im schlimmsten Fall kannst du dich an Papier schneiden…

von Mome am 10.04.2023, 20:01



Antwort auf Beitrag von Minimaus_dl

Du kannst doch einfach bis Juni am Anfang arbeiten. Was genau soll da denn passieren? Das man Angst hat,kann ich nachvollziehen. Aber das man deswegen gar nicht mehr arbeiten möchten nicht. Wenn es danach geht müsste ja jede Schwangere ein BV bekommen egal was sie arbeitet.

von Suomi am 10.04.2023, 20:03



Antwort auf Beitrag von Lisa1796

Er hätte dich nicht in bv schicken dürfen, das muss der Arbeitgeber machen , wenn da die Krankenkasse Wind von bekommt kann es sein das du es zurück zahlen darfst

von misses-cat am 10.04.2023, 20:44



Antwort auf Beitrag von Mome

Was soll dort passieren? Und nur weil man übertriebene Angst um sein Ungeborenes hat, ist das kein Grund für ein BV Passieren kann doch überall etwas. Zuhause, beim Einkaufen....

Mitglied inaktiv - 10.04.2023, 20:47