Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger in der Ausbildung. Was tun ?

Thema: Schwanger in der Ausbildung. Was tun ?

Guten Tag ich bin 21 Jahre alt und habe am 14.07.2011 meine Abschlussprüfung und soll dann auch von meinem Betrieb übernommen werden. Jedoch bin ich in der 6 SSW (digitaler SS Test aus der Apotheke). Ab wann muss ich meinem Arbeitgeber melden das ich Schwanger bin ? Schon wenn ich den Mutterpass bekomme ? Viele haben mir abgeraten zum FA zu gehen weil ich es dann melden müsste, aber ich kann nicht mit dem gedanken leben noch 4 Wochen zu warten um zu wissen ob alles in Ordnung ist. Denn wenn ich es jetzt meinem Arbeitgeber melden müsste bin ich mit sicherheit ab dem 15.07.2011 Arbeitslos und wer stellt mich dann noch ein ? Niemand genau. Aber bis zur 12 SSW ist es ja eh noch Risiko reich wegen einer Fehlgeburt und deswegen dann jetzt schon alles auf spiel setzen ?? Ich gehe auf jeden fall heute noch zum FA um zuwissen ob alles okay ist

von samina1990 am 20.06.2011, 15:26



Antwort auf Beitrag von samina1990

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch. Also, wenn du keine Arbeiten verrichten musst die die Schwangerschaft gefährden könnten oder Schichtarbeit machen musst, dann würd ich auch noch warten, es dem Arbeitgeber zu melden. Ich mein, natürlich ist es für den Arbeitgeber besser, früh Bescheid zu wissen, aber ich denke du musst es ihm nicht vor der 12. Woche sagen. Wie die gesetzlichen Bestimmungen dazu sind, würd ich vielleicht mal googeln.

von huevelfrau am 20.06.2011, 15:39



Antwort auf Beitrag von huevelfrau

Hey Danke :) ne keine Schichtarbeit ich sitz nur am Pc und Telefoniere aber es wär halt zu schade könnte ja min. noch 7-8 Monate arbeiten gehen zu gutem gehalt und das Elterngeld wäre auch mehr als wenn ich jetzt ab nächsten monat arbeitslos wäre was ich ja nicht möchte ich frage heute erst mal bei FA nach hmm..

von samina1990 am 20.06.2011, 15:49



Antwort auf Beitrag von samina1990

Also erstamall Glückwunsch!!!! Werdende Mütter sollen dem Arbeitgeber laut Mutterschutzgesetz ihre Schwangerschaft und den mutmaßlichen Tag der Entbindung mitteilen, sobald ihnen ihr Zustand bekannt ist, deswegen würde ich schon warten bis der Arbeitsvertrag steht. Aber ich glaube ich würde es auch nicht können solange in ungewiessen zu bleiben. Ich denke die Entscheidung liegt ganz bei dir. LG Margarita

von magicmami am 20.06.2011, 15:40



Antwort auf Beitrag von magicmami

hey Danke :) ja ich hör heute mal was der FA sagt den das wohl des "Baby" ist mir natürlich wichtiger

von samina1990 am 20.06.2011, 15:51



Antwort auf Beitrag von samina1990

Ich würde erstmal zum FA gehen. Das mit dem "du musst dann melden" stimmt so nicht. Gesetzlich müsste man ja nicht mal bei einem Bewerbungsgespräch sagen wenn man schwanger ist, auch wenn man es weiß. Aber ich würde es auch dann bald sagen. Klar kannst du bis nach dem Vertrag warten, aber denke auch dran wie dann das Klima beim Arbeiten wäre. Ich denke dann wird das auch nicht so toll sein. Ich hatte auch nur meine Ausbildung und war dann erst zu Hause und wurde danach auch woanders angestellt. Klar solange wie du schwanger bist, stellt dich keiner ein, aber du hast auch nach Elternzeit sonst noch Chancen. lg

von Leo engel am 20.06.2011, 15:50



Antwort auf Beitrag von Leo engel

Meine Kollegen würden damit locker um gehen. Wenn ich noch verschweigen kann werde ich es ja am 15.07.2011 sehen wenn ich meinen Vertrag sehe.. Wenn ich dann auch noch eine Probezeit hab kann ich es eh vergessen dann werden sie mich kündigen.. Scheiss Chef halt -.-

von samina1990 am 20.06.2011, 15:55



Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo, und erstmal herzlichen Glückwunsch :) Also ich kann Dir nur sagen, lt. Gesetzt bist Du verpflichtet Deinem Chef spätestens nach 2 Wochen mitzuteilen, dass du schwanger bist. Also, nachdem du deinen Mutterpass hast. Aber Du solltest Dich gerade lieber über die SS freuen, als Dir jetzt darüber Gedanken zu machen. Wichtig ist nun postiv zu denken. Gerade für Dein Baby! Und denk doch nicht schon jetzt über Fehlgeburt nach. Ich hatte leider eine und es ist schrecklich. Nun bin ich in der 4. SSW. Und es gibt nun nichts wichtigeres mehr als mein Baby zu halten. Mach Dir nicht so viele Gedanken um die Anderen. Ich drücke Dir fest die Daumen! Liebe Grüße

von Elbenkoenigin am 20.06.2011, 16:01



Antwort auf Beitrag von samina1990

Wenn Du "nur" eine normale Probezeit im Rahmen eines unbefristeten Abeitsvertrages haben wirst, greift der Kündigungsschutz und Du bist auch in der Probezeit nicht zu kündigen. Wenn es allerdings ein Probearbeitsverhältnis ist, das automatisch ausläuft, dann wäre das blöd, denn kündigen kann man Dich dann zwar auch nicht, aber das Arbeitsverhältnis würde sicher nicht verlängert werden. Bitte informiere Dich im Falle des Falles genau. Lg, Susi

von Susi0103 am 20.06.2011, 16:07



Antwort auf Beitrag von Elbenkoenigin

Sie ist nicht VERPFLICHTET den AG zu informieren. Das Gesetz beinhaltete eine Soll- und keine Muss-Bestimmung!!! Das ist ein himmelweiter Unterschied. Grüß, Susi § 5 MuSchG (1) Werdende Mütter sollen dem Arbeitgeber ihre Schwangerschaft und den mutmaßlichen Tag der Entbindung mitteilen, sobald ihnen ihr Zustand bekannt ist. Auf Verlangen des Arbeitgebers sollen sie das Zeugnis eines Arztes oder einer Hebamme vorlegen. Der Arbeitgeber hat die Aufsichtsbehörde unverzüglich von der Mitteilung der werdenden Mutter zu benachrichtigen. Er darf die Mitteilung der werdenden Mutter Dritten nicht unbefugt bekannt geben.

von Susi0103 am 20.06.2011, 16:11



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Hier ist auch noch ein übersichtlicher Artikel http://rechtsanwaltarbeitsrechtberlin.wordpress.com/2009/11/28/gilt-d er-kundigungsschutz-bei-schwangerschaft-auch-schon-in-der-probezeit/

von Leo engel am 20.06.2011, 16:14



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Hey also ich hab ja meine 3 Jahre Ausbildung dann voll. Ich soll dann nach bestehen meiner Prüfung sofort einen Jahresarbeitsvertrag unterschreiben. Bei einem Kolegen ist aus dem Jahresvertrag nach einem Monat ein Festvertrag geworden. Viele meiner Berufsschulfreunde die jetzt schon ihre prüfung hatten haben z.B. garkeine Probezeit Naja ich muss einfach abwarten

von samina1990 am 20.06.2011, 16:15



Antwort auf Beitrag von samina1990

Wenn du dann in Elternzeit bist zum Beispiel wenn der Vertrag ausläuft, dann darf er das. Heißt Zeitverträge laufen auch in Mutterschutz und Elternzeit aus. Grüße

von Leo engel am 20.06.2011, 16:17



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Danke !! ich hör einfach mal nach wie gesagt mir ist die Gesundheit meines Baby wichtiger als ein Betrieb der mich dann eh nicht versteht.. Nur schade ums Geld und ich möchte ab nächsten Monat nicht arbeitslos sein Erechneter Geburtstermin laut Internet Geburtsrechner ist der 20.02.2012 bis dahin hätte ich noch schön geld verdienen können um meinem Baby schön was aufzubauen

von samina1990 am 20.06.2011, 16:24



Antwort auf Beitrag von Elbenkoenigin

... wenn eine Kündigung droht bzw. ausgesprochen wurde, ansonsten besteht KEINE Mitteilungspflicht. Wartet man länger als die besagten 2 Wochen nach Kündigung kann es passieren, dass man sich nicht mehr auf den außerordentlichen Kündigungsschutz durch Schwangerschaft berufen kann. LG

Mitglied inaktiv - 20.06.2011, 16:49



Antwort auf Beitrag von samina1990

Bei mir war es eine ähnliche Situation. Ich habe im März erfahren das ich schwanger bin und musste Anfang Mai meine Abschlussprüfung ablegen. Danach hatte ich schon die mündliche Zusage von meinen Chef, übernommen zu werden. Ich muss dazu sagen, dass es ein Wunschkind ist und mir das Risiko bewusst war, auch noch in der Ausbildung schwanger zu werden (obwohl wir damit eigentlich nicht gerechnet habe) Ich habe es nach einem Monat meinen Chef gesagt, da es mir einfach auf dem Herzen lag. Er hat sehr positiv reagiert und ich werde trotzdem übernommen. Obwohl er mir erst Angst machte und fragte, warum ich mit der Nachricht nicht noch gewartet habe, bis ich meinen Arbeitsvertrag unterschrieben habe. Dazu habe ich nur zu ein schlechtes Gewissen gehabt. Ich wollte das mein Chef weiß, worauf er sich mit mir einlässt. Ende gut - alles gut!! Aber das kann natürlich auch anders ausgehen. Ich würde es an deiner Stelle davon abhängig machen, wie gut du mit deinen Chef bist und wie du ihn einschätzt. Unser Büro ist nämlich eher familiär und ich hätte es mir auch nicht vorstellen können, das mein Chef mich nun nicht mehr will.

von Chrissi1988 am 20.06.2011, 16:07



Antwort auf Beitrag von Chrissi1988

Ja da hast du ja noch mal glückgehabt ;) Meine Abteilung ist auch sehr Familiär jedoch sind wir zu gross (Firma Nissan) und es haben andere die mich nicht kennen darüber zu entscheiden ob ich dann übernommen werde oder nicht

von samina1990 am 20.06.2011, 16:21



Antwort auf Beitrag von samina1990

hier der Link des Mutterschutzgesetzes: http://www.gesetze-im-internet.de/muschg/BJNR000690952.ht ml#BJNR000690952BJNG000102308 LG

von magicmami am 20.06.2011, 16:13



Antwort auf Beitrag von magicmami

Danke

von samina1990 am 20.06.2011, 16:25



Antwort auf Beitrag von samina1990

Wenn das eine größere Firma ist, müsste es doch einen Betriebsrat geben... dort kannst du auch nachfragen bei sowas. Ich wurde während der Ausbildung schwanger und der Betriebsrat hat mir dann alle Möglichkeiten aufgezeigt, die ich habe.

von Leo engel am 20.06.2011, 16:35



Antwort auf Beitrag von samina1990

solange Du keine Überstunden machst (darfst Du ja sowieso nicht in der Ausbildung), keinen Schichtdienst schiebst, viel stehen musst oder mit gefährlichen Materialien arbeitest. Wann Du beim FA warst, ist glaube ich egal. Ich glaube, ich würde auch warten bis Du Deinen Übernahmevertrag hast, das ist noch im Rahmen ... aber ich denke, es kommt auch ein wenig auf die Atmosphäre an. Aber sicher ist sicher, denn an einem neuen Vertrag hängt ja eine Menge (Mutterschutz, Elterngeld etc.) und Du bist während der Schwangerschaft ja auch nicht kündbar. LG und hoffe, Du triffst die für Dich richtige Entscheidung!

Mitglied inaktiv - 20.06.2011, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Danke mittlerweile ist es mir auch egal ob ich dann übernommen werde oder nicht ist nur schade drum.. auch wegen dem Geld.. denn dann hätte ich mir noch einen urlaub vorher gönnen können ;) aber die gesundheit des Kindes ist zu 100% wichtiger :) Und hab auch schon das erste Ultraschall bild von meiner kleinen "erbse" :P

von samina1990 am 21.06.2011, 15:50



Antwort auf Beitrag von samina1990

Du weißt du was, mach dir da nicht allzu viele Gedanken! Ich weiß das ist schwer! Schau mal wir arbeiten eh fast unser ganzes Leben lang und es gibt so viele junge Frauen, die vor ihrer Ausbildung schwanger geworden sind oder gar in der Schulzeit und absolut keinen Abschluss in gar nichts vorzuweisen haben. Du bist wenigstens schon fast mit deiner Ausbildung fertig! Sei auf jeden Fall nicht so dumm und brech die Ausbildung ab! In dem Fall heißt es Zähne zusammenbeißen und die Ausbildung zu Ende machen! Warte erst mal noch bis du in der 13ten SSW bist und rede dann mit deinem Arbeitgeber. Vielleicht kannst du nach dem Mutterschutz doch noch dort anfangen und selst wenn nicht, dann findest du ganz sicher wieder eine Arbeitsstelle! Du wirst wohl danach sowieso nicht wieder Vollzeit arbeiten und mit bestandener Abschlussprüfung findest du auf jeden Fall wieder etwas! Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen und wünsch dir ALLES GUTE! Liebe Grüße

von Früchtchen87 am 20.06.2011, 16:51



Antwort auf Beitrag von Früchtchen87

Ich denke abbrechen wird sie jetzt nicht mehr, ist Ende Juli diesen Jahres fertig mit der Ausbildung...... Lg

von Leo engel am 20.06.2011, 17:43



Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ja, genau lesen ist manchmal von Vorteil ... sorry, musste sein. Außerdem ist sie in der 6. Woche, nicht in der 13. LG

Mitglied inaktiv - 20.06.2011, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 20.06.2011, 18:33



Antwort auf Beitrag von Früchtchen87

ich würde nie meine Ausbildung abbrechen ist ja nur noch ein knapper Monat :)

von samina1990 am 21.06.2011, 15:46



Antwort auf Beitrag von Leo engel

Genau :) da bin ich auch super Stolz drauf !!

von samina1990 am 21.06.2011, 15:46



Antwort auf Beitrag von samina1990

Es stimmt nicht, dass du es melden musst. Wärst ja schön blöd, dann bekommst du nämlich vermutlich keinen Vertrag. Wart mal schön mit der Meldung, zum Arzt gehen kannst du trotzdem!

von babyfelix am 20.06.2011, 17:42



Antwort auf Beitrag von babyfelix

Ja war ja gestern beim Arzt war alles in ordnung :D und er meinte ich muss es nicht sagen erst ab der 12 woche weil bis dahin könnte ich ja noch eine fehl geburt haben

von samina1990 am 21.06.2011, 15:38



Antwort auf Beitrag von samina1990

Du kannst deinen Arbeitgeber darüber informieren, wann es dir passt... Ich hatte damals in meiner rsten SS auch den Fall, dass ich erst nen befristeten Vertrag hatte und der bei auslaufen in nen unbefristeten umgewandelt wurde... Ich war damals in der 16. SSW, als ich meinen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen habe und hab erst in der 18/19. SSW meinen AG informiert. Nachteil: solange genießt man nicht den besonderen Kündigungsschutz. Mein Tipp: erst mal die Füße still halten und den Mund halten... Wenn du dann in 3 Wochen deinen neuen Vertrag in der Hand hälst, je nachdem ob der dann unbefristet oder befristet sein wird,kannst du weiter überlegen was du tust... So wie sich deine Situation anhört, übst du nen Job aus, der deine SS nicht gefährden würde... Ich würde halt nicht gleich am selbsen Tag oder Tag darauf, wenn du deinen neuen Vertrag in den Händen hälst deinen Arbeitgeber einweihen. Und mal ehrlich: wärst du Arbeitgeber, könntest du doch auch verstehen, dass eine Frau ihre SS im Anfangsstadium noch geheim hält... Sollte in den ersten 12 Wochen was schief gehen, muss ja nicht gleich jeder davon erfahren... Solltest du auch nach einem Monat bereits nen Festvertrag bekommen, wärst du dann "erst" in der ca. 14/15. SSW... Davor würde ich es nem Arbeitgeber eh nicht sagen... Du kannst ganz normal zum FA gehen und dir den MuPa geben lassen, dass hat keinerlei Einfluss... Genieß jetzt erst mal die ersten Wochen, es sind die aufregendsten... Und es wird alles gut! LG PS: Mein AG weiss bis jetzt nicht, dass ich meine Elterzeit durch die Geburt meines 2. Kindes verlängern werde... :)

Mitglied inaktiv - 20.06.2011, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Danke :) War ja gestern beim FA und habs erste Ultraschallbild :D von meiner "Erbse" ja er sagte auch ich kann mir zeit lassen und doch mein Job ist für eine SS überhaupt nicht geeignet da ich in einem Auto-Teile Lager arbeite wo ich eig schwer schleppen muss aber ich seit dem immer andere Weh Wehchen ;) das ich also nichts schweres Tragen kann.. Mal ist es das knie und dann wieder der Rücken.. Ich seh's ja hauptsache dem Embryo "meinem Kind" gehts gut in 2 wochen hab ich den nächsten Termin und da freu ich mich jetzt schon riesig drauf

von samina1990 am 21.06.2011, 15:44