Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

schlafsack, welche grösse?

Thema: schlafsack, welche grösse?

guten morgen, obwohl es unser viertes kind ist, tue ich mich momentan mit der schlafsackgrösse schwer. was nehem ich am besten? 56/62 oder 62/68? mit langen ärmeln oder kurzen?? wie sind eure erfahrungen? der kleine kommt anfang november zur welt und wird bei uns im schlafzimmer, im beistellbettchen schlafen. liebe grüsse

von joelle28 am 06.07.2012, 09:21



Antwort auf Beitrag von joelle28

Also ich habe direkt 2Stück gekauft, von alvi 50/56 und 62/68 mit abnehmbarem ärmeln! So bist Du auf der sichern Seite ;-)

von S@lly am 06.07.2012, 09:45



Antwort auf Beitrag von joelle28

hab dir ne pn geschickt

von nicole20081980 am 06.07.2012, 09:52



Antwort auf Beitrag von nicole20081980

Pn zurück....

von joelle28 am 06.07.2012, 10:11



Antwort auf Beitrag von joelle28

den alvi mäxchen outlast gibt es erst ab 56/52. unser jüngster wird etwas ca zwei wochen vor ET auf die welt kommen, also wird er sicher nicht ein RIESEN-baby sein. ich denke wohl, dass ich mit 56/62 besser fahre. oder? liebe grüsse

von joelle28 am 06.07.2012, 10:15



Antwort auf Beitrag von joelle28

Meine Kleine hat von Anfang an in Größe 68 geschlafen. Sie war bei der Geburt 50cm groß. Wir haben einen Alvi-Schlafsack mit einem leichteren Innenschlafsack, da kann man je nach Temperatur schön kombinieren. Da die Dinger aber relativ teuer sind (um die 60€), haben wir gleich einen etwas größeren genommen, damit wir länger was davon haben. In den Innenschlafsack kann sie nicht hineinrutschen, weil der Ärmel hat, also ist der einzige Unterschied zur kleineren Größe die Beinfreiheit, und die schadet ja nicht, eher im Gegenteil. Jetzt, mit 4 Monaten und 65cm, braucht sie die nächste Größe, hat sich also gelohnt.

von Bombalurina am 06.07.2012, 12:19



Antwort auf Beitrag von joelle28

Hätte 62/68 gekauft. Hab mit und ohne Ärmel, man kann ja nie wissen! Schöne SS! glg Sonja + Sophie (27. SSW)

von tomson2004 am 06.07.2012, 14:19



Antwort auf Beitrag von joelle28

Hallo! Ich hatte den Alvi Mäxchen 50/56 und einen 70cm gekauft. Nach der Geburt war ich froh, den kleinen Alvi gekauft zu haben, weil der 70cm erst nach ca. 3 Monaten gepasst hat. Man soll die Kinder nicht in zu große Schlafsäcke legen, weil die dann oben zu weit sind und die Kinder beim Schlafen reinrutschen können. Wir haben nach der Geburt noch einen Schlafsack vom Krankenhaus geschenkt bekommen, das war auch gut, weil immer einer in der Wäsche war. Meine Tochter wurde mit 51cm und 3320g geboren, sie war ein Winterkind. Den Innenschlafsack haben wir nie benutzt, sie hatte entweder einen Strampler oder einen Schlafanzug an. Viele Grüsse BiBi

von BiBi82 am 06.07.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von joelle28

Hallo, ich habe den Neugeborenen-Schlafsack von Lotties, der auch in vielen Entbindungsstationen verwendet wird. Er ist in Birnenform, Rundum-Reißverschluß, mit warmen Frottee gefüttert - und aus Bio-Baumwolle. Den hab ich nun schon für meine 2 Jungs benutzt und bin begeistert. Schau mal hier: http://shop.lotties.de/product_info.php/info/p315_Fruehchen-Bambini-Schlafsack--Groe-e-50-cm-.html?XTCsid=b5a63a67388ab87d05e0cae1f1a7d77e Der hat bis ca. 3/4 Monate gepasst, obwohl meine Jungs beide um die 4500 g Gewicht hatten. Und anschließend hab ich die Folge-Modelle vom Bambini gehabt. lg Khadi

von khadi am 06.07.2012, 18:38