Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Scheinschwanger?

Thema: Scheinschwanger?

hallo! ich habe da mal ne seltsame frage und vorweg: ich weiß, ich könnte einfach zum frauenarzt gehen, aber ich habs bisher doch irgendwie zu sehr verdrängt... und zwar bilde ich mir seit etwa einem monat kindsbewegungen ein. ein test (als ich diese bewegungen bereits spürte) war negativ; deshalb rede ich von einbildung. ich habe bereits eine tochter und ich weiß eigentlich wie sich sowas anfühlt... ein ausbleiben der regel ist seit monaten sowieso der fall, weil ich stille. kann das ne scheinschwangerschaft sein? gibts das überhaupt beim menschen? oder kann das stillen das ergebnis des ss tests verfälschen? danke im voraus

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

öhm.... also... 1.was denkst du denn wie weit du bist wegen den kindsbewegungen?? 2.das hormon bildet sich ab der 12ssw wieder zurück von daher kann man sogesehen nicht mehr mit einen Test testen,weil er denn logischerweise negativ anzeigt! 3.zu einer scheinschwangerschaft zählen noch viele andere symptome,zumal ich sagen muss das eine scheinschwangerschaft(wenn es sein sollte) therapiert werden muss! also ist es echt das beste wenn du zum doc gehst! lg und alles gute patricia

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nach meiner ersten SS haben mich die Darmbewegungen immer an die Kindsbewegungen erinnert. Vielleicht ist es das? Vor der SS natürlich nicht, weil man dieses Gefühl der Kindsbewegungen noch nicht kannte. Hast du denn noch andere SS-Anzeichen? Z.B auch eine Veränderung im Trinkverhalten deines Kindes? Häufig verändert sich die Muttermilch in einer erneuten SS, schmeckt anders oder wird weniger. Wie sich das Stillen auf den SS-Test auswirkt weiß ich nicht, aber wenn du Kindsbewegungen spüren solltest, dann wärst du ja schon ziemlich weit und da sollte ein Test eigentlich positiv ausfallen. LG mbongo

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das Hormon bildet sich zurück? Das ist mir aber neu. In meiner ersten SS wurden aus anderen Gründen viele Blutuntersuchungen gemacht, u.a. wurde auch das HCG gemessen und das ist immer weiter angestiegen (nach der 12. Woche).

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

der arzt testet nach der 12ssw das hormon nicht mehr! informier dich da bei deinem arzt! ;o)

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Es ging da bei mir nicht um die SS an sich, sondern um ein anderes Problem. Und es wurde tatsächlich das HCG gemesssen. Ich habe gerade gegoogelt und herausbekommen, dass das HCG tatsächlich um die 12. Woche seinen Höhepunkt hat, danach zwar LANGSAM abnimmt, aber es stand nicht da, dass es nicht mehr nachweisbar ist. Das ist zwar etwas unspezifisch ausgedrückt, ich denke aber, dass es die ganze SS nachweisbar bleibt.

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Nachweis durch Schwangerschaftshormon Der Nachweis einer Schwangerschaft ist durch das Schwangerschaftshormon HCG (Human Chorion Gonadotropin) möglich. Der Mutterkuchen (Plazenta) bildet das Hormon, während sich die befruchtete Einzelle in der Gebärmutterschleimhaut einnistet. Ab diesem Zeitpunkt verdoppelt sich der HCG-Wert der Schwangeren alle zwei bis drei Tage und erreicht in der siebten bis zwölften Schwangerschaftswoche seinen Höhepunkt. Er ist auch für die in den ersten Monaten typische Übelkeit verantwortlich, die mit der Abnahme von HCG in den meisten Fällen zurückgeht. Gesunde Frauen, die nicht schwanger sind produzieren dieses Hormon nicht.

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

ja im blut wird es immer nachweisbar bleiben(bis ca.6wochen nach der geburt) aber im urin halt nimmer.das meinte ich damit. deswegen währe es besser wenn sie zum doc gehen würde denn ein bluttest gibts nicht zukaufen

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt auch wieder, du hast recht :-)

Mitglied inaktiv - 07.11.2006, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

meine nachbarin stillt auch, ud ist in der stillzeit wieder schwanger geworden. daher weiß ich das ;) also, wenn du stillst und wieder schwanger sein solltest, bildet sich die milch zurück, weil die sich ja auf die neue schwangerschaft einstellen. das würdest du sicher merken, da dein baby nicht mehr satt wird. ihr ist dann auch immer schwindelig geworden vom stillen und so. Vielleicht hilft dir das was weiter. lg, nafi

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 00:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Also wir stillen noch und bin schwanger . Ich habs sofort gemerkt dass was anders ist, denn sie wollte nimmer so oft trinken und die Milch wird auch total wenig. Ich würde halt einfach zum Doc gehen. Viele Grüße Mely

Mitglied inaktiv - 08.11.2006, 06:25