Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

SS-Diabetes

Thema: SS-Diabetes

Hallo :) Also ich bin nun 29+2 und habe SS Diabetes .. als ich den Test mit der Glukose gemacht habe durfte ich nüchtern nicht über 90 und 2 stunden nach der Lösung nicht über 180 kommen Meine werte waren 96 Nüchtern und 181 2 Stunden nach der Glukose Lösung .. Ich habe nicht verstanden warum ich ein Zuckermessgerät bekam da mein Arzt meinte es ist nicht so schlimm und schon gar nicht extremst hoch .. Naja ich hatte nun 11 Tage gemessen und davon war ich 5 Tage im nüchternwert zu hoch .. hatte jedesmal einen 90+ Bereich .. Höchstwert 98 .. Ich darf nüchtern nicht über 90 und 2 stunden nach dem essen nicht über 120 kommen.. Ich muss sagen nach dem Essen schaff ich es auch super denn ich war noch nie über 110.. Bei mir ist das Problem das ich Nachts nicht schlafen kann .. deswegen lange wach bin ... und ich glaube jede schwangere kennt das wenn der magen länger nichts zu essen bekommen dann kann der schonmal extremst schmerzen ... Deswegen esse ich sehr spät auch noch was gegen das Magenziehen .. Und schlafe dann maximal 8 stunden .. und nach dem aufstehen soll man ja sofort messen da sonst der wert verfälscht durch die Bewegung .. Ich muss morgen noch mal ins KH ... und werde dann wahrscheinlich Insulin spritzen müssen .. Obwohl mein Arzt das alles sehr locker nimmt bei mir da wie schon erwähnt nach seiner aussage " nicht viel " über dem Wert bin ... Ich muss auch sagen das ich NICHT Diabetes geeignet Essen KANN !! Bekomme meine neue Küche in 3 Wochen .. dh habe zur zeit KEINE ! Und von Vollkornbrot bzw Kneckebrot wird mir so Übel das ich bis abends nichts mehr runterbekomme und sogar meine Bauchschmerzen bzw Magenschmerzen in kauf nehme, die extremst schmerzhaft sind wie schon erwähnt .. Ich freu mich auf die neue Küche denn dann kann ich sorgenlos Essen und wissen das meinem Kind NICHTS passieren kann.. Um die Leute zu beruhigen die einen zu hohen Wert haben .. > vor 25 Jahren gab es noch gar keine " SS Diabetes " zumindest gab es sie schon ABER man wusste es noch nicht!! Meine Mutter zum Beispiel kannte den Glukose Test gar nicht und musste ihn auch nie machen .. UND aus uns wurden auch Gesunde Kinder ohne irgendwelche Beschwerden oder? Es stimmt schon das vorsorge besser als nachsicht ist ... Aber sich jetzt komplett verrückt zu machen wegen SS Diabetes ist nicht richtig ... Ich gönne mir jedentag 5-10 kleine Haribo am tag .. einfach weil ich lust drauf habe .. Ich esse auch Weißbrot in maßen .. Und ich esse genauso beim Mcdonalds wenn ich lust drauf habe ( kommt 1x die Woche vor ) Also macht euch nicht verrückt .. wie gesagt damals waren die Kinder gesünder als heute ;) Damals gab es zb auch nicht die erkenntniss " kein rohes fleisch, keinen rohen fisch " es wurde gemampft was in den Magen passte ;) mfg

von Shelli am 15.09.2014, 10:26



Antwort auf Beitrag von Shelli

Dann hoffe ich doch, dass du dich auch dann nicht verrückst machst, wenn dein Kind unterzuckert auf die Welt kommt und apathisch da liegt. Versteh mich nicht falsch, ich habe selber Schwangerschaftsdiabetes (und das schon zum 2. Mal) und mach mich jetzt auch nicht so verrückt. Trotzdem kann man sich die paar Monate mit der Ernährung zusammenreißen. Und es gab die Krankheit auch damals schon und nicht alle Kinder sind gesund auf die Welt gekommen. Es wurde nur nicht darüber gesprochen. Die Krankheit jetzt so runter zu spielen und dass auch noch so öffentlich zu machen, ist nicht richtig. Aber jeden das seine. Übrigens kannst du im späteren Leben mal richtigen Diabetes bekommen. Ich hoffe, du weißt das. Aber mach dich nicht verrückt

von anri2810 am 15.09.2014, 11:16



Antwort auf Beitrag von anri2810

Danke anri, ich war zu faul, das jetzt alles zu schreiben, das hast du jetzt für mich getan... Nicht zu vergessen die Fehlgeburten oder zu große und unreife Kinder. Aber alles easy... Ich hab das ganze seit der 11. Woche und will nicht wissen, wie es jetzt aussehen würde, wäre es nicht entdeckt worden... Darauf ein Mettbrötchen und ne Flasche Bier...

von Marlene 84 am 15.09.2014, 11:39



Antwort auf Beitrag von Marlene 84

von anri2810 am 15.09.2014, 13:28



Antwort auf Beitrag von Shelli

.....fast ohne Worte..... ich hatte auch iGDM. Auch bei mir war nur der Nüchternwert zu hoch.... Und es ist für das Kind auf jeden Fall gefährlich, wenn es nicht erkannt wird bzw. nichts dagegen getan wird, OBWOHL es bekannt ist..... Es kann zu Fehlgeburten, Fehlbildungen, etc. kommen. Wird das Kind übertragen, ist die Sterblichkeitsrate im Mutterleib wesentlich höher als bei "normalen" Schwangeren. Bei mir im Zimmer lag eine Frau, die hatte einen unerkannten GDM. Das Kind wog 4500 gramm, war 53 cm groß. Leider hatte es durch den GDM Zuckerwerte, die viel zu niedrig waren und musste kurzfristig sogar auf der Intensivstation überwacht werden.....Danach kam es in die Kinderklinik..... Ich weiß nicht, ob man sowas nicht ggf. verhindern kann, wenn man einige Monate(und du hast ja nur noch knapp 10 Wochen) die Essgewohnheiten umstellt..... LG Britta (mit schlafendem Mats auf dem Schoss, heute 17 Tage jung)

von britta&tascha am 15.09.2014, 11:56



Antwort auf Beitrag von Shelli

Sorry aber bei seinen Beitrag könnte ich echt an die Decke gehen. Mit Gestationsdiabetes ist nicht zu spaßen. Meine Freundin hatte drei Wochen vor ET ihren Sohn auf Grund einer Plazentainsuffizienz verloren. Die Ärzte gehen davon aus, dass ihr Gestationsdiabetes Ursache war (kann man natürlich nicht sicher sagen, aber auch Dr. Bluni sagt, "das Risiko der Plazentainsuffizienz ist bei der Frau mit Schwangerschaftsdiabetes deutlich höher". ) Ich will keine damit Angst machen, aber man sollte die Gesundheit oder sogar das Leben seinen ungeborenen Babys nicht grundlos riskieren, nur weil man keinen Bock auf gesunde Ernährung hat oder bei Bedarf Insulin zu spritzen (natürlich nur bei ärztlicher Anordnung....) lg Sabrina

von aprilagain am 15.09.2014, 12:23



Antwort auf Beitrag von Shelli

Wenn dir jetzt schon dein Wohlergehen wichtiger ist, als das deines Kindes (ich bekomm sonst Magenschmerzen und MUSS so spät noch essen), wie wird das dann erst, wenn dein Kind auf der Welt ist? Ich mag es mir gar nicht vorstellen.. Auch ich hatte Schwangerschaftsdiabetes und habe mich ab dem Tag wo ich es wusste strikt an die Ernährung gehalten!

von katy_too am 15.09.2014, 13:14



Antwort auf Beitrag von Shelli

Interessanter Beitrag, shelli. Klingt aber für mich eher so, als möchtest du dich nur selbst beruhigen. Wenn du damit gut leben kannst, dann ist doch gut. Ich fand die Ernährungsumstellung zwar auch nicht gerade leicht, bin eher Süßfrühstückerin, das geht nun nicht mehr, aber es gibt ne Menge Alternativen, den Zucker zu umschiffen. Man muss es ja auch mal so sehen, wir essen alle insgesamt viel zu viel Zucker. Und um der ganzen Diabetesdiagnose etwas Positives abzugewinnen: Ich habe mich noch nie so intensiv mit meinem Zuckerkonsum auseinandergesetzt. Ergebnis ist eine gesündere und bewußtere Ernährung. Ich habe schon eine Geburt hinter mir, mit einem Ü4000-Baby. Es war die Hölle. Sowas will ich nicht nochmal mir, geschweige denn meinem Baby antun. Vor 9 Jahren war aber der Glucosetest noch nicht Bestandteil der VU, deshalb besteht im Nachhinein nur der Verdacht einer Diabetes. Mach das, wobei du dich gut fühlst, jeder muss ja da auch seine Entscheidungen selbst treffen.

von good4nothing am 15.09.2014, 13:19



Antwort auf Beitrag von Shelli

wenn es eh nur um den Nüchternwert geht, dann spritzt Du halt die paar Wochen und musst Dich nicht einschränken...Und musst kein schlechtes GEwissen haben. Ich wär ganz froh, wenn es bei mir so einfach wäre, aber meine Werte sind unberechenbar (ich bin noch in der ersten Woche, wo ich ständig messen muss, um rauszufinden was überhaupt ist und wie schlimm). Ein Wochenendfrühstück treibt meine Werte in den Grenzbereich und auch leicht drüber, während 100g Schokolade 1h nach dem Mittag keinen großen Einfluss haben. Ich kann nun nicht sagen - okay, ich verzichte aufs Frühstück und gönne mir dafür nach jedem Mittag eine Tafel Schokolade...

von lenirettig am 15.09.2014, 14:10



Antwort auf Beitrag von Shelli

Haber Hauptsache Haribo gegessen!

von MAMAundPAPA2013 am 15.09.2014, 19:24



Antwort auf Beitrag von Shelli

ich kann dir eine ganz andere geschichte erzählen von meinen leicht erhöhten werten. zum glück war meine frauenärztin sehr streng und hat mich an eine sehr gute diabetologin überwiesen... dein nüchternwert ist mit 98 nicht leicht erhöht - er ist erhöht und das ist nicht gut für dein kind!! es bekommt zuviel zucker.... dann aber auch noch weißbrot, mcdonalds, haribo.............. nun ja, das musst du ja wissen. lg

von biggi71 am 15.09.2014, 20:09



Antwort auf Beitrag von Shelli

...ohne Worte...

von M.S. am 15.09.2014, 21:53



Antwort auf Beitrag von Shelli

Also dieses "wir sind auch groß geworden" ist ein bisschen kurzsichtig. Das Risiko, später an DM zu erkranken, ist für Kinder, deren Mütter GDM hatten, einfach erhöht.Punkt. Daher solltest du dem unbedingt entgegenwirken mit gesunder Ernährung und so weiter. Weißte sicher selbst. Und eine Unterzuckerung direkt nach der Geburt ist für das Kind nicht lustig. Meine wurden ständig gemessen, es war aber alles gut. Wenn allerdings nur der Nüchternwert erhöht ist, kannst du außer Spritzen nichts tun. War bei mir genauso. Da hilft das abendliche früh essen nichts, ich hab alles probiert. Von daher ist es denk ich auch nicht schlimm, wenn du spät noch isst. Aber lass um Himmels Willen dieses Haribo Zeugs weg.

von merrie85 am 16.09.2014, 07:51



Antwort auf Beitrag von Shelli

Ich habe SS Diabetes NICHT runtergemacht, ich sagte lediglich das 3 Ärzte in der Stoffwechselambulanz zu mir sagten das es so minimal bei mir ist das ich eig. nicht mal ein Gerät bräuchte .. ich es aber trotzdem bekam um die werte zu dokumentieren war gestern wieder dort und da meinte meinte mein Arzt " abends 30 min spazieren dann ist der BZ morgens normal " Ich habe nicht wirklich SS Diabetes was meine Ärzte mir jedesmal sagen denn egal WAS ich esse mein BZ ist immer im normalen Bereich nach dem essen .. es geht nur darum das er Morgens immer 2-3 Punkte drüber ist und nur 1x der fall war das er bei 98 lag DASS erklärte sich aber weil ich um 1 Uhr nachts Sodbrennen bekam und was gegessen hatte und um 7 zuckermessen musste ;) Andere Mütter Trinken Täglich 3 Redbull, Rauchen 1 Pkg Zigaretten und dazu noch SS Diabetes und deren Kinder geht es gut ;) ich wollte damit nur sagen das es ein " Es KÖNNTE " Thema ist und nicht ein " Es WIRD so sein " ich wünsche es KEINEM .. aber ich kenn auch andere Leute die die ganze SS nur gesund gegessen haben sich kein Tabu erlaubten und deren Kinder haben Asphma und Krampfanfälle ... Es ist nicht IMMER die Ernährung .. sondern noch viele andere Faktoren ! und das ich Diabetes im Alter haben werde weiß ich da ich es von vorherigen Generationen vererbt bekommen habe ;)

von Shelli am 17.09.2014, 15:15



Antwort auf Beitrag von Shelli

Und um euch zu beruhigen, Meinem Kind geht es super, die Größe + Gewicht ist für die Woche super, Herztöne sind perfekt er strampelt kräftig und Bauch + Kopfumfang ist auch normal :) Ich werde euch berichten wenn mein Kind gesund zur Welt kommt und ihr mich jetzt zu unrecht beschuldigt da ihr ALLE keine ÄRZTE seit und sogar mein ÄRZTE es " runter" machen wie ihr ja meint :) mfg :)

von Shelli am 17.09.2014, 15:26



Antwort auf Beitrag von Shelli

Um die" besser wisser " unter euch jetzt mal aufzuklären DEN NÜCHTERNWERT bei SS DIABETES kann man !!!!!! NICHT !!!!!! mit der ERNÄHRUNG senken !! Das passiert weil die LEBER über Nacht ZUCKER produziert und der Körper kaum Insulin produziert !! Wie ich schon erwähnt hatte meinte mein Arzt ich soll kurz vor dem schlafen spazieren gehen UND SIEHE DA ich war seitdem nicht 1x nüchtern über dem wert ;) Wenn es was gibt was ich am wenigstens mag ist es Mütter oder werdende Mütter die Arzt spielen wollen :) Ich habe lediglich MEINE MEINUNG abgegeben!!

von Shelli am 18.09.2014, 16:57