Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

was darf man nicht essen

Thema: was darf man nicht essen

hallo hab mal ne frage weiß jemand ob es irgendetwas gibt was man auf gar keinen fall in der schwangerschaft essen sollte/darf ?? was entweder gefährlich und schädlich ist oder unangenehme nebenwirkungen hat ??

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Rohmilchkäse, rohes Fleisch und Wurst (immer gut durchgaren)und Leber. LG Marion

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt es das man auch auf sushi verzichten muss, da der fisch roh ist ????

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, auch Sushi musst Du die nächsten Monate vom Speiseplan streichen. Nichts rohes. Kein Fisch, kein Fleisch usw. Also auch keinen Räucher-Lachs zum Beispiel.

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber dass Frau keinen Fisch essen darf das stimmt nicht. Richtig ist, dass er nicht roh sein darf, aber schön durchgebraten gehört Fisch sogar zum Speiseplan dazu!!

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Schinken darfst du auch essen, wie der Name schon sagt Räucherlachs ist geräuchert, und somit nicht roh, roher schinken ist auch kein Rohes Fleisch, vondaher... Mach dich nicht so verrückt mit dem essen, ich hatte Z.B. am anfang meiner schwangerschaft tierischen heisshunger auf Thunfisch den hab ich auch gegessen.. Alles gute, LG Christina

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich mache mir nur sorgen da ich in der ersten schwangerschaft eine listeriose- lebensmittelvergiftung hatte und auch weil ich immer mehr verwirrende dinge zu hören bekomme die mir aber überwiegend spanisch vorkommen, wie zb erdbeeren und sauerkirschen darf man nicht essen oder leberkäse und eier müssen mehr als hartgekocht sein .... ich bin nur immer mehr verwirrt und ich möchte absolut nichts falsch machen ;)

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

wärend der SS ist z. B. in Frankreich ganz normal, in Dänemark auch. Dort macht sich gar keiner Gedanken um Rohmilchkäse. Hin und wieder verzehre ich auch etwas von den "verbotenen Sachen". Gruß Heldin04

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Warum denn das? Die esse ich im Moment Eimerweise. Erdbeeren sind gut bei Eisenmangel und vitaminreich sowieso, Kirschen haben viel Vitamin C. Ist das neu, dass die verboten sind und warum? Weiss das jemand!

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was den Rohmilchkäse und Frankreich betrifft, stimmt das nicht: Ich habe eine Weile in Frankreich gelebt und dort aus der zeitung gelernt, daß eine schwangere Frau im 8. Monat ihr Baby durch Listerien aus Rohmilchkäse verloren hat. Und dann stand da eine dicke Warnung bezüglich Rohmilchkäse und SS. Martina

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

klar gibt es immer Einzelfälle, aber meine Tante lebt in Paris und die ist immer ganz erstaunt, wenn ich ihr von unseren "Verboten" erzähle. Gruß Heldin04

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

diese nicht gut waschen bzw. reinigen kann. Gruß Heldin04

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, am wichtigsten ist, dass man a) wenn man noch keine toxoplasmose hatte - auf rohes fleisch und rohen fisch verzichtet (was auch immer genau darunter faellt - ich hab bisher z.b. auch auf rohen schinken verzichtet, der ja anscheinend doch essbar ist...) und b) wegen listeriose - weiss nicht, ob man die mehrmals kriegen kann(?) - auf diese rohmilchsachen verzichtet. Von Himbeeren etc. habe ich mal gehoert, dass die evt. den Fuchsbandwurm uebertragen, aber wenn man diese ganzen Niedriggewaechse gut waescht, duerfte das ja ok sein... Lieber Gruss Caro

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

* schimmelgereifte Käsesorten (z.B.Roquefort, Stilton) * Weichkäsesorten (z.B. Brie, Camembert) * Hartkäsesorten, wenn sie als Rohmilchkäse gekennzeichnet sind * unpasteurisierte Kuhmilch * Frischkäse und Quark vom Erzeuger (Bauernhof) * Schafs- oder Ziegenkäse * Produkte, die mit rohem Fleisch, auch vom Geflügel, hergestellt wurden (Hackfleisch, geräucherte Wurstwaren, Fleischpasteten) * nicht durchgegartes Fleisch * roher, auch geräucherter Fisch, z.B. Räucherlachs und bestimmte Arten von Sushi * fertig gekaufte Feinkostsalate (Kartoffelsalat) * abgepackte frische Salate mit Keimen und Sprossen

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

und das schon die 4. ss. hab sogar schon ne ganz frische zwiebelmett vom metzger mir mal geholt, weili ch so nen lust drauf hatte. ich achte halt darauf, das die sachen frisch sind und nicht schon lange im kühlschrank oder sonstwo evtl offen stehen. ok sushi würd ich jetzt auch nicht esse, aber eher weil ich es ekelig finde *G* viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann es aber auch übertreiben....... Erdbeeren, Kirschen und Himbeeren hab ich überhaupt noch nie gehört, dass man die nicht essen darf. Dann dürfte man nämlich gar nix mehr essen. Sonja

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also, mit den Erdbeeren (und div. Obst und Gemüse) ist das so: Wenn die mit Tierdung (Gülle) gedüngt werden und die Tiere, von denen der stammt, Listerien haben, dann hängen die Listerien außen am Obst/Gemüse. Und wenn das dann z.B. in der Küche oder Einkaustasche Kontakt mit anderen offenen Lebensmitteln hat, kann es sogar die kontaminieren. Das betrifft am ehesten Obst/Gemüse aus Bio-Anbau, weil da nicht mit Kunstdünger gearbeitet wird. Von Kirschen und Himbeeren habe ich das aber noch nicht gehört, die kommen mit Dünger ja weniger in Berührung, dafür wachsen sie zu hoch. Da ist vielleicht etwas durcheinander geraten? Martina

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wetten, saß die Antwort genauso ausfällt, wenn Du jemand aus der Generation unserer Eltern in D befragst? Damals waren Listerien hier auch kein Thema! Martina

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deine Liste kann ich so nicht stehen lassen: Auch Weichkäse ist in D normalerweise aus pasteurisierter Milch und damit ungefärlich. In Frankreich schaut´s da schon anders aus. Und wenn Du fertige Salate mit dazu nimmst: Ich habe vor nicht allzu langer Zeit gelesen, daß auch abgepackte Wurst (ich weiß nimmer ganau, welche - gekochter Schinken?) zu immerhin 10% Listerien hatte. Kartoffelsalat kenne ich als salmonellengefährlich. Die sind zwar generell sehr unangenehm, aber in der SS nicht schlimmer als sonst. Martina

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

X

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

sind ROH! Sie werden roh in die Räucherkammer gelegt und in den meisten Fällen KALT geräuchert. Das macht sie zwar haltbar, ändert aber nichts daran, dass es sich um Rohprodukte handelt. Dass man keinen Fisch essen darf, hab ich generell so nicht behauptet. Sushi besteht allerdings zu über 90% aus rohem Fisch und ist somit in der SS nicht zuträglich. Wer was isst, muss jeder selbst entscheiden.

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, ich bin generell der Meinung, daß beim Thema Essen wirklich viel zu viel Panik gemacht wird. Wie schon jemand geschrieben hat: In Frankreich z.B. macht man sich da nur halb so viel Gedanken. Ein bischen mehr Gelassenheit wäre gut!!! Und übrigends Thema roher Fisch/Sushi: Hier ein Link. Schaut mal bei : /9monate.qualimedic.de Bei Darf ich...? 1000 Fragen steht, daß roher Fisch erlaubt ist, solange er frisch ist!!! Tanja

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

dein link geht nicht was gehört noch dazu ? ich möchte mir das gerne mal durchlesen ;)

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch es mal damit!:-))

Mitglied inaktiv - 24.06.2005, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

Solange du die Geräucherten Sachen wie Schinken usw bei einem Metzger kaufst, und sie nach möglichkeit noch am selben Tag verzehrst, kann nichts passieren... Das du vorsichtig sein willst da dir schonmal etwas passiert ist versteh ich, aber das du jetzt auf alle möglichen Dinge verzichten mußt ist völliger Blödsinn... LG Christina

Mitglied inaktiv - 25.06.2005, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Gib doch mal bei Dr.Bluni das wort ein im Forum, da steht auch das du geräucherte Sachen essen darfts...

Mitglied inaktiv - 25.06.2005, 08:31