Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ringelröteln...wie gefährlich sind sie für Mutter/ Kind. Bin jetzt 37. SSW.

Thema: Ringelröteln...wie gefährlich sind sie für Mutter/ Kind. Bin jetzt 37. SSW.

Hallo, habe da verschiedene Sachen gelesen. Die einen sagen, sie sind gefährlich, die anderen sie sind nur bis zur 20. SSW gefährlich. Was stimmt denn nun? Bei meiner Tochter in der Kita gehen sie gerade rum. Kann mir einer helfen? lg

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich leb hier auch grad in Angst und Bange. Mein Sohn hat die Ringelröteln und ich bin gerade mal 22.SSW Hab verschiedenes gelesen, gefährlich für erste Hälfte der Ss oder erstes und zweites Trimenon. Max. bi zur 28.SSW. Länger hab ich nix gelesen. Sonst frag doch lieber mal beim FA nach, da gehste auf Nr sicher. Ich warte nun auf mein Blutergebnis LG

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab auch ein Kindergartekind da gehen ja nunmal häufiger die Ringelröteln um. Da aber die Durchseuchung der Bevölkerung sehr hoch ist (bedeutet das schon viele einmal kontakt mit dem Parovirus hatten) ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch das man diesen Virus schon mal durchgemacht hat. Ich habe beim letzten FA Termin mich vorsorglich mal Testen lassen ob ich diesen Virus schon mal hatte. Und tatsächlich . Würde einen Termin bei deinem FA machen und einen Test machen lassen und vielleicht kann er ja auch mehr dazu sagen. Alles Gute Klee

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten diese panik vor kurzem auch. nimm es ernst, versuche, bis du deinen titer kennst, der sache, wenn möglich, auszuweichen. (kann dein kind zu hause bleiben?) so wurde es von meinen ärzten (FA und KIA) empfohlen. klar, die wahrscheinlichkeit, dass das ungeborene sich ansteckt, ist relativ klein - aber es ist nicht unmöglich. die risiken dabei sind jedenfalls nicht auf die leichte schulter zu nehmen. ich drücke dir die daumen, dass du auch immun bist (wie ca 70 % der erwachsenen bevölkerung)

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 10:49