Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ringelröteln bzw. Roteln- bitte um Rat

Thema: Ringelröteln bzw. Roteln- bitte um Rat

Hallo, Ich werde ab nächste Woche mit Kinder aus der 1 Klasse- ca. 6 Jährigen arbeiten und habe gelesen dass der Risiko Ringelröteln zu bekommen besonders groß ist wenn man mit Kinder arbeitet. Meine FÄ hat mir bei der ersten Untersuchung keine Blut abgenommen und auch kein Imuncheck gemacht. Hab jetzt bei meinem Hausarzt agerufen und gefragt ob ich das Imuncheck bei ihm machen kann da meine FÄ zurzeit im Urlaub befindet und der Arzt meinte dass die Ringelröteln bzw. Röteln fast gar keinen Risiko darstellen, da jetzt jedes Kind schon geiimpft ist. Er meinte er hat seit 15 Jahren keine Ringelröteln / Röteln mehr gesehen und dass es jetzt nur sehr seltene Fälle von Röteln gibt. Ich hab extra gefragt ob ich dann mit dem Job anfangen soll und er meinte er sehe keinen Grund warum nicht. Bin jetzt ziemlich verwirrt ob sowas stimmt. Ich will nicht dass meine Schwangerschaft durch diesen Job gefährdet ist. Mein Hausarzt meinte, dass die FÄ das Imuncheck bestimmt bald machen wird und dann kann ich auch sehen ob ich Imun bin oder nicht. Hab mein nächsten Termin erst am 27.02. und hoffe dass es nicht zu spät ist diesen Imuncheck zu machen. Was meint ihr? Danke im Voraus vlg

von Poki am 15.02.2013, 13:34



Antwort auf Beitrag von Poki

Hab schon öfter gehört das dies sehr gefährlich ist und viele ein bv bekommen...kenne eine erzieherin,kids im alter von 13-18 jahre,sie hat sofort ein bv bekommen...

von ccs am 15.02.2013, 13:39



Antwort auf Beitrag von Poki

geh zum gesundheitsamt und lass dein blut checken die aussage er habe seit jahren keine röteln/ringelröteln gesehen halte ich naja für komisch... ruf mal nen kinderarzt an der wird dir sicher was anderes sagen... meine zwei jungs hatten 2010 in der schwangerschaft bei meinem 3. kind beide die ringelröteln (gingen hier munter im ort um). ich musste dann auch zur fa und zum bluttest. beide erkrankungen (auch wenn sie unterschiedliche erreger haben sind gefährlich fürs baby)... mit hoher wahrscheinlichkeit hast du sicher einen immunschutz , aber das kann ebebn nur eine titerbestimmung im blut genau sagen! daher anlaufstelle gesundheitsamt (da du ja in einem job gehst der dich dieser gefahr aussetzt sind die für dich zuständig)

von niti0206 am 15.02.2013, 13:43



Antwort auf Beitrag von Poki

Merkwürdiger Arzt, der nie Ringelröteln sieht, bei uns im KiGa gabs die minimum alle 6 Wochen. Röteln: Okay, sind wohl seltener. Ich würde den Immuncheck auf jeden Fall vorher machen lassen, aber so weit ich weiß, bezieht der sich nur auf Röteln...kann man eine Immunität gegen Ringelröteln haben bzw. nachweisen??? Ich kenne das auch eher so, dass es ein Berufsverbot gibt, wenn man mit einer Risikogruppe arbeiten soll. Steffi

von tomorrow am 15.02.2013, 13:51



Antwort auf Beitrag von Poki

Wir hatten letztens im Kindergarten auch Ringelröteln. War an dem Tag nur 2 Stunden dort und habe nichts bekommen. Allerdings war ich danach auch beim Arzt und die meinte dass das Risiko einer Ansteckung sehr gering sei... Achja und Röteln ist ein ganz anderer Virus als Ringelröteln. Wenn du als Kind die Röteln hattest kannst du sie jetzt auch nicht mehr bekommen.

von zecke91 am 15.02.2013, 14:18



Antwort auf Beitrag von Poki

Danke für die Infos ihr lieben. Und was ist bitte schön der unterschied zw. Ringröteln und Röteln .. bzw meint ihr kann mann es im Labor testen lassen ob mann imun dagegen ist? Hab mich entschieden direkt ins Labor zu gehen und das Imuncheck dort machen lassen :(.. bin echt verwirrt diesbezüglich.. ob ich das Job vll. am besten lassen sollte.. hab vorher nie über sowas gehört, bin auch gar nicht informiert über die risiken.. im Int. steht alles mögliches drinn..

von Poki am 15.02.2013, 14:23



Antwort auf Beitrag von Poki

Was der Unterschied genau ist, weiss ich nicht. Allerdings meinte die ärztin es seien 2 verschiedene Viren, also hätten Röteln mit Ringelröteln überhaupt nichts zu tun. Ich hab sehr früh schon eine Blutanalyse gemacht und da wurde ich auf Röteln getestet und beim Resultat stand Immun. Da stand aber auch nix von Ringelröteln..Aber das kann man bestimmt auch testen lassen..

von zecke91 am 15.02.2013, 14:30



Antwort auf Beitrag von Poki

Ich arbeite mit Kindern von 3 Jahren und mein Arzt meinte ich müsste bis zur 32 SSW arbeiten gehen, obwohl da viele Risiken sind...Naja wohne aber auch in nem anderen Land :D

von zecke91 am 15.02.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von Poki

Hallo Poki, Röteln und Ringelröteln sind zwei verschiedene Erkrankungen, die für das ungeborene Baby beide gefährlich sein können. Ob du gegen diese Erkrankungen immun bist, kann man mit einem Bluttest einfach nachweisen lassen. Gegen Röteln ist man in der Regel dann immun, wenn man die Erkrankung schon einmal hatte oder aber dagegen geimpft ist. Allerdings ist es immer sicherer, den genauen Wert bestimmen zu lassen, eine durchgemachte Erkrankung oder auch eine Impfung bieten keinen 100% igen Schutz, weil nicht jeder Körper ausreichend Antikörper herstellt. Anhand des Antikörper-Wertes kann bestimmt werden, ob eine Immunität vorliegt oder nicht. Bei Ringelröteln ist es etwas anders - ein Impfstoff dagegen existiert nicht, daher kann man nur dann immun dagegen sein, wenn man selbst schon einmal Ringelröteln hatte. Ich rate dir dringend, die genauen Werte bestimmen zu lassen, denn im Kindergarten- bzw. Grundschulalter sind sowohl Röteln als auch Ringelröteln keine seltenen Erkrankungen - ich arbeite selbst mit Kindern in diesem Alter zusammen und erst vor wenigen Wochen gab es einen Fall von Ringelröteln in unserer Einrichtung. Es ist zwar richtig, dass die meisten Kinder gegen Röteln geimpft sind, aber eben nicht alle und seit einigen Jahren lassen nicht wenige Eltern ihre Kinder gegen viele Erkrankungen nicht mehr impfen (meist aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen / Impfschäden). Nur weil dein Hausarzt also keine Fälle mehr von Röteln oder Ringelröteln mehr gesehen hat, heißt das nicht, dass es keine Kinder mehr gibt, die daran erkranken. Ich denke, wenn du einen Kinderarzt fragen würdest, würdest du eine andere Antwort bekommen. Als in unserer Einrichtung eine Kollegin schwanger wurde, hat sie sofort ein Berufsverbot bekommen, weil sie gegen gar nichts geimpft war. Nach Aussage meines Betriebsarztes ist bei einer fehlenden Immunität gegen Röteln ein generelles Beschäftigungsverbot bis zur 20. Schwangerschaftswoche vorgesehen. Bei Ringelröteln darf man erst am 21. Tag nach dem letzten Erkrankungsfall wieder arbeiten. Diese Vorgaben existieren sicher nicht aus bloßer Vorsicht, sondern haben ihren Grund - daher geh lieber auf Nummer sicher und lass so schnell wie möglich dein Blut untersuchen. Ich würde mir außerdem bei einer anderen Frauenärztin eine weitere Meinung einholen - möglicherweise sieht sie es ganz anders und stellt dir ein Beschäftigungsverbot aus, bis dein Immunstatus geklärt ist. Ich wünsche dir alle Gute! Alexandra

von AlexandraR am 15.02.2013, 15:21



Antwort auf Beitrag von Poki

Die anderen habens ja schon gesagt: Es sind 2 völlig verschiedene Viren. Die Immunität gegen beide kann man testen lassen, der Rötelntiter wird im Laufe der Frühschwangerschaft automatisch bestimmt, die Bestimmung des Ringelrötelntiters muss man selbst erbitten und ggf selbst bezahlen oder begründen können. Ringelröteln sind sehr verbreitet, viele Erwachsene sind immun, aber nicht alle. Meine Tochter (6) hatte die RR zu Weihnachten, völlig harmlos, nur nicht für Schwangere. Lass den Titer bestimmen und dann kannst Du unbesorgt zur Arbeit oder begründet absagen. Lg

von Susi0103 am 15.02.2013, 16:24



Antwort auf Beitrag von Poki

Hatte keinen Röteln - Titer, obwohl ich als Kind geimpft wurde!!! Lass dich testen

von Cathamaus am 15.02.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von Poki

Vielen lieben Dank an alle für die hilfreiche Infos. Vor allem an Alexandra für die ausführliche Aufklärung. Werde mich dann am Mo testen lassen und hoffe dass ich imun bin, weil ich echt gern den Job annehmen würde :). Vlg Poki

von Poki am 16.02.2013, 19:28



Antwort auf Beitrag von Poki

Hallo Poki, ich freue mich, dass ich dir helfen konnte. Ich habe (wie sicher die meisten Schwangeren) Angst, mich mit etwas anzustecken, was gefährlich für das Baby sein könnte, daher kann ich gut nachvollziehen, dass du genauer Bescheid wissen wolltest. Ich wünsche dir, dass du gegen beide Krankheiten (und gegen andere, bei denen in der Regel auch der Wert überprüft wird - Windpocken, Masern usw.) immun bist, so dass du unbesorgt mit den Kindern arbeiten kannst! Viele Grüße, Alexandra

von AlexandraR am 16.02.2013, 21:25