Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

rauchen in der schwangerschaft

Thema: rauchen in der schwangerschaft

wenn ihr ganz ehrlich seid,raucht ihr dann in der schwangerschaft noch?? und wenn ja wieviel?? habe mal gehört das man das gar nicht komplett aufhören sollte....hat jemand ne ahnung wie hoch das risiko von folgeschäden sind und wie diese aussehen können?? dankeschön für eure antworten im vorraus

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du regelmäßig in der SS rauchst macht dein kind auf jedenfall nach der Geburt einen kalten Entzug durch. mit allen was dazu gehört, Kreislaufschwäche - Zusammenbruch, Zittern, körperlichen Schmerzen... Nur dein Baby kann nicht aua sagen, es bekommt auch nur wenn lebensgefahr besteht ein Kreislaufstabilisierendes Mittel. Und dein Baby ist von Geburt an Abhängig, was sich dann ja später sehr negativ auswirkt. Von den anderen schäden mal abgesehen. Googele doch mal ein wenig. Ich habe schon solche babys gesehen, und ehrlich ich konnte den eltern nicht begegnen, denn Kindsmißhandlung fängt bei mir genau da an. Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe sofort aufgehört als ich erfahren habe das ich schwanger bin. Und hatte keine Probleme damit. Und werde auch nicht mehr anfangen was das an Geld einspart wahnsinn echt. Und die Gesundheit des Kindes steht doch im vordergrund oder???

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ebenfalls sofort aufgehört (ich war damals ca. in der 4ten SSW). War für mich der beste Grund zum Aufhören und: ich finde es toll und verspüre seitdem zum Glück auch keinen Schmachter, im Gegenteil: Mich widern Zigaretten mittlerweile an. Ich muss aber sagen, dass ich schon vor der Schwangerschaft immer weniger geraucht habe und aufhören wollte.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Seit ich am Mittwoch erfahren habe dass ich schwanger bin, hab ich keine Zigarette mehr angerührt und auch mir ekelt es mittlerweile davor, vor allem weil mein Mann noch raucht, und wenn er den Gestank mit in die Wohnung schleppt könnt ich kotzen! Das Nikotin verengt die Gefäße in deinem Körper, sowie auch in der Nabelschnur und im Körper deines Babies. Das bedeutet für das Herz dass es mehr Blut durchpumpen muss, und das erhöht den Puls was wiederum sehr ungesund ist. Außerdem kommen außer Nikotin noch unzählige Giftstoffe in deinen Organismus, die auch das Baby erreichen und sich dort ablagern. Folgeschäden sind an Hirn, Nieren und vor allem in der Lunge festzustellen. Raucherbabies haben oft von Geburt an schweres Asthma oder Bronchitis, sie sind empfänglicher für Infektionen vor allem an den Atemwegen und du legst quasi den Grundstein für ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko. Sie sind kränkelnder und anfälliger als Nichtraucherkinder. Auch passivrauchen ist zu 90% so schädlich wie selber Rauchen, also halte dich entweder an der frischen Luft auf oder meide Raucherorte. Für mich gilt: Wer nicht alles für sein Kind tut, hat es nicht verdient. Und da Rauchen für mich immer eine egoistische Sucht bleibt, ist das mindeste was man tun kann, damit sofort aufzuhören. Muttersein beginnt in der Schwangerschaft....

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich rauche auch schon lange nicht mehr. Seit der 6. Woche. Ich habe zunächst reduziert und dann keine Zigarette mehr angerührt. Ich kann den Gestank der Zigaretten Gott sei Dank auch gar nicht ertragen. Ich finde es schrecklich. Ganz ehrlich kann ich mir nicht vorstellen, mit Bauch zu rauchen. Ist ja Einstellungssache, aber ich stelle mir vor, dass mein Baby den ekelhaften Dunst mitrauchen muss. Und nach der Geburt bräuchte mein Baby ne Kippe, um wieder ruhiger zu werden. Ich kann den Gedanken nicht ertragen. Ich habe zwar eine Woche gebraucht (nach dem positiven Schwangerschaftstest), um wirklich aufzuhören, aber ich habe es geschafft und hoffe, nicht wieder nach der Schwangerschaft anzufangen. Ach ja, Folgeschäden müssten ja bekannt sein. Dieses Thema ist einfach so heftig, da wirst du ja schon Infos bekommen haben. Wie gesagt, alles Einstellungssache und eine Frage der Willensstärke. Ich wünsch noch ein schönes Wochenende

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 23:54



Antwort auf diesen Beitrag

habe vor guten zwei jahren, als ich ahnte dass ich schwanger war, sofort aufgehört und hatte noch nie den drang, wieder anzufangen. inzwischen tuen mir raucher leid----und die meisten stinken war gute 15 jahre starke raucherin (auch stinkend wahrscheinlich ) lg katharina

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

Da es ein geplantes Kind war und ich im April die Pille abgesetzt habe, habe ich auch im Februar mit dem Rauchen aufgehört und bin im Juni schwanger geworden, so daß ich da schon über dem Berg war. Habe vorher ne Schachtel am Tag geraucht, aber für mich war klar, wenn ich die Pille absetze, sind die Zigaretten auch weg!!!

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

Finde es unverantwortlich wenn man in der ss raucht...und jeder arzt sagt das du sofort aufhören sollst,denn so macht das baby kein entzug mit, sorry habe vor der ss ca.30 zigaretten täglich geraucht und es geschafft von heute auf morgen aufzuhören...lg bella

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe in allen meinen SS (3) nicht geraucht .. ich bin Gelegenheitsraucherin .. eigentlich rauche ich nur, wenn ich mal was getrunken hab.. das letzte mal war bei der Hochzeit meines Bruder am 5.09.08 ... In meiner 2 SS hab ich sogar noch vor meinen vermeintlichen Tagen nicht mehr getrunken und geraucht, weil ich irgendwie ahnte, dass die Tage nicht kommen und ich SS bin ... lg danny

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Als Nichtraucherin habe ich zwar leicht reden, aber für mich geht schwanger sein udn Rauchen (egal wie viel) überhaupt nicht. Baby kann sich nicht wehren udn mach er Geburt leidet Baby immer!!!!!! Viel Ärtze sagen heute, naja is ja nicht schlimm, reduzieren sie halt. Aber ich denke dass sagen sie nur um keine PAtienten zu verlieren. Genauso abartig finde ich es, wen Mütter udn Väter mit ihren Babys rausgehen udn dann qualmen was das Zeug hält. Zigaretten haben in der Nähe von Kindern grundsätzlich nix zu suchen. Mein Ex Mann habe ich immer auf den Balkon "gesperrt" oder er war allein unterwegs. Und meine Kids waren da schon wesentlich älter als 10 Jahre. Ich bin als Kind rauchender Eltern aufgewachsen (weiß aber nicht ob meine Mutter in der SS geraucht hat oder nicht, bei meiner Schwester hatte sie aufgehört). Ich fand es eklig, diesen Qualm. Ich bin regelrecht aus der Küche geflohen. Da half auch ein offenes Fenster nicht. Mir nimmt es heute noch die Luft, wenn ein Raucher der Meinung ist, unbedingt meine Nähe zu suchen, da nehme ich heute noch meterlangen Abstand. Meinen Kids habe ich diese Abneigung trotz rauchendem Vater mitgegeben. Die hassen es beide wie die Pest udn machen ihrem Vater ordentlich Dampf, wenn sie ihn besuchen.

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz Ehrlich: Rauchen ist Kindesmißhandlung!!!! Es ist 100000 mal nachgewiesen, dass Rauchen in der Schwangerschaft schädlich ist. Genauso hat eine brennende Flubbe neben einem Kinderwagen, auf dem Spielplatz, im Auto und in der Wohnung nichts verloren. Leute die das anders machen sind in meinen Augen assozial- ganz ehrlich! In der Hoffnung, dass dir die Zigaretten nicht mehr schmecken, Wombat

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ärzte die einem raten, in der SS mit dem Rauchen nicht aufzuhören, sind selber Raucher! Habe letzt erst wieder ein Bericht darüber gesehn wie schädlich es für den Säugling ist. Würde mein Kind ja auch nicht in einen Raum oder in ein Auto lassen wo jemand drin raucht. LG Britta

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ansonsten ein sehr toleranter Mensch, aber wenn ich Schwangere rauchen sehe, schwillt mir einfach nur der Kamm... Sorry, aber Dein Kind kann sich nicht wehren, es ist den Folgen des Rauchens seiner Mami schutzlos ausgesetzt. Ich habe selbst 13 Jahre stark geraucht und als wir uns für ein Kind entschieden haben, habe ich von heute auf morgen aufgehört. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass es leicht war. Aber die Gesundheit meiner Kinder war es mir allemal wert. Und heute, 5 Jahre ohne Rauch, bin ich sooo froh, diese bescheuerte Sucht los zu sein. Und jeder, der dir erzählt, dass es besser sei in der SS nicht aufzuhören, ist selbst Raucher und sucht ne Entschuldigung, warum sie selbst es nicht geschafft hat. Dein Kind ist dankbar für jede Kippe, die Du nicht ansteckst. Und wenn Du Dir vornimmst, z.B: in 4 Wochen das Rauchen aufgegeben zu haben, und du jeden Tag eine weniger rauchst, nimmt Dein Kind ganz sicher keinen Schaden. Ganz im Gegenteil... es wird sich einer viel besseren gesundheit erfreuen, weil seine Mama ganz verantwortungsbewusst aufgehört hat zu rauchen - für ihr Baby und dessen Gesundheit....

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hab grad gelesen, dass Du ja schon in der 26. SSW bist. Da machst Du Dir aber seeeeeehr früh Gedanken drüber, ob Dein Kind Schaden nehmen könnte. Also, dann nimm es Dir nicht erst in 4 Wochen vor, sondern am besten heute noch. enn evtl. Schaden genommen hat es in dieser SSW dadnn eh schon. Nun kannst nur noch Schadensbegrenzung erhoffen, wenn Du möglichst sofort aufhörst.

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon vor 5 Jahren aufgehört und versuche seit 4 Jahren ein Baby zu bekommen. Letztes Jahr im Juli musste ich nach einem intrauterinen Fruchttod meinen Sohn in der 20. SSW zur Welt bringen. Hinterher stellten die Ärzte der Pathologie fest, dass das Kind wegen Unterversorgung gestorben ist. Sie untersuchten die Plazenta und stellten fest, dass sie voller Thrombosen war. Der behandelnde Arzt sagte dann zu mir: "Da sie ja Nichtraucherin sind, muss die Unterversorgung einen anderen Grund haben. Wir machen deswegen weiterführende Blutuntersuchungen!" Dabei wurde dann festgestellt, dass ich eine Blutgerinnungsstörung habe und in meiner jetzigen Schwangerschaft werde ich mit Heparinspritzen behandelt. Mein Fazit: Die Ärzte hätten möglicherweise mein Blut gar nicht mehr untersucht, wenn ich Raucherin gewesen wäre. Und die Plazentas von rauchenden Schwangeren sind meistens voller Thrombosen und deshalb bekommen Raucherinnen bestenfalls Frühchen. Schlimmstenfalls stirbt das Baby. Hätte ich in der letzten Schwangerschaft geraucht, ich würde mir das nie verzeihen! Es war so schon so schwer!

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zwar Nichtraucherin und hab vielleicht gut reden, aber ich finde rauchen in der SS geht gar nicht. Viele Raucherkinder kommen mal abgesehehen davon das sie einen kalten Entzug machen auch sehr oft kleiner und leichter zur Welt. Meine Arbeitskollegin hat von 1 1/2 Schachteln auf Null reduziert, was ich iht total hoch anrechne. Mein Freund raucht nicht mehr in der Wohnung und viele in meinem Bekanntenkreis nehmen Rüchsicht auf mich, was ich total klasse finde. Ich empfehle jeden komplett aufzuhören, denn jede Zigarette ist schädlich und wer auf 2-3 Z pro Tag reduziert kann auch ganz aufhören. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich möchte da auch noch kurz was zu sagen. Ich war selber starke Raucherin, 10 Jahre lang. Mindestens eine Schachtel am Tag. Ich bin jetzt 11 Monate rauchfrei. Für mich stand immer fest, das ich aufhöre zu rauchen, wenn ich Schwanger bin. Obwohl ich der Meinung bin, wenn Kinderwunsch besteht, kann man sofort aufhören zu rauchen und nicht erst wenn man erfährt das man Schwanger ist. Letztes Jahr hab ich allerdings für mich aufgehört, wir wussten das es noch etwas dauert bis wir mit dem "Üben" anfangen wollen. Ich finde es furchtbar, wenn Frauen rauchen die Schwanger sind. Man trinkt ja auch kein Alkohol in der Schwangerschaft und achtet drauf was man isst (rohes Fleisch etc). Da braucht man gar nicht überlegen was man mit den Zigaretten machen soll. Die gehören in den Müll und nicht in die Lungen und in den Körper des Kindes!!! Folgeschäden bei Raucherkindern sind nicht nur der kalte Entzug und das sie häufig klein und leicht auf die Welt kommen. Sondern können die Kinder auch Probleme in der Schule bekommen, können schlecht aufpassen, sind hyperaktiv. Brauchen häufiger therapeutische Maßnahmen... und und und!! Mir tun diese Kinder leid, nicht die Eltern die dann rumjammern!! Und ich möchte auch jetzt nichts hören von wegen "Es kommen ja auch genug Kinder von Raucherinnen gesund zur Welt!" Wenn man sowas sagt, muss auch sofort hinterher gesagt werden "Viele Kinder von Raucherinnen haben einen schlechten Start ins Leben. Haben unter Folgeschäden zu leiden!" Nichts rechtfertigt das Rauchen in der Schwangerschaft. So, musste ich mal loswerden!! Lieben Gruß Micha

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

war ja klar, dass nur vorzeige schwangere antworten weil andere sich bei den antworten schon gar nicht mehr trauen. dann oute ich mich jetzt mal als selten zieherin aber doch regelmäßig zieherin. klar habe auch ich gesagt ich höre ganz auf wenn ich schwanger bin . und von wegen wenn man nur zwei raucht kann man auch ganz aufhören.... es ist ein himmelweiter unterschied . für mich. klar ist das schädlich. aber ich rauche keine massen und auch keine ganzen und ernähre mich ansonsten gesund und trinke keinen tropfen alkohol. denn der ist tausendmal schlimmer . und ich könnte mir vorstellen , dass die ein oder andre hier schon mal ein glas sekt oder wein getrunken hat. denn viele fä sagen auch das sei nicht schlimm... so , hackt rum wenn ihr wollt.

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Sobald ich den positiven Test in der Hand hatte , war auch die Zigarette aus meinem Leben verschwunden...ich denke man sollte, sobald man schwanger ist, für sein ungeborenes Kind Verantwortungung übernehmen, es schützen , Zigaretten sind schädlich das muss man doch schon tausendmal im Leben gehört haben....als werdende Mutter entwickelt man doch schon Fürsorge und möchte das allerbeste nur für sein Kind, da muss man eigene Schwächen ( die dem Kind schaden können ), manchmal Bedürfnisse wie die Sucht nach der Zigarette zurückstellen....man sollte STARK FÜR SEIN UNGEBORENES KIND sein !!!

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst rauche zwar nicht, aber wie jeder wiess, ist das Rauchen während und nach der SS schädlich fürs Kind! Von den möglichen Folgen wie Kleinwuchs/ Untergewicht, Frühgeburt, eventuelle körperliche Schäden etc. abgesehen, kann es auch zu Spätfolgen für das Kind kommen im weiteren Verlauf seines Lebens! Zum Beispiel erhötes Krebsrisiko, schwaches Immunsystem allgemein, das Kind wird oft krank sein oder als Spätfolge Konzentrationsschwieigkeiten oder Depressionen können sich auf das Rauchen während und nach der SS zurückführen lassen! Ich selbst wurde zu früh gebohren mit Untergewicht, weil meine Mutter während der SS geraucht hat! Obwohl ich selbst nicht rauche, ist mein Lungenkrebsrisiko erhöht! Ich finde es einfach nur schade, wenn Mütter nicht aufhören können zu Rauchen während der SS!!! LG Elisa

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe erst in der 7SSW erfahren, das ich Schwanger bin. War ein Schock für mich. Danach habe ich eine letzte geraucht und seit dem keine mehr angefasst! Ich habe bei meiner Nichte erlebt, wie schwer der es für das Baby nach der Geburt ist, wenn die Mutter geraucht hat. Die Kleine hat vier Tage lang nur geschrien! Ich würde es meinem Kind nicht antun! Glg

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar nicht schwanger, aber habe 2 Kinder. Aber ich wollte genau das gleiche schreiben wie elki. Alle tun immer so als wenn sie nie was schlimmes machen würden. Es gibt soviele rauchende schwangere. Aber wenn hier sowas gefragt wird, sagen alle immer NEIN ich würde nie in der Schwangerschaft rauchen. Ich habe in beiden geraucht. Natürlich weniger, aber ich habe es getan. Ich will das nicht schön reden. Aber jeder ist selber für sich und sein Kind verantwortlich und soll tun was er will. Ich war mal auf einem Geburtstag. Die Frau neben mir in der 30ten Woche schwanger. Sie sagte: "Um gottes Willen ich würde schwanger nie nie nie rauchen." Und kippte sich in 10 Minuten 4 Gläser Sekt weg. Sauber. Guuuute Einstellung Lg Susann (deren Kinder trotz der bösen Mama kerngesund sind)

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne jemand die hat nicht zu wenig in beiden ss geraucht.das erste kind ist hyperaktiv und mußte schon oft in ihrem 6 jährigem ´leben mit ritalin ruhig gestellt werden...ihr 2.kind hate einen so heftigen entzug das es nach der geburt ruhig gestellt werden mußte.sie hat ganz schlimme haut (sieht aus wie elefantenhaut-ganz trocken) ich finde es unverantwortlich und ich habe da keinerlei verständnis für.

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

gesund ist es weder für mutter und kind und trotzdem muss dies jeder mit sich selber aus machen,und auch mit eventuellen folgen rechnen und leben könne, habe selbst geraucht und habe 2 kerngesunde Kinder und finde es auch schön wenn es jemand wirklich schafft,ich hätte auch gern dazu gehört aber die sucht war grösser,leider.lg

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin in der 34. Woche schwanger und rauche auch! Zwar schon um einiges weniger,aber ich tue es!! Meine Frauenärztin meinte das mit meinem Sohn alles in Ordnung ist, die entwicklung auch super läuft!! Klar ich habe oft ein schlechtes gewissen und könnte mich manchmal Köpfen, aber die Sucht war bisher stärker!! Es gibt auch Tage wo ich mal keine rauche und da klappt es auch ganz gut,dann gibt es wieder Tage wo ich rauche!! Das muss jeder wie schon ein paar gesagt haben,allein für sich entscheiden!! Den trotzallem, wenn man als schwangere raucht, hat mein ein schlechtes gewissen, das wird man mir bestimmt bestätigen, aber nicht jeder ist so stark, damit ganz aufzuhören!! liebe grüße sandra

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

da gebe ich dir völlig recht,wie gesagt habe auch geraucht und gott sei dank 2 kern gesunde kinder,und ein schlechtes gewissen war auch da sicher,aber wie gesagt das muss jeder mit sich selbst aus machen. keines meiner kinder hatte entzugserscheinung wo ich auch drüber froh bin,und freue mich für jeden der es schafft aufzuhören und finde es auch schön,trotzdem schafft es leider nicht jeder-und jeder weis was passieren kann,aber wie gesagt das muss er mit sein gewissen selbst aus machen können.lg

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mit solchen Aussagen..."Gott sei dank ist mein Kind von Folgeschäden verschont geblieben".... "mein Kind hat zum Glück nichts abbekommen.." brauchen die, die in der SSW rauchen mal nicht zu kommen. Ihr seid euch bewusst was euerm Kind passieren kann und ihr macht es trotzdem! Ihr nehmt die Ausrede dass die Sucht zu stark sei, aber wenn ihr mich fragt, jeder, der ein bisschen verantwortung hat, kann damit aufhören. Ich bin erst 19 und in der 32. Woche, habe vorher auch viel geraucht und sofort damit aufgehört als ich den positiven SSW-Test gesehen habe. Natürlich, es viel mir manchmal nicht ganz leicht, da auch alle in meinem Umfeld rauchen, aber niemals würde ich mir eine anstecken! Da ist mir die Gesundheit meines Kindes 10000 mal wichtiger als meine Sucht zu befriedigen. Ich will hier jetzt nicht als Moralapostel rummmäckern, aber ich kann sowas nicht verstehen! Klar, man ist nie geschützt vor schädlichen Umwelteinflüssen, sei es Passivrauchen usw. aber es ist was anderes sich bewusst ne Kippe anzustecken nur weil man lust darauf hat.... Mir tun eure Kinder ganz ehrlich leid! Ich könnte das niemals verantworten! Man könnte meinen Ihr seid stolz darauf!! So, und jetzt muss ich aufhören, zu viel Aufregung über solche Mails muss nicht sein!

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 08:54