Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Rauchen in der Frühschwangerschaft

Thema: Rauchen in der Frühschwangerschaft

Hallo ihr lieben, Ich bitte darum mich nicht zu verurteilen, bezüglich meiner Frage. In meiner letzten SSW habe ich in der 9. Schwangerschaftswoche mit dem Rauchen aufgehört da ich es kaum riechen konnte und auch Kreislauf Beschwerden bekam. Nach der Schwangerschaft wieder angefangen da ich nicht gestillt habe. Bis heute natürlich auch nicht unmittelbar neben meinem Kind also nur draußen oder auf dem Balkon. Nun bin ich erneut schwanger etwa 4. Woche und würde gerne wieder aufhören nur vertrage ich es besser als in der letzten SSW. Ja ich habe ein schlechtes Gewissen aber Alltagsstress und Partner nicht immer "einfach" ,verführt es doch bis Max. 5 - 7 Mal zur Zigarette zu greifen. Hätte hier jemand potentielle Tipps wie ich bei Stress nicht zur Zigarette greife? Danke im Voraus und bitte seid nicht zu hart zu mir. Freundliche Grüße Nan89

von Nan89 am 16.03.2024, 17:25



Antwort auf Beitrag von Nan89

Hallo, Ich empfehle dir das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allan Carr. Damit habe ich vor einigen Jahren aufgehört zu rauchen. Es hat mir wirklich durch die schwierigen Momente geholfen. Du hast jetzt gerade den besten und wichtigsten Grund alles dafür zu geben mit dem Rauchen aufzuhören. Ich wünsche dir alles Gute.

von Liax90 am 16.03.2024, 19:18



Antwort auf Beitrag von Liax90

Hallo, Ich erkundige mich darüber, wenn es tatsächlich so sehr hilft. Danke sehr. Ebenso alles Gute. Lg

von Nan89 am 16.03.2024, 19:21



Antwort auf Beitrag von Nan89

Erstmal finde ich es super, dass man über dieses Thema so offen spricht. Ich will gar nicht wissen, wie viele es gar nicht zugeben, dass sie weiter rauchen oder gar nicht erst versuchen aufzuhören. Tipps habe ich leider nicht, aber ich will dir von mir erzählen. Habe jahrelang bis zu 30 Zigaretten am Tag geraucht und in meiner ersten Schwangerschaft von heute auf morgen mit dem positiven Test aufgehört. Als ich nicht mehr schwanger war und nach dem Stillen waren wir ab und zu weg und haben auch wieder gefeiert. Und auch da habe ich hin und wieder Zigaretten geraucht. Aber nur unterwegs auch nie Zuhause bei meiner Tochter. Jetzt mit der zweiten Schwangerschaft und dem positiven Test, habe ich bis heute wieder keine einzige Zigarette geraucht. Bei meiner Tochter in der Schwangerschaft ist es mir überhaupt nicht schwer gefallen auf Zigaretten zu verzichten. Diesmal denke ich jede Woche daran. Habe schon zu meinem Mann gesagt nicht, dass ich zur Entbindung eine Packung mit ins Krankenhaus nehme. Ich kann dich also verstehen. Mir ist es allerdings natürlich wichtiger, dass es dem Baby im Bauch gut geht und ich hoffe, dass ich am Ende wieder nur ein Party Raucher werde und nicht allzu süchtig. Also habe leider keinen heißen Tipp aber schicke dir etwas Mut und Zuversicht

von JasminZimtstern am 16.03.2024, 20:13



Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Hallo, Lieb das du deine Erfahrung mit mir teilst und tatsächlich ermutigt es mich ein wenig mehr, wieder an das wichtige und wesentliche zu denken. Ich hoffe ich schaffe es auch wieder ganz bald. Dankeschön :) Lg

von Nan89 am 16.03.2024, 20:17



Antwort auf Beitrag von Nan89

Ich habe damals bevor ich wusste, dass ich schwanger bin etwa 60 Zigaretten am Meine FA sagte damals ich solle erst reduzieren und dann aufhören. Habe von heute auf morgen nur noch 5 bis 10 geraucht. Leider bis zur 33 Woche Dann von heute auf morgen aufgehört. Mein Kind war weder krank noch zu klein. Gott sei Dank! Ich rauche jetzt auch wieder und versuche schwanger zu werden. Eigentlich möchte ich dann sofort aufhören. Aber wenn ich es nicht schaffe werde ich von Woche zu Woche reduzieren bis es keine mehr sind. Ggf könnten dir Nikotinpflaster helfen. Oder, immer wenn du eine rauchen magst, ein Pfefferminzbonbon latschen. Das hat mir immer die Lust genommen nach dem ich aufgehört hatte. Wünsche dir viel Erfolg!

von Maxime80 am 16.03.2024, 20:37



Antwort auf Beitrag von Maxime80

Hallo, Danke für deinen Beitrag und deine Ehrlichkeit. Schätze alle Erfahrungen und Tipps die ich von euch allen bekomme. Sehe in allem Hilfreiches. Danke dafür. LG

von Nan89 am 16.03.2024, 20:56



Antwort auf Beitrag von Nan89

"Leider" Nichtraucherin, aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter. Es gibt Studien, dass Hypnose bei Rauchern (und Übergewicht) sehr gut anschlägt. Natürlich muss da auch der Wille für Veränderung da sein, aber trotzdem ist es vielleicht einen Versuch wert. Ich drücke dir die Daumen, dass es , egal auf welchem Wege, klappt.

von FräuleinMond am 17.03.2024, 07:45



Antwort auf Beitrag von FräuleinMond

Hallo, Danke für deinen Beitrag auch das wäre eine Idee wenn nichts helfen sollte. Lg

von Nan89 am 17.03.2024, 11:34



Antwort auf Beitrag von Nan89

Die meisten Leute verlagern ihre Süchte. Ich bin fresssüchtig, das ist während der Schwangerschaft nicht ganz so schlimm wie Rauchen. Wäre das was für dich? Ritter Sport hat die beste Schokolade...

von Rosebut am 17.03.2024, 08:56



Antwort auf Beitrag von Rosebut

Hallo, Danke für deinen Beitrag. Ein Versuch wäre es Wert es mit essen zu ersetzen. Bin aber schon etwas abgeneigter vom Rauchen. :)) Vielen lieben Dank euch allen. Lg

von Nan89 am 17.03.2024, 11:38



Antwort auf Beitrag von Nan89

Ich finde deine Einstellung echt gut! Und was das Essen angeht... Ich gebe da ein Schweinegeld für aus xD Erdbeeren für 8 €? Klar doch xD Vielleicht musst du wirklich mal unabhängig von Geld alles kaufen, was schmeckt!

von Rosebut am 17.03.2024, 21:32



Antwort auf Beitrag von Nan89

Hast du mal gelesen was das Rauchen alles mit dem Embryo anstellen kann? Mich hat das tatsächlich sofort abgeschreckt als ich mich richtig informiert habe, hatte keine Lust mehr zu rauchen.

von Lena1202 am 17.03.2024, 19:30