Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

@ Alle, die mir auf meine Trage-Frage geantwortet haben

Thema: @ Alle, die mir auf meine Trage-Frage geantwortet haben

Erstmal vielen Dank für eure vielen Beiträge, sie haben mich dem Tragen noch ein Stück näher gebracht :-) Aaaaaaber....ich habe das Gefühl, jede hat ein anderes Tragetuch o.ä......haben die Babyläden alle diese ganzen Modelle? Glückkäfer und Manduca und was ich nicht alles gelesen habe ;-) lg und nochmal vielen Dank

von Jazzy09 am 21.01.2012, 09:43



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Ich würde ganz spontan sagen es liegt daran, welche Werbung einem zuerst zuflattert (dazu gilt auch Empfehlungen von Bekannten). Da du noch viel Zeit hast würde ich dir empfehlen, dich über diese erste "Werbung" hinaus zu informieren was es so alles gibt. Hier mal ein paar Ideen: Für Neugeborene: Tragetuch (elastische sind nur für die ersten Wochen geeignet, danach werden die Wirbel nicht mehr ideal unterstützt, weil das Tuch zu doll nachgibt) zB Didymos, Hoppediz, Girasol, Storchenwiege, Kokadi, Natibaby, Vatanai, Elleville, Amazonas usw. Didytai, Hop-Ty (oder so,der von Hoppediz) Mysol von Girasol Emei (geniales Teil) Luemai, Milamei und andere Tragehilfen aus TRAGETUCHSTOFF Bondolino v. Hoppediz Ab dem Sitzalter, wenn die Kinder ihren Rücken/Wirbel selbstständig durch die Muskulatur stützen können: Manduca, Ergo, Beco Baby und Co. (mit den Einsätzen lässt sich zwar immernoch besser/gesünder tragen als im Baby Björn aber der Rücken kann nicht ganz rund gemacht werden, es entsteht Druck auf Rücken und Knie usw. IDEAL ist es nicht, für ab-und-an-Träger aber ok) Der Glückskäfersack ist nur bedingt zu empfehlen und ist mangels Polsterung und dünner Träger nicht so komfortabel für den Träger. Zum Baby Björn sage ich jetzt nichts weiter, das wird dir deine Trageberaterin dann schon ZEIGEN und erklären und dabei keine bestimmte Firma hervorheben (denn sie verkauft ja nix sondern empfielt, berät und leiht u.U. auch mal was zum ausprobieren, bevor man viel Geld ausgibt). Das Angebot ist schon recht groß (vor allem !!! bei Tragetüchern!!!) aber wie gesagt du hast Zeit und musst da ja nicht alleine durch ^^ Alles Gute

von Früchtchen am 21.01.2012, 09:52



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

ich habe zuerst ein tuch ausprobiert, war aber nicht meins und baby fühlte sich auch nicht wohl. glücklich waren wir mit dem marsupi plus. später (so ab 4-5 monate) dann den ergo (manduca gabs noch nicht) und das tragen ging locker so bis 2,5 jahre guck doch mal hier, zwecks informationen: http://www.tragemaus.de/ da gibt es so ziemlich alles, ich glaube auch zum mieten/ausprobieren LG

von muddelkuddel am 21.01.2012, 11:12



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Ich habe meinen Glückskäfer Tragesack bei Baby Walz gekauft. Ich finde den echt super zum Tragen. Das Gewicht verteilt sich gut, aber er ist etwas umständlich, weil man ihn immer komplett aufbinden und abnehmen muss zum Stillen. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und wiegt fast 8 kg und fürs vorne Tragen echt zu schwer. Ich werde mir jetzt ein Tragetuch von Didymos kaufen um sie auf der Hüfte tragen zu können. Ich habe den Sack viel genutzt, aber wenn ich nochmal entscheiden müsste, würde ich mir gleich ein Tragetuch von Didymos kaufen und mir eine Trageberaterin suchen, die mir genau zeigt, wie ich das binden muss. Auf Didymos komme ich, weil meine Mama so von ihrem schwärmt, was sie für uns hatte, aber irgendwann mal verliehen nd nicht zurückbekommen hat. Am Besten gehst du in Geschäfte und guckst dir alles mal an und probierst aus. Daun guten Geschäften haben die auch so Puppen zum reinsetzen, damit zu dir ein Bild machen kannst wie das Kind dann drin sitzt und dich das Gewicht verteilt.

von HSVMarie am 21.01.2012, 11:33



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Ich habe die Manduca-Babytrage ab Geburt mit Neugeboreneneinsatz benutzt und viel damit getragen, nicht nur ab und zu - trotzdem hat mein Kind keine (offensichtlichen) Rückenschäden davongetragen! Mag ja sein, dass ein Tragetuch noch besser für den Rücken ist - WENN man dazu in der Lage ist, es richtig zu binden. Genauso könnte ich mir aber vorstellen, dass "Laien", die nicht bei einer Trageberatung waren, das Tuch nicht 100%ig richtig binden - und das ist dann sicher ebenfalls nicht optimal für Baby's Rücken! (?) Wenn Tragetuch, dann würde ich wirklich eine Trageberatung empfehlen! Mir zumindest ist es schwer gefallen, mir die Bindeweise selber anzueignen; dann hat das Binden ewig gedauert, währendessen hat mein Baby gebrüllt & ich konnte es nicht trösten... Somit bin ich bei der Manduca geblieben und werde es voraussichtlich bei Baby Nr. 2 wieder genauso handhaben. Dass Manduca (od. Ergo od. Bondolino) wirklich ganz schädlich sind für den Rücken des Babys, wenn es noch nicht sitzen kann, kann ich mir nicht vorstellen - ist wohl eher eine Glaubensfrage als erwiesen?!

von rabarbera am 21.01.2012, 12:35



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Sprich doch am besten mal mit einer Trageberaterin darüber ;) (die ist nicht nur zuständig für's Tücherbinden sondern für's gesunde Tragen allgemein) Schön, dass es deinem Kind nicht geschadet hat, heißt aber dennoch nicht, dass es ideal ist. Es gibt mittlerweile genug gesunde Alternativen ab Geburt, bei denen man nicht binden muss. Wirklich SCHLECHT ist eine Manduca ab Geburt vielleicht nicht aber ideal ist sie mit Sicherheit auch nicht, zumal sich auf dem Markt wirklich was tut und es ab Geburt weitaus gelenkschonendere Tragen für Minis gibt. Und ja, ein schlecht gebundenes Tuch ist auch überhaupt nicht gut, da hast du recht ;)

von Früchtchen am 21.01.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Jaaaa - da wird man ganz wuschig Ich selber mag die ganzen Stoffbahnen um mich herum nicht. Das ist mir alles zu viel "Gedöns" - daher hab ich bei meinen Kindern anfangs den Marsupi genommen und später den Bondolino. Komm ich super mit klar, geht schneller - für mich - als die Tuchbinderei und ist auch mal schnell meinem Mann "umgeschnallt". Musst Du mal googeln - es gibt viele versch. Farben und auch Grössen. Viel Spass beim Stöbern! PS: ...oder lass Dir einfach mal was schicken und probier es aus!!!

von Dania-Mami am 21.01.2012, 12:36



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Ich hatte ien Didymos und werde bald wieder eins haben. MAn kann sich das Binden sehr gut selbst aneigenen, es gibt Bindeanleitung und DVD. Ansonsten suche dir eine Trageberaterin. Meine Söhne haben sich im Tuch wohlgefühlt. Ergo will ich ja dieses Mal erst ausprobieren. LG jojo

von jojomama am 21.01.2012, 12:50



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Ich hab den Ergo Carrier und auch den Neugeboreneneinsatz, so dass ich ab Geburt tragen kann. Werde aber die ersten Wochen wohl doch noch etwas warten, wo die Mäuse noch so klein und "neu" sind Meinen Sohn hatte ich ab ca 2 Monaten drin und es war meine Rettung.

von Wunschkind2008 am 21.01.2012, 14:21



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

Ach ich hab jetzt erst gelesen, dass dazu schon was gesagt wurde. Sorry! Mit dem Tragetuch hab ich es leider nur geschafft mich selbst zu fesseln. Mehr nicht

von Wunschkind2008 am 21.01.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von Wunschkind2008

Man kann die Minis drin tragen ja aber wirklich GUT und GESUND und IDEAL ist es nicht, mehr hab ich nicht gesagt

von Früchtchen am 21.01.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Ich habe meine beiden Kinder im Tragetuch getragen. Beim Kleinen bin ich auch endlich zu einer Tragetuchberaterin (beim Großen hat''s mir die Hebamme erklärt) und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Ich hatte auch von Anfang an eine Manduca. Allerdings hat mir die Trageberaterin davon abgeraten, das Baby vor 6 Monaten darin zu tragen. Die Beinchen sind einfach zu kurz und die Sitzhaltung für so kleinen Babys nicht gut. Sie hat es mir auch mit einer Puppe gezeigt und ich glaube ihr das. Vorher hatte ich auch ausprobiert, mein Baby in der Manduca zu tragen, mit Neugeboreneneinsatz. Ging ja gar nicht! Jetzt ist mein Kleiner 9 Monate alt und ich bevorzuge die Manduca - mal vorne (wenn ich alleine bin, über der Winterjacke ist sie nicht so leicht anzubringen)) und mal auf dem Rücken, wenn ich Hilfe habe. Ich denke, ab dem Frühjahr werde ich den Kleinen dann nur noch auf dem Rücken tragen. Ich gehöre zur Kategorie "Ich trage meine Kinder gerne". LG

Mitglied inaktiv - 21.01.2012, 14:45



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Glückskäfer ist großer Schrott, nur mal so. Manduca ist super! Ich mag lieber unelastische Tücher und habe ein ganz normales von Amazonas.

von Princess01 am 21.01.2012, 15:47



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Selbstverständlich kann man auch Neugeborene sowohl in Ergo Baby, Manduca als auch Bondolino tragen. Sie werden davon weder Rücken- noch Hüftprobleme bekommen. Gut und gesund ist alles, was in Massen gemacht wird. Ich wüde mein Kind in keiner Tragehilfe, egal ob die oben genannten, Baby Björn oder Tragetuch den ganzen Tag lassen. Es kann nämlich mit Sicherheit nicht gesund sein, wenn sich das Kind überhaupt nicht bewegen kann, was in jeder Trage allerdings der Fall ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jeder das Tuch immer optimal bindet. Ich persönlich finde ich dann eher eine fertige Tragehilfe besser, als ein schlecht gebundenes Tuch.

von Fuchsina am 21.01.2012, 23:47



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Bekommt mehr Stimulation als man denkt. Es bewegt sich mit, es wird gewiegt, die Muskulatur arbeitet mit, die Beine/Hüfte usw. werden angeregt durch den Kontakt am Bauch usw. usf. Im Grunde entwickelt sich die Muskulatur im Bauch also schneller als wenn das Kind "rumliegt" ;) Zumindest in den ersten Wochen klar. Und nein keiner trägt sein Kind 24/7 aber ja viele tragen ihre Kinder VIEL und auch SEHR VIEL weil sich manche Kinder nicht ablegen lassen und dann ist es eben schon auch wichtig keine "Kompromisslösung" einzugehen sondern nach dem Optimum für Mamas Rücken und Babies Hüfte zu schauen. Und für Neugeborene kann man Bondolino und Manduca/Ergo leider nicht miteinander vergleichen weil die Haltung eine ganz andere ist. Und ja doch ich kann sagen, dass ein Tuch bei mir immer richtig gebunden ist, vielleicht nicht die ersten Wochen aber als ich den Dreh raus hatte schon. Und das auch im Schlaf und schneller als sich manch andere ihre Manduca anlegen. Alles eine Sache der Gewohnheit ;)

von Früchtchen am 22.01.2012, 01:34