Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Platzentafunktionstest und Einleitung

Thema: Platzentafunktionstest und Einleitung

Hallo an alle ich habe zwei Fragen an Sie meine erste Frage ich bin in der 34 Woche schwanger es soll da einen test geben wo man anhand des blutes sehen kann wie die Plazenta funktioniert könnten sie mir sagen wie man diesen Test nennt und ob den die krankenkasse übernimmt ,desweiteren wollte ich wissen diese Dopplersonographie der Plazenta wo man die durchblutung und die Durchlässigkeit sehen kann wird das immer bei jeder Doppleruntersuchung standardgemäß mitgemacht Meine zweite frage an sie wäre ab welcher Schwangerschaftswoche kann man eine wunsch Einleitung haben ich möchte diese Einleitung nicht aus bequemlichkeit sondern weil ich mir Sorgen mache weil seit 3 Wochen der bauch nicht mehr richtig mit wächst ich zwar in der 34 SSW bin der wert aber zur 29 SSW passt Alternativ ab wann wäre ein Wunschkaiserschnitt möglich Liebe Grüsse Sabine

von verusamor am 11.04.2015, 11:57



Antwort auf Beitrag von verusamor

Hallo, also ich kenne nur den Doppler (US), in dem man die Durchblutung und alles andere sieht. Das wurde bei mir immer mal wieder gemacht und hat nie was gekostet. Zur 2. Frage... Du willst einen WKS machen lassen, da Du das Gefühl hast, Dein Bauch wachse nicht mehr so stark? Der Bauch senkt sich in den letzten SSW nur noch. Das Kind nimmt auch "nur" noch zu und setzt etwas "Babyspeck" an. Ich würde wegen so einer Sache nie einen WKS machen lassen. Was sagt denn Dein FA dazu? Die Lungen reifen auch erst in den letzten Wochen aus, deshalb haben ja viele Frühchen auch Schwierigkeiten mit dem Atmung. Dein Kind braucht noch Dein "Bauch". Es ist wichtig für Sie/Ihn! Ich hatte nie einen KS, weder geplant noch ungeplant, aber soweit ich weiß wird das nicht vor SSW 38 gemacht.

von ZoeNele am 11.04.2015, 13:36



Antwort auf Beitrag von ZoeNele

Meinte nicht meinen Bauch sonder es gibt diverse Ultraschall Werte ich meine das Bäuchlein meiner Bauchzwerging

von verusamor am 11.04.2015, 16:32



Antwort auf Beitrag von verusamor

Wenn der FA es für nötig hält,dass solche Tests gemacht werden,bzw. das Kind geholt werden muss,hätte er es sicher schon gesagt. Doppler kann nicht schaden,da sieht man,ob die Versorgung noch gut ist. Falls es deinem Kind schlecht geht,wird man es eher holen,falls der Doppler unauffällig ist,wird man eher abwarten.Eine Einweisung ins KKH zur Überwachung kann nicht schaden,da wird dann engmaschig der Verlauf kontrolliert und kann direkt eingreifen,wenn etwas ist. Bei meinem großen Sohn z.B. lag ich wegen zu wenig Fruchtwasser ab der 34.SSW im KKH,bekam einmal die Woche Doppler.Eingeleitet wurde dann bei 38+4,bei 38+5 sekundärer KS wegen abfallender Herztöne unter den Wehen.Angestrebt wird ein KS bei 39+ SSW (normalerweise). Ab einer gewissen Größe des Kindes kann man den Bauchumfang nur noch schlecht vermessen,also ist das nicht mehr 100% aussagekräftig,dass das Kind nicht mehr wächst,bzw. es ihm schlecht geht.Wichtig ist ein guter Doppler und ein gutes CTG!Also mach dich nicht verrückt. Liebe Grüße und eine stressfreie und schöne Restschwangerschaft! Olis Mama

von Olis Mama am 11.04.2015, 17:07



Antwort auf Beitrag von verusamor

Hallo, mein Zwerg wuchs schon früh (so ab 20.SSW) langsamer und dann fast gar nicht mehr. Enge Kontrolle mit Doppler, Wachstumsstillstand 37+0 bis 38+0. Geschätztes Gewicht 2416g, Geburtsgewicht 2420g. (Unabhängig gemessen bei meiner Gyn und 1 Tag später im KH mit sofortiger Einleitung.) morgens gegen 10 die erste Tablette Cytotec, dann diverse Mal ans CTG. Gegen 15 Uhr die nächsten 2 Tabletten usw. 17 Uhr Blasenriss, CTG, Einlauf, warten...18 Uhr Blasensprung und Wirkung vom Einlauf...plus volle Wehen in 2 Minuten Abstand...19 Uhr kam mein Mann ins KH und mit ihm bin ich vom Pott in den Kreisssaal. Badewanne. Wehen ohne Pause, ging nur von erträglich bis Aua. Dann waren die Herztöne weg (also auf dem CTG, daher musste ich aus der Wanne, an Land funktionierte das Ding wieder.) Muttermund 2cm. Da dachte ich an den Kurs und dass es pro Stunde ca 1 cm weitergeht und dachte, ich schaff das nicht so lange. Hatte ja von Beginn an Geburtswehen. Ging dann aber rasant auf... Geburt um 20:50 Uhr. Also Blasensprung 18:00, Geburt 20:50...gesund und munter. Ich auch, hätte gleich davon spazieren können :)

von Nicole_Meyer am 11.04.2015, 21:15