Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nochmal wg. SS ohne Arzt

Thema: Nochmal wg. SS ohne Arzt

nochmal ich, ich danke allen, auch denen, die mich verurteilen, für ihre antworten... ich muß sagen, ich hab nur von einem arzt gesprochen, nicht hebamme! ich komm da nun mal nicht mehr hin und wenn ihr alles gelesen habt, wisst ihr auch warum! ich hatte mir nur gedacht, dass es vielleicht die ein oder andre gibt, die es auch so gemacht hat/machen hat müssen, und ich mir hier ein bisschen hilfestellung holen kann. glaubt mir, fertig mit den nerven bin ich auch so schon... also, noch mal danke an alle! laurasmama

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Ich hab dein Ursprungsposting nicht gelesen, aber nach der 20.SSW hat mich kein Arzt mehr gesehen. Ich war nur noch bei der Hebi. Bin erst so spät zur Hebamme,weil ich auch nicht wußte, wann man sich eine sucht. Nun ja, ich fand es klasse. Mein damals noch Bauchzwerg, heute 16Monate alte Tochter, auch. Sie hat die US gehasst. Es sind an meinem Bauch nur noch Hebammenhände gewesen. Auch CTG war nur eines von 5min in der Eröffnungsphase im Geburtshaus. Danach war ich wieder zu Hause, weil es noch dauern konnte. Weil es letztlich verdammt flott ging, kamen wir auch ums CTG herum. Mir ht nix gefehlt. Ich habs immer so gehändelt, dass ich viel auf meinen Bauch gehört hab. Der signalisierte "alles okay". Von daher brauch ich prophylaktisch keinen Arzt. Suse

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe das unten auch mitgelesen und muß nun auch mal was dazu sagen! Du hast es dir ja nicht ausgesucht, es ist ja nicht so, dass du ohne Arzt auskommen WILLST, sondern MUSST! Ich denke, das ist schonmal ein Unterschied und das sollten sich die Kritiker hier auch erstmal klar machen!!! Des weiteren ist es vollkommen in Ordnung, wenn man die Vorsorge bei einer Hebamme macht, auch die wurden dazu ausgebildet! Des weiteren muß eine Hebamme bei der Geburt anwesend sein und nicht ein Arzt, das sagt ja auch schon viel! Also. laß dich nicht noch mehr fertig machen. Ganz ohne Vorsorge fänd ich persönlich auch nicht gut, aber eine Hebamme kann das genausogut wie ein Arzt!!! Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Kraft für die kommenden Wochen- sei stark für deine Kleinen! Alles Liebe Maren.

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe so eine Situation wie Deine gott sei dank noch nie erlebt. Ich habe volles Mitgefühl für Dich und verurteile Dich bestimmt nicht. In solch einer Situation wollt ich nicht stecken! Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut und Zuversicht und Freude auf Dein Baby!!!! Von Herzen alles Liebe Malena

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Auch wenn Du mich vielleicht jetzt nicht lesen willst, aber ich wollte Dich nicht angreifen, sondern vielleicht ein wenig wach rütteln. Ich hab ja geschrieben, ich verstehe Deine Situation, aber ganz ohne Betreuung ist eine SS eben einfach auch gefährlich oder besser gesagt kann eben gefährlich werden, für das Kind und für Dich. Ich wollte Dich auch gewiss nicht runter ziehen mit dem was ich geschrieben habe. Ich weiß ja nicht ob so etwas möglich ist, aber wenn Du wirklich absolut keine Chance hast wohin zu fahren bzw. gefahren zu werden, dann frag mal nach ob eben Hausbesuche gehen. Aber ganz ohne (Arzt oder Hebamme) würde ich wirklich nicht machen. LG Alex

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Hebamme halte ich für eine sehr kompetente Betreuung in der Schwangerschaft, bei der Geburt und danach. Die kommen auch ins Haus und können so ziemlich alles notwendige machen. Einzig der US bleibt dem Gyn noch. Frau selber kann z. B. sich ein Blutdruckmessgerät ausborgen, ph-wert Handschuhe kaufen, selbst ein Blutzuckermessgerät besorgen, Urinteststäbchen haben, eine Waage (um plötzlich ansteigendes Gewicht zu bemerken). Vielleicht ist ja auch ein anderer Arzt in der Nähe, dein Hausarzt evt. Der kann auch das allgemeine Kontrolling machen und eine Hebamme das "Bauchspezifische". Ach, in Österreich sind die Vorsorgeuntersuchungen termingerecht einzuhalten, sonst gibt es später Abzüge und Schwierigkeiten bei der Auszahlung von div. Geldern. Tut mir leid für dich, dass du gerade jetzt in solch eine Situation geraten bist. Aber du musst dir wohl auch für die Zukunft eine Möglichkeit suchen, von eurem Wohnort beweglicher zu werden. Fährt ein Taxi zur nächsten Bus/Bahnstation? Nur für den Fall? Habt ihr denn sonst Ärzte wie KIA und auch die anderen lebensnotwendigen Geschäfte und so in der Nähe? Auf jeden Fall alles gute für deinen Weg Funny Mary

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 04:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tut mir Leid, was passiert ist.... Hast Du denn keine Freundin in der Nähe'? Wo wohnst Du denn? Such Dir auf jedenfall eine Hebi... Denk an Dich, und an Deine 2 Mäuse !!! Vielleicht beruhigt sich ja wieder alles, und es wird wieder alles gut... Drück Dich ganz fest.... LG Sonne5

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

ist das kein Problem. Gäbe es die denn in deiner Nähe? Und .... welche Vorstellungen hast du wegen der Geburt? Hausgeburt mit Hebamme oder kommst dann schon irgendwie in ein KH? Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Kraft & Stärke! LG Elli

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Erstmal möcht ich dich ganz fest drücken, tut mir echt leid in welcher Situation du gerade steckst, ist es denn wirklich so aussichtslos? Warum soll es nicht ohne Arzt gehen, aber ne Hebamme die sich um dich kümmert solltest du wirklich suchen, die kann dich auch psychisch aufbauen! Und wenn dann mal wirklich Unklarheiten wären, kannst du immernoch zum FA oder in die Klinik gehen. Kopf hoch du schaffst das schon!! Alles Gute und liebe Grüße Melanie

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe jetzt unten die Diskussion nicht nochmal nachgelesen, nach dem, was Du darueber schreibst, gebe ich mir das wohl auch nicht. Was ich beitragen kann: Ich finde, eine Hebamme ist fuer die Schwangerschaftsvorsorge normalerweise sowieso viel besser geeignet als ein Arzt. Ich habe mich in beiden SchwSch praktisch komplett von meinen Hebammen (2 verschiedene wegen Umzug) betreuen lassen. In der 1. SchwSch war ich fuer die 1. Vorsorge in der 12. SSW beim Arzt, und fuer die 5 USs (3 "normale" und an ET+9 und ET+12), bei Nr. 2 war ich nur zu einem US in der 20. SSW beim Arzt (weil ich fuer die Hausgeburt wissen wollte, ob alles normal aussieht, und wo die Plazenta liegt). Ich kenne aber auch Frauen, die keine USs in der SchwSch haben machen lassen. Und ich habe mich fuer Hebammenvorsorge entschieden, obwohl ich mit meinem damaligen FA (leider jetzt in Rente...) sehr zufrieden war. Bei einem bloeden FA fiele mir die Entscheidung nochmal um Klassen leichter. Ich wuerde Dir empfehlen, Dir eine Hebamme zu suchen, je nachdem, was der Grund dafuer ist, dass Du nicht zum Arzt gehen willst, am besten evtl. noch eine, die ausserklinische Geburten betreut (GH oder Hausgeburt), dann bist Du bestens versorgt. Wenn die Hebamme denkt, dass etwas nicht stimmt, wird sie Dich zum Arzt schicken (und in dem Fall gehst Du ja bestimmt auch, oder?). Wenige Frauen, die gar keine professionelle Vorsorge in Anspruch nehmen kenne ich auch. Das finde ich persoenlich suboptimal, und ich finde, das setzt mindestens voraus, dass man mit seinem Koerper sehr gut vertraut ist und bereit ist, das eine oder andere selbst gelegentlich zu pruefen (Herztoene z.B.). Falls Du Dir moralische Unterstuetzung holen moechtest, kann ich dir die Yahoo-Group "selbstbewusst schwanger" ans Herz legen. Man muss sich anmelden, aber ich finde, das lohnt sich. Falls Du noch Fragen hast, nur her damit! Alles Gute! Sabine

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Erkundige dich doch einfach mal bei der Krankenkasse, was die dir raten. Vielleicht bezahlen die ja ein Taxi in solchen Fällen? Kennst du denn NIEMANDEN!!!??? mit Auto, der dich mal mit in die Stadt nehmen würde? Daran kann es doch nicht scheitern! Sicherlich kann man ne SS ohne Arzt "durchziehen", aber zB die US-UNtersuchungen kann die Hebamme nicht machen und die sind von der KK ja schon vorgesehen und empfohlen.

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 10:17