Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Neues Bett mit Hindernissen - nie wieder Katalog!

Thema: Neues Bett mit Hindernissen - nie wieder Katalog!

Meine Maus, 16einhalb Monate, hat heute ein neues Bett bekommen weil das Babybettchen nun nicht mehr taugt. Ein wunderschönes Bett, etwas höher als normal aber kein Hochbett (dacht ich wenigstens), mit zwei Schranktürchen und ner Schublade und nem Tritt zum aufsteigen drunter. Mein Mann hat das Bett heute zusammengebaut. Mensch was bin ich froh das ich das nicht selber gemacht hab! Sowas von aufwändig das kann man sich gar nicht vorstellen. Aber das war jetzt eh das Chaos schlechthin. Von morgens um 10 bis nachmittags um halb 3 hat er gebaut, ich wär garantiert auch nicht schneller gewesen. Tja, bei Otto werd ich so schnell keine Möbel mehr bestellen. Ich hab mich blöderweise auf die Artikelbeschreibung verlassen was dazu geführt hat, daß mein Mädel heute beinahe auf dem Boden schlafen müßte. Das Bett hat laut Artikelbeschreibung die Maße: Breite 206 cm Höhe 60 cm Tiefe 90 cm Matratze und Lattenrost steht dort werden benötigt in der Größe 190 x 90 cm, hab ich auch so dazu bestellt. Nun stellt sich raus, die Kiste ist nicht 60, sondern 100 cm hoch und Matratze und Lattenrost müßten 200 x 90 sein, nicht 190 x 90. Erstes Problem: Matratze und Lattenrost sind zu kurz. 10 cm Luft, das geht nicht. Gott sei dank hatte ich beides noch in der passenden Größe im Keller, sind halt jetzt alte Sachen im neuen Bett. Zweites Problem: Es ist zu hoch! Nen Sturz aus 60 cm Höhe, da hätte ich mir nicht viel Gedanken gemacht, aber bei ner Höhe von einem Meter haben wir halt jetzt die kleinere, nicht passende neue Matratze VOR das Bett gelegt, was nur leider dazu führt daß die Schubläden und Schranktürchen nicht mehr zu öffnen sind. So eine Sche...! Drittes Problem: Eines der Bettteile, nämlich bei uns jetzt das Fußteil, hat am oberen Rand ganz heftige Schlagstellen. Die eine mit ner Grundfläche von etwa 6 Quadratzentimetern, die andere mit etwa 3. Dazu Schranktürchen wo man die Griffe mit größter Vorsicht anbringen muß, haben wir leider nicht gewußt und beim ersten Versuch die Dinger festzuziehen waren wir schon mit der Schraube durchs Holz durch. Tja, ich hab mich jetzt per Mail bei OTTO beschwert, mal kucken was die dazu meinen. Zurückgeben geht ja schlecht, sie muß ja irgendwo schlafen und von jetzt auf gleich krieg ich ja auch keinen Ersatz! Übrigens macht sie grad ihr erstes Schläfchen im neuen Bett, von dem sie SOFORT begeistert war weil es so schön federt wenn man drauf springt und klettern kann man auch noch, zumindest in eines der Fächer kann man ja noch reinkrabbeln und drin sitzen und sich verstecken. Hoffentlich schläft sie in der Nacht auch so gut darin! Drückt ihr uns die Daumen, ja? LG Nicole

Mitglied inaktiv - 05.07.2005, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das ist ja ärgerlich!!!!!!!!!!!! Das ist ja eindeutig ein Mangel und den solltest du schriftlich anzeigen, d.h. nicht per e-mail,sondern per Brief.Damit du etwas in der Hand hast. Die Artikelbeschreibung würde ich aufheben,als Beweis.Von den Dellen würde ich ein Foto machen. Du hast ja Anspruch auf Ersatz, Preisminderung oder Nachbesserung. Neben dem Brief solltest du anrufen und die Mängel anzeigen,eine e-mail, weis ich leider aus Erfahrung, verschwindet schon gerne. Lg

Mitglied inaktiv - 05.07.2005, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja wirklich ärgerlich! Ich würde mich an deiner Stelle, wie von Hikari beschrieben, auch echt beschweren, am Telefon, per Mail UND schriftlich. Und zwar mit allen Mängel, die du hier so schön aufgelistet hast, und auch mit der Begründung, dass sie ja da erst Mal schlafen muss und so, dass du das deshalb nicht gleich zurückschreiben kannst. Schreib auch ruhig, dass du empört und "enttäuscht" bist und leg eine Kopie der Katalog-Beschreibung bei. Da springt bestimmt was für euch raus, ein Gutschein mindestens! Außerdem hast du noch extra Lattenrost und so weiter dazu bestellt, die nun gar nicht rein passen, du musst ALTE Sachen verwenden, und die neuen Sachen auf den Boden als "zweiten Boden" benutzen! das geht doch echt nicht. Zumal es denen dann auch Mal hätte auffallen können, als sie die Bestellung bearbeiteten, dass die Maße der Sachen nicht übereinstimmen. Gruß und viel Glück solelo

Mitglied inaktiv - 05.07.2005, 20:03