Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

An alle ss...Hilft euch jemand Zuhause?

Thema: An alle ss...Hilft euch jemand Zuhause?

Hallo! Ich wollte wissen,ob euch irgendjemand Zuhause,beim Haushalt usw hilft?Zb Eure Müttern oder Schwiegermüttern?Oder Auch Eine Haushalthilfe? Ich bin hochschwanger und bis jetzt hat mich kein mensch geholfen obwohl ich hilfe brauche...Ich habe noch ne kleine tochter!Und manchmal spielt meine gesundheit nicht mit... Eine schöne abend an alle Priscilla

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

meine schwiegermutti und mutti wohnen 400km weg. ich war wegen starken blutungen und frühgeburtsrisiko ab 15.ssw berufsunfähig geschrieben. mein mann hat mir geholfen. ich durfte eh nix machen. hab es die wochen dann mal nicht ganz so genau genommen. lg jule

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war schon für 2 Wochen krank geschrieben wegen Plazentablösung. Während der Zeit hab ich ne Haushaltshilfe bekommen, ausserdem hat mit mein Mann unterstützt und meine Eltern und Schwiegerelten haben auch aufgepasst, dass ich nicht zuviel mache ;) Wenn dir keiner helfen kann, dann frag den FA ob er dir ne HAushaltshilfe aufschreibt. Die wird von der KK bezahlt!! LG; ANdrea

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ne hab keine hilfe nur ab und zu wenn mein freund drüher feierabend hat oder frei hat ansonsten mache ich alles alleine! Darf eigentlich auch nicht viel machen GMH ist schon verkürzt seit paar wochen! Habe auch noch ne tochter (nächsten monat 2j.) Lg

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hätte bei sowas deine meine Mama hier. Die würde mir dann schon zum Beispiel das Gassi gehen mit dem Hund abnehmen und auch mal unsere Tochter nehmen (wird im April 3). Denke auch das sie, wenns wirklich schlimm wird auch hier kochen und aufräumen würde. Als ich Anfang der SS Blutungen hatte, war sie auch mehr bei uns und hat sich mit unserer kleinen beschäftigt und mit ihr zum Beispiel gegangen und so. Bin aber echt froh, das sie im Notfall da ist. Aber solange wie es mir gut geht oder recht gut, mache ich soweit alles ohne Hilfe. Aber mein Mann macht abends auch oft was (liebt hausarbeit) damit ich vormittags nix machen muss. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hilft so gesehen auch keiner. Meine beiden "großen" bringen ab und an den Müll raus. Aber wenn es mir nicht gut geht, dann brauch ich garnichts machen, dann macht mein Partner den Haushalt wenn er von der Arbeit kommt. Von daher klappt es hier ganz gut. Meine Eltern fallen weg, denn die sind auch beide noch berufstätig und wohnen dann auch noch ca. 70 km entfernt. lg kleene

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also am Anfang konnt ich ja noch alles machen, als es dann schwerer wurde hat mein Freund gelegentlich die Sachen die nicht gingen übernommen oder die sind halt liegen geblieben bis ich mich mal richtig fit fühlte (jaa, es gab auch solche Tage :-) Ist ja nicht für die ewigkeit... Jetzt mach ich alles selber in der Hoffnung Wehen zu bekommen *g* LG

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

hab keine hilfe, hab aber auch kein kind. obwohl ich zur zeit flach liege hab ich nicht das gefühl das ich zusätzlich jemanden brauch. ich schalt einfach einen gang runter.

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

ausser mein Mann natürlich, hilft hier keiner aus der Familie. Ich habe 7 Kinder (18,9,8,3,2,1 und 7 Monate ) und muss mich eigentlich ein wenig schonen und aufpassen wegen einer Plazenta Previa. Ich frage aber nicht , ob jemand hilft und von selbst würde hier nie jemand helfen, die sind eh der Meinung "selber schuld". Haushaltshilfe kommt für mich auch nicht in Frage, da ich nicht gern Aufgaben verteile und ehrlich gesagt, nicht den ganzen Tag jemand fremdes um mich haben möchte. Und wofür ich sie eventuell bräuchte, wie die Wäsche zum Beispiel, da würd ich eh niemanden ranlassen. LG Doreen

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Sohn mit 2,5 Jahren und meine Eltern wohnen 300 km entfernt. Meine Schwimu ist "nur" 100 km weit weg, hat aber eine Pension und wäre da komplett überfordert und ich will ihr das auch nicht antun. Wenn ich müde bin, hilft mir mein Mann, wenn er da ist und es machen kann, sonst bleibt es einfach liegen. Wenn meine Eltern bei uns auf Besuch sind, dann kümmern sie sich zwar um den Kleinen, aber sie helfen mir nicht mit Haushalt oder so - außer meine Stiefmutter beim Kochen ein wenig. Sonst ist es eher so, dass ich für alle Mahlzeiten zuständig bin. Und vor allem muss nach dem Mittagessen ein Kuchen da sein ... Bei der Geburt von unserem Sohn haben wir sie gebeten, dass sie uns helfen kommen, ich bin schon gespannt, wie das sein wird. Egal, ich bin im Krankenhaus und den Rest muss mein Mann mit meinen Eltern und unserem Kleinen machen. liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 14.01.2008, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann. Da wir im Ausland wohnen, habe ich keine Familie, die mal kurz einspringen koennte. Meine Eltern kommen uns aber jedes Jahr fuer eine Woche zu meinem Geburtstag besuchen, und da dieses Jahr unser Erstes, wenn alles klappt, kurz nach meinem Geburtstag geboren werden soll, machen sie nun ihren Urlaub bei uns halt ein paar Tage spaeter ... gut, wird wohl diesmal weniger "Urlaub" als sonst ;-) ! lg

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 00:34



Antwort auf diesen Beitrag

hi, außer natürlich mein männe, er macht meistens die wäsche (waschmaschine und trockner sind im Keller), das Katzenklo, alles mögliche schleppen und sein hobby staubsaugen. und alles andere auf befehl von mir ;-). allerdings hilft mir sonst keiner. meine eltern leben in griechenland und meine schwiegermutter... da brauchen wir nicht darüber reden.... gestern hab ich mal die ganze wohnung geputzt. dachte ich hab einen marathonlauf hinter mir, obwohl ich langsam gemacht habe. ich denke viele haben keine hilfe oder jemand der einfach sagt... soll ich dir helfen. lg alexia

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 06:09



Antwort auf diesen Beitrag

... mach alles allein was den Haushalt betrifft, hab auch 'ne kleine Tochter und war bis Mitte Dezember auch noch arbeiten. Irgendwie muss es ja gehen. LG, Flora

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiN Freund bekommt immer einen kleinen gelben Zettel, wenn er vor mir zu Hause ist und dann erledigt er das dann meistens auch. Ansonsten mach ich mir keinen Stress. Ich hab immer alles super sauber, das war schon immer so und ich muss sagen, mich entspannt die Putzerei auch etwas. Ich mache unsere Wohnung gerne sauber und mag da ehrlich gesagt keine Hilfe. Hab meinen eigenen Rhythmus :-)

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder bzw. mein Mann helfen.Habe auch ziemliche Kreislaufprobleme ,fühle mich oft schlapp. Schalt einen Gang runter.Mit einem Kind hatte ich nicht viel Stress. Ich sage immer"die Optik muß stimmen",Rest geht dann so. LG Silke

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 Jungs im Alter von 3,5 und 7 Jahren. Bin in der 34. SSW mit Nr.4 schwanger. Meine Mutter wohnt zwar nicht sooo weit weg, hat aber immerhin 1 1/4 Std Fahrzeit. Sie sagt zwar manchmal, daß sie mir helfen würde - aber immer, wenn ich sie frage, dann hat sie an dem Tag rein zufällig irgendnen wichtigen Termin. Deswegen frage ich schon gar nicht mehr:-) Meine Schwester hat selbst genug zu tun mit ihren 2 Kindern und ihrer Arbeit. Mein Mann macht komischerweise immer nur dann was, wenn ich im gleichen Moment auch was tue - warum auch immer. Also, wenn ich am Rumprutschen bin, die Kinder genervt angosche, weil ich alles hinterherräumen darf - dann bekommt er wohl ein schlechtes Gewissen und macht plötzlich auch was. Wenn ich mich allerdings auf dem Sofa oder so ausruhen möchte, dann liegt er daneben - was mich dann wieder so auf die Palme bringt, das ich lieber wieder etwas tue - sonst liegt am nächsten Tag wieder mehr rum... Naja, und die Kinder....sie versuchen teilweise zu helfen (Tisch decken, Spülmaschine leerräumen, Müll raus) - aber oft habe ich durch diese "Hilfe" noch mehr Arbeit *g*

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir ist es noch nicht gar so lange her, dass unser Sohn kam (Sept. 07). Aber nein, auch ich hatte keine Hilfe (weder meine Eltern noch schwiegers o.ä.). Dabei hätte ich die Hilfe auch dringend gebraucht, aber meine Mum ist, statt zu helfen (mir war den ganzen Vormittag schon übel und schwindelig), auf dem Sofa eingeschlafen, während ich mit meiner Großen (damals knapp 2) nebenan "gekämpft" habe, dass sie einschläft, was sie partout nicht wollte. Das war leider kein Einzelfall, so dass ich schlussendlich lieber auf solche "Hilfe" verzichtet habe. Ach ja, abends war ich in der Klinik, weil Verdacht auf Gestose bestand *rolleyes* Sei stark, Du schaffst das bestimmt. Bei mir war das übrigens Ende Juli, also auch in der 33. SSW. Ich drück Dir und allen anderen hier die Daumen, dass Ihr die restliche Zeit noch gut umkriegt und wünsche Euch eine wunderschöne Geburt. LG Pooh

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin zum 3.mal schwanger. die erste ss war horror. da kam ich trotzdem gut alleine zurecht. hatte ja kein kind zu betreuen. selbst als ich mit gipsbein entbunden habe, habe ich alle hilfsangebote ausgeschlagen, weil ich es erst einmal alleine probieren wollte. klappte auch. bei nr2 war ich fit wie ein turnschuh und habe bis zur entbindung und gleich wieder 5tage nach geburt gearbeitet. klar, habe ich mich gefreut, wenn meine mutter den großen mal nachmittags betreut hat. jetzt ist nr3 unterwegs. ich soll viel liegen. meine oma würde sofort wochenlang herziehen. hat uns auch schon 4wochen nach der geburt ihren besuch angedroht. bislang habe ich alles abgelehnt. weil mir das zu stressig wäre. lg

Mitglied inaktiv - 15.01.2008, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also 1. hab gar net gewußt, das man in der 33. Woche schon hochschwanger ist. 2. Ich bin bis vor 14 Tagen noch arbeiten gegangen,und das an der Tankstelle wo man den ganzen Tag am rumstehn oder laufen ist, also immer auf den Beinen und habe auch noch einen Sohn(3 Jahre) der seit letzten Dienstag in den Kindergarten geht. Zuhause hilft mein Mann mit und mal bleibt auch was liegen. Einkaufen fahren wir schon seit 2-3 Monaten 1x wöchentlich Großeinkauf zusammen.Meine Gesundheit läßt zu wünschen übrig, Kaputtes Kreuz von meiner ehemaligen Arbeit als Bäcker und momentan noch ne dicke Erkältung. Was will man mehr. MfG Maria

Mitglied inaktiv - 16.01.2008, 14:58