Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

nasennebenhöhlen entzündung. Was tun?

Thema: nasennebenhöhlen entzündung. Was tun?

Hallo, ich habe "noch" ein kleines Problem. durch meine Erkältung ist jetzt wahrscheinlich eine entzündung im Nasenbereich entstanden. Stunde um Stunde wird es schlimmer. Ich habe neben meiner Nase im wangenbereich einen ziehenden schmerz auf dieser seite ist auch meine Nase verstopft. Ich weiss ihr seid keine Ärzte aber vielleicht hatte jemand von euch auch schon so was und weis was ich dagengen tun kann. Damit meine ich sanfte Mittel die in der ss nicht schaden. Nur doof das morgen der Feiertag ist. lg heike

Mitglied inaktiv - 27.05.2007, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Hast Du´s schonmal mit einer Nasendusche probiert? -Köntte man auch in der Notdienstapotheke bekommen. Da kommt dann eine spezielle Salzlösung rein, und die Nase wird damit durchgespült. Ist zwar ziiiiiemlich geöhnungsbedürftig und nicht wirklcih das angenehmste, das vorstellbar wäre - aber es wirkt Wunder!!! Hatte das in meiner letzten Schwangerschaft auch mal gemacht, nach 2 Tagen (3x tgl. gespült) war schon alles so gut wie vorbei! LG Andrea

Mitglied inaktiv - 27.05.2007, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, ich hatte das Problem Anfang des 3. SS-Monats. Meine Hausärztin hat mir das Mittel Sinusitis von Hevert empfohlen, das ist homöopathisch. Hat mir auf jedenfall gut geholfen. Hatte dafür ein grünes Rezept bekommen. Du kannst ja bei einer Internetapotheke nachschauen, ob es das Mittel Rezeptfrei gibt, dann kannst du dir etwas in einer Notfallapotheke holen. Ich hoffe das ich dir irgendwie helfen konnte. LG und gute Besserung Kiki mit little Cedric inside

Mitglied inaktiv - 27.05.2007, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sobald die Apotheken wieder offen haben kannst du dir Gelomyrtol holen. Das ist ein sanftes, aber sehr wirksames Mittel, das auch in der Schwangerschaft genommen werden darf. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 27.05.2007, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

meines wissens nach darf man gelomyrtol nicht in der ss nehmen. hab ich zwar auch immer eingenommen weil ich nicht den beipackzettel gelesen hab und mein chef HNO-Arzt mir das verschrieben hat. Hätte ich mal lieber lesen sollen nun ja es ist ja gottseidank nichts passiert. LG Dani

Mitglied inaktiv - 27.05.2007, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich bin mir absolut sicher, dass man es nehmen darf. Habe mich damit extra mal befasst. Es ist lediglich nicht an Schwangeren getestet worden und deswegen müssen die da reinschreiben, es sollte nicht in der SS eingenommen werden. Das dient nur der rechtlichen Absicherung.

Mitglied inaktiv - 27.05.2007, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Bei fast jedem Medikament findet man im Beipackzettel, daß man es in SS und Stillzeit nicht nehmen darf. Wie SilkeJulia geschrieben hat, dient das nur der rechtlichen Absicherung der Pharmaunternehmen. Es gibt aber eine Stelle in Deutschland, die Erfahrunge mit Medikamenten in genau dieser Situation sammelt und auswertet. Dazu gibt es ein Buch "Arzneiverordung in SS und Stillzeit" von Schäfer und Spielmann. Ich zitieren aus der 6. Auflage 2001, S. 71: "Expektoranzien und Mukolytika ... können in der SS nach bisheringe Erfahrungen ohne erkennbares teratogenes Risiko eingesetzt werden. Das gilt auch für Präparate mit etherischen Ölen wie Cineol, Myrtol, Limonen, Eukalyptus (z.B. Gelomyrtol, Pinimenthol, Soledum) ..." Übersetzung: Expektoranzien: Mittel, die den Auswurf von Sekret fördern Mukolytika: fördert den Auswurf von Bronichialsekret teratogenes Risiko: risiko für das baby, Mißbildungen zu bekommen etherische Öle: das, was die Pflanzen duften läßt Cineol etc: sind genau solche etherische Öle Martina A.

Mitglied inaktiv - 27.05.2007, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Du darfst Sinupret nehmen, dass ist extra für solche Fälle und absolut unbedenklich. Außerdem Zinkit 10 Brausetabletten - das ist reiner Mineralstoff und hält den Infekt flach, genau wie hochdosiertes Vitamin C. Ansonsten Meerwasser Nasenspray und inhalieren mit Salzwasser, ein Liter Wasser und drei Esslöffel Salz aufkochen. Ohne Tuch inhalieren, sonst wird es zu heiß. Bis zu achtmal täglich. Du kannst immer die gleiche Flüssigkeit nehmen, bis sie fast komplett verdunstet ist. Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 27.05.2007, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde an deine Stelle Emser Nasendusche mit dem dafür bestimmten Spülsalz nehmen. Ist zwar ekelig, aber unheimlich befreiend. :-) Gelomyrtol ist ind der SS deswegen nicht so gut, weil der Inhaltstoff aus einem ätherischen Öl ist, was gut auf den Magen schlagen kann (wenn man schon unter Sodbrennen leidet vielleicht nicht so der Hit) Inhalieren kannst du sonst auch z.B. mit Pinimenthol mild oder einfach mit Kamillen- oder Salbeiblüten Hoffe uch konnte dir etwas helfen

Mitglied inaktiv - 27.05.2007, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

ist ja auch egal jedenm seine meinung ich bleibe dabei bei uns bekommt jedenfalls keine schwangere frau mehr gelomyrtol verordnet da es da es eine nicht unerhebliche menge an dibutylphthalat enthält nicht das medi selbst sondern die kapsel und du wirst ja bestimmt wissen dass das zu fehlbildungen der geschlechtsorgane führen kann. wie gesagt habe meinen chef dann darauf hingewiesen seit dem raten wir zu sinupret enthält allerdings alkohol ist aber nicht sehr viel.

Mitglied inaktiv - 28.05.2007, 00:38