Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kennt sich jemand mit Listeriose aus?

Thema: Kennt sich jemand mit Listeriose aus?

Hallo ihr Lieben, ich habe mich vor 2 Wochen auf Listeriose testen lassen, da ich versehentlich etwas "Verbotenes" gegessen hatte. Gestern war ich wieder beim FA und dieser teilte mir mit, dass das Testergebnis von vor 2 Wochen "grenzwertig" sei und man auf Empfehlung des Labors jetzt, also 2 Wochen später, noch einen Test macht. Wenn der Wert gestiegen ist, spräche das für eine akute Infektion, wenn nicht, ist alles gut. Leider dauert es eine Woche bis das Ergebnis da ist, ich weiß nicht warum das Labor dafür so lange braucht. Eine Woche Ungewissheit ist echt schwer auszuhalten! Das sind meine Werte: Widal 1-O 1:320 Titer < 1:320 Widal 1-H negativ Widal 4b-O negativ Widal 4b-H negativ Mein FA hält sich mit Informationen sehr zurück nach dem Motto: "Nur falls wirklich was sein sollte, sehen wir weiter...". Ich habe mich jetzt selbst umfassend informiert und überall steht, dass man im Falle einer Infektion möglichst schnell Antibiotika nehmen müsse. Hatte jemand von Euch schonmal den Fall oder kennt sich irgendwie anderweitig aus und kann mir Antwort auf meine Fragen geben? 1. Falls es sich wirklich um eine akute Infektion handelt, müsste ich dann SOFORT Antibiotika nehmen (vielleicht sogar prophylaktisch, noch bevor das Ergebnis da ist) oder wäre eine Woche Verzögerung noch im Rahmen? 2. Das Baby entwickelt sich bislang absolut zeitgerecht und gesund. Kann man daraus schlussfolgern, dass es sich - sollte ich tatsächlich eine Infektion haben - (bislang noch) nicht infiziert hat? 3. Ich hatte keine Symptome wie Fieber oä, nur ein bißchen Ohrenschmerzen. Ist das ein gutes Zeichen? 4. Weiß jemand, was die einzelnen Werte bedeuten (Widal...), v.a. dieser Widal 1-O Wert? Wenn die anderen 3 Werte negativ sind, kann dann überhaupt eine Infektion vorliegen? Es wäre klasse, wenn ihr mir da ein bißchen weiterhelfen könntet, falls ihr euch mit dem Thema auskennt! Liebe Grüße von einer sehr besorgten Steffi

von StefanieW1986 am 16.07.2015, 09:08



Antwort auf Beitrag von StefanieW1986

Also, auch erstmal grundsätzlich, auch wenn ich sicher mindestens genauso besorgt wäre wie Du, der Arzt hat recht, erstmal abwarten! Nun, " Widal" ist ein Eigenname und steht kurz für Widal- Agglutinationsreaktion ( das ist eine bestimmt Laborchemische Nachweismethode). Die 1 und die 4 stehen für jeweils einen Listerienstamm. Negativ ist auf jeden Fall gut. Ein Titer von 1:320 ist, wie der Arzt sagt, grenzwertig, da man ab 1:400 davon ausgeht, dass eine frische Infektion da ist. ABER, es kann auch jahrelang im Blut nachweisbar sein, weil Du Dich irgendwann mal damit "infiziert" hast. Außerdem kann eine Staphylokokkeninfektion, eine Streptokokkeninfektion oder eine Enterokokkeninfektion ebenfalls zu einzelnen höheren O- Titerm führen. Deswegen machen sie nun eine weitere Kontrolle um, wie schon gesagt, zu sehen, ob der Wert gestiegen ist oder es eine durchgemachte Infektion oder etwas anderes ist. Leider ist auch noch Donnerstag und an den Wochenenden passiert eh wenig in den Laboren, außerdem muss man wahrscheinlich das Material anzüchten, bebrüten oder sonst irgendwie vervielfältigen um ein Aussagekräftiges Ergenis zu bekommen, sodass es leider ein paar Tage dauert. Da es noch nicht sicher ist, gibt man noch keine Antibiotika! Leider kann ich Dir nicht mehr helfen, Du musst leider abwarten :(. Ich drücke die Daumen, dass alles in Ordnung ist!

Mitglied inaktiv - 16.07.2015, 14:14



Antwort auf Beitrag von StefanieW1986

Gesunde Menschen haben kaum Symptome, gelegentlich leichte Magen- Darm Beschwerden, aber da Du schwanger bist und Magen- Darm Beschwerden aus unendlich vielen Gründen auftreten können, solltest Du Dich nicht verrückt machen, wenn es in den letzten Wochen mal solche Symptome gab!

Mitglied inaktiv - 16.07.2015, 14:18