Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nachnamen

Thema: Nachnamen

hallo ihr lieben meint ihr es würde probleme geben wenn ich bei der Geburt den nachnamen des Vaters angebe auch wenn wir noch nicht geheiratet haben und die große meinen nachnamen damals bekommen hat vielen danke euch schon mal

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für geschwister würde ich es blöd finden, wenn die zwei unterschiedliche Nachnamen hätten. Aber generell müßte es gehen. Lieben gruß

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist möglich den Nachnamen kostenlos vor der Geburt festlegen,(glaube auf dem Jugendamt) wenn man es nachträglich tun möchte kostet es aber Geld. Haben 2004 auch unsern Sohn den Nachnamen meines Mannes gegeben,da wir vorhatten anschließend zu Heiraten. Lg. P.S.: dort kann man dann auch das Sorgerecht festlegen.Ob es geteilt werden soll oder nicht.

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Eine solche Namensvergabe ist kein Problem. Unser Zwerg hat auch Papas Nachnamen und wir sind nicht vergheiratet. Zuvor müsst ihr allerdings mal zum Standes- oder Jugendamt. Hier müsst ihr gemeinsam eine Vaterschaftsanerkennung unterschreiben (Abstammungsurkunden und Personalausweis nicht vergessen!!!) Danach wird die Namensvergabe unterschrieben. Wenn Du das alles vorher regelst kann das Kind hinterher jedoch nie mehr Deinen Namen bekommen. Nachträglich ändern geht wohl. Der ganze Klimbim hat bei uns (NRW) 17 € gekostet und wir haben alles beim Standesamt geregelt. Papa ist jedoch erst Sorgeberechtigt, wenn ihr das noch zusätzlich beim Jugendamt regelt. Typisch deutsche Bürokratie Viel Erfolg LG Susanne

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn eines Deiner Kinder Deinen Namen trägt, bekommt das nächste auch Deinen Namen! SO war es bei uns! Wir wussten das wir heiraten, aber meine große hieß wie ich und da konnten wir die kleine nicht nach Papa nennen und musste erstmal meinen namen haben! Dann nach der heirat bekamen sie neue Geburtsurkunden und die kostete je 7 Euro! Als in Hessen geht es nicht, das die Kinder verschieden namen bekommen! lg Karen

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn die Große den gleichen Vater hat, dann geht es nicht, dann habt Ihr Euch seinerzeit festgelegt und könnt das nur durch Heirat ändern. Wenn sie einen anderen Vater hat, ist es kein Problem. Viele Grüße, Katrin

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke euch allen erst mal ne haben beide den selben Papa!! also giebt es dann keine chance das das zweite den nachnamen vom papa bekommen kann und die große den dann bei der hochzeit ändern kann?? Lg Jenny

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Musst auch mal bedenken, dass e sfür die Kinder als geschwister sehr blöd ist, wenn beide einen anderen nachnamen haben. wartet doch bis zur Hochzeit, und ändert dann die Namen von beiden Kindern. Lieben gruß

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir leider auch nur sagen, dass es bei gleichem Vater nicht geht. Meine Kleine mußte für genau 11 Wochen meinen Nachnamen noch tragen, weil meine Große bei der Geburt meinen Namen bekommen hat. Bei der Geburt der Kleinen stand der Hochzeitstermin schon fest und ebenso der zukünftige Familienname. Nach den 11 Wochen wurde dann der Name der beiden automatisch rückwirkend geändert in den Geburtsurkunden. Der Geburtsname der beiden lautet jetzt ebenfalls wie unser Familienname und nicht mehr wie mein Mädchenname. Die Geburtskunden wurden für ungültig erklärt und die Kinder im Stammbuch der Familie eingetragen. Das hat nichts extra gekostet und geschah völlig automatisch bei der Heirat.

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 21:11