Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

NIPT Test ausrechend?

Thema: NIPT Test ausrechend?

Habe gestern die Ergebnisse des NIPT Bluttest erfahren, alles unauffällig. Natürlich ist das erstmal sehr erleichternd. Jetzt frage ich mich allerdings, ob ich zusätzlich noch etwas nachen sollte, Fruchtwasseruntersuchung, um so sicher zu sein wie möglich, oder meint ihr ich übertreibe und dem NIPT ist zu vertrauen? Sorry ich bin wohl etwas paranoid

von Mirabla am 07.05.2024, 19:01



Antwort auf Beitrag von Mirabla

Der Nipt ist normalerweise ausreichend. Zumindest was die drei großen Trisomien angeht. Ich meine Chromosomen würden generell dabei getestet. Das fällt also auf. Hundertprozentige Sicherheit hast du nie. Vertrau auf deinen Krümel (und den Nipt)

von FräuleinMond am 07.05.2024, 19:19



Antwort auf Beitrag von FräuleinMond

Danke dir du hast recht, ich werd versuchen etwas zu entspannen und auf den Kleinen zu vertrauen

von Mirabla am 08.05.2024, 10:57



Antwort auf Beitrag von Mirabla

Wenn du dich doppelt absichern möchtest, könntest du noch das Ersttrimesterscreening machen, da wird unter anderem nach Marker für Trisomien gesucht. Der NIPT hat aber allgemein eine viel geringere Fehlerquote als das Screening und ist i.d.R. sehr zuverlässig. Eine Fruchtwasseruntersuchung würde ich persönlich bei unauffälligem NIPT nie machen, da es bei der Untersuchung Fehlgeburtsrisiko gibt. Du kannst vllt. mit deinem Frauenarzt reden, was er für deine Woche als sinnvoll hält.

von BabyMommy am 07.05.2024, 19:20



Antwort auf Beitrag von BabyMommy

Danke für deine Antwort. Das Ersttrimesterscreening wurde bei mir gemacht und war alles in Ordnung. Ich sollte es wohl jetzt wirklich dabei belassen und anfangen etwas entspannter zu werden. Die möglichen Risiken der Fruchtwasseruntersuchung machen mir auch Angst von daher versuche ich nun auf die bisherigen Ergebnisse zu vertrauen.

von Mirabla am 08.05.2024, 11:02



Antwort auf Beitrag von Mirabla

Der Nipt ist sicher für alles was er testet. Wenn es dir darum geht, 100%ig ein gesundes Kind zu bekommen - das kann er nicht garantieren. Das kann nichts und niemand. Eine Fruchtwasseruntersuchung auch nicht. Die hat als Risiko, dass sie eine FG auslösen kann. Ob dein Baby einen Herzfehler, nur eine Niere… hat, dass sagt dir das Ergebnis nicht. Wenn du das wissen willst, kannst du in der 20. und um die 32. Woche zu einem Degum II Spezialisten gehen. Kosten 200-600€ Selbstleistung. 100% Sicherheit gibt es nie im Leben. Das gefährlichste für ein Babys ist eine Frühgeburt. In Woche 24. SSW sind zB ca. 50% der überlebenden Frühchen behindert. Einfach weil die Entwicklung im Bauch noch nicht weit genug war. Also: Folsäure nehmen, kein Alkohl, kein Rauchen, gesunder Lebenstil, regelmäßig vaginalen ph testen (lassen), regelmäßige Zahnreinigung, Parodontitis behandeln lassen, Vorsorgeuntersuchungen beim FA wahrnehmen, Keuchhustenimpfung. Nach der Geburt Baby zeitnah impfen. Viel mehr kannst du nicht machen. Weißt du, jeder von uns kann theoretisch morgen vom Auto angefahren werden. Trotzdem gehen wir tagtäglich für die Tür

von BabyBoy20 am 07.05.2024, 20:09



Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Danke für die Lehrstunde...Es ist mir bewusst dass es keine 100% Sicherheit gibt. Ich habe einen langen, schmerzvollen Weg bis zu dieser Schwangerschaft hinter mich gebracht und bin dementsprechend ängstlich, verunsichert und möchte alles tun was möglich und sinnvoll ist.

von Mirabla am 08.05.2024, 10:55



Antwort auf Beitrag von Mirabla

Ich verstehe deine Angst gut! Hast du vor dem NIPT auch das Screening bei der Pränataldiagnostik gemacht? Also ich hatte mich auch etwas belesen. Am sichersten ist schon die Fruchtwasseruntersuchung. Aber ohne Indikation ist natürlich das Risiko eines Abgangs hier deutlich höher und dann nicht im Verhältnis. Zudem gibt es mehrere Tausende Gendefekte, du kannst also nie alles ausschließen - die Fruchtwasseruntersuchung auch nicht. Bei uns war die Nackenfalte leicht verdickt - NIPT unauffällig aber ich hatte trotzdem weiter Angst. Zwei Ärzte haben mir aber gesagt, dass man alle weiteren möglichen Störungen auch in Ultraschall sehen würde und es da Auffälligkeiten geben würde. Also meine Empfehlung, mach das Screening bei der Pränataldiagnostik - Ersttrimesterscreening (12-14SSW) und dann nochmal das Feinscreening (22-24SSW).

von 12Mami am 07.05.2024, 20:18



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Vielen Dank für deine Antwort und danke dass du meine Ängste verstehen kannst. Das erste Screening wurde auch gemacht und war unauffällig, von daher hast du mich jetzt auch etwas bestärken können dass ich bisher alles getan habe und mich nicht so unsicher fühlen sollte

von Mirabla am 08.05.2024, 11:14



Antwort auf Beitrag von Mirabla

Hallo, du wünschst dir eine Garantie vom Leben, dass alles mit deinem Kind in Ordnung ist. Das ist ganz normal, es geht wohl jedem wo. Aber weißt du, das Leben stellt keine Garantien aus. Der NIPT-Test ist sehr zuverlässig und reicht aus für die gängigsten Chromosomen-Störungen. Es gibt aber auch andere genetische und organische Störungen, die damit (und per Fruchtwasseruntersuchung) nicht erfasst werden können. Du kannst um die 20. bis 22. SSW herum ein Organscreening (Feinultraschall) machen lassen in einer Spezialpraxis für pränatale Diagnostik. Hier werden auch Fehlbildungen der inneren Organe (Gehirn, Herz) und des Skeletts gesehen. Ist ein Kind hier gravierend krank, ist eine Spätabtreibung in Deutschland legal. Ich persönlich habe trotz "fortgeschrittenem Alter" (38) gar keine frühe Diagnostik machen lassen, nur den Feinultraschall. Aber nur, weil hier auch Störungen erkannt werden, die behandelbar sind, entweder noch im Mutterleib oder kurz nach der Entbindung. Viele Eltern wissen übrigens nicht: Die meisten Behinderungen und Erkrankungen sind nicht angeboren, sondern erworben - auch bei Kindern. Durch Geburtsprobleme, Frühgeburten, Hirnhautentzündungen als Baby (wir haben so einen Fall im Bekanntenkreis) usw. Es gibt halt keine absolute Sicherheit und auch keinen Anspruch auf ein gesundes Kind. LG

von Banu28 am 08.05.2024, 09:34



Antwort auf Beitrag von Banu28

Da schätzt du falsch, ich bin bei weitem nicht naiv und weiß dass es für nichts eine Garantie gibt und jeder Test auch falsch liegen, trotzdem etwas passieren kann. Ich hab eine Horrorzeit hinter mir mit langem unerfülltem Kinderwunsch, mehrere Fehlgeburten erlitten, ich denke da ist es vielleicht verständlich dass ich bei dieser Schwangerschaft hochgradig unentspannt und verunsichert bin was man noch abklären sollte und was nicht. Daher wollte ich hier im Forum auch um Rat fragen.

von Mirabla am 08.05.2024, 11:09



Antwort auf Beitrag von Mirabla

Ohne Indikator wird man bei dir keine Fruchtwasserubtersuchung machen. Diese kann eine Fehlgeburt auslösen, das Risiko wäre einfach zu hoch, wenn es keinen Grund gibt. Und dein NIPT Test ist unauffällig, was viel wert ist. Du kannst dich noch zur Pränatal Diagnostik überweisen lassen, dass es dir Sicherheit gibt. Die schauen noch mal genau, ob es Auffälligkeiten gibt. Was mir geholfen hat, ich habe angefangen umzudenken, positiv zu sein. Daran zu glauben, dass diesmal alles gut wird und gut geht.

von Lizzlie am 08.05.2024, 11:36



Antwort auf Beitrag von Mirabla

Hallo Liebes, Bestehen bestimmte Gründe warum du dich so absichern willst? Irgendeine Vorgeschichte in Familie vielleicht? Auch NIPT sowie andere Tests geben dir keine Sicherheit - leider oder zum Glück. Bei unseren Freunden war NIPT auffällig und nach weiteren Tests auch, aber sie haben komplett gesundes Kind bekommen keine Ahnung wieso Tests auffällig waren. Mein Mann und ich habe uns sowohl in erster, als auch in der zweiten Schwangerschaft gegen zusätzlichen Tests entschieden. Es muss immer einem Klar sein was man mit dem Testergebnis dann macht - ob es negativ ausfällt (so wie bei dir) oder auffällig wird. Versuch dich bitte zu entspannen, sonnst wird dir ganze Schwangerschaft echt schwer. Man macht sich immer sorgen und hier machst du dir noch doppelt sorgen

von natalie_92 am 08.05.2024, 11:38