Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Muttergefühle (etwas länger)

Thema: Muttergefühle (etwas länger)

Guten Abend, ich weiß nicht genau, ob dieses Thema hierher gehört. Aber ich fange einfach einmal ein. So langsam rückt der ganz entscheidene Tag immer näher und natürlich freue ich mich auf meine kleine Bauchbewohnerin. Aber auf der einen Seite möchte ich gar nicht, meinen schwangeren Zustand "loswerden" und mache mir so meine Gedanken darüber, ob ich überhaupt eine gute Mutter werde und wie das Ganze zukünftig abläuft. Es ist mein erstes Kind und mein Mann hat bereits eine Tochter, demnach hat er Erfahrung im Umgang mit den kleinen Wesen (er wird sich auch das erste Jahr um das Kleine kümmern- geht leider nicht anders). Ich merke immer wieder, dass eine Angst in mir hochstiegt, dass ich vielleicht keine Muttergefühle/ Mutterinstinkt entwickle und mein Kind vielleicht ablehne... . Macht sich jemand auch solche Gedanken bzw. wie war es bei euch? Danke für eure Antworten!

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Süsse Ich kenne das nur zu gut... war bei meinem ersten Sohn so und wird in der SS auch wieder aufkommen. Ich war damals so stolz schwanger zu sein.. meinen Bauch zeigen zu dürfen,mich auf mein Baby freuen,mein Baby strampeln spüren.. und wenn es dann da ist lernt man das Baby ja erstmal richtig kennen. Obwohl es 40 Wochen in einem war ... man macht sich Gedanken ob man auch alles richtig macht, ne gute Mutter ist und ob man wirklich so eine starke Bindung nach der Entbindung hat.. diese Ängste sind normal. Du wirst merken sobald dein Baby da ist wirst du es von tag zu Tag und von Jahr zu Jahr immer mehr lieben. Und nach der Geburt beginnt eben erst mal die Kennenlernphase es ist was ganz anderes als das Baby in sich zu tragen als es dann Real zu erleben denn ab der Geburt beginnt das richtige Leben mit Kind. Mach dir keine Sorgen, du wirst eine ganz tolle Mami sein Ganz liebe Knuddelgrüsse Jessi

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist garnicht mal schlecht, daß du dich mit diesen Gedanken beschäftigst. Ist nichts abwegiges dabei, darüber nachzudenken. Es kann durchaus passieren, daß eine Frau nicht gleich Muttergefühle entwickelt, ist doch normal. Stell dir vor, es ist wie mit Freunden...du kennst dieses Baby ja noch garnicht. Es dauert eine Weile, bis du diesen neuen Menschen so sehr lieben kannst, wie es eben nur Mütter können ;) Daß du dich damit beschäftigst, ist für mich eher ein Zeichen dafür, daß es dir nicht so geschehen wird, also nicht in der extremen Form, wenn die Mutter das Baby wirklich ablehnt nach der Geburt. Beobachte dich selbst einfach, wenn das Baby da ist... aber ich kann mir nicht vorstellen, daß du es nicht hochnehmen wirst, es knuddeln wirst, es umsorgen wirst. Das kommt bestimmt und daraus entsteht und wächst ja diese Mutterliebe erst :) Mach dir also keine allzu großen Gedanken - kleine Gedanken sind ok ;) Und daß du danach arbeiten musst, ist zwar schade für dich und vielleicht auch ein bisschen fürs Baby, aber es wird dich trotzdem lieben und du es auch :) LG Mandana

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich glaub solche gedanken haben viele... bei mir ist es grad eher der gedanke ob ich das mit 2 kindern schaffe und beiden gerecht werden kann! das mit der liebe ist ja so eine sache, ich finde auch dass die liebe zeit braucht zum wachsen. und das tut sie lg jessi

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ! Ich stimme da meinen Vorrednerinnen voll zu. Dass du dir jetzt schon Gedanken darüber machst is eigentlich das sicherste Zeichen, dass du genau die bessagten Muttergefühle entwickelst. Aber du musst dir Zeit geben. Nach meiner ersten Geburt hab ich auf dieses Gefühl gewartet, wo alle meinten, dass es dich umhaut, dass sofort diese entlose Liebe für den Zwerg da is. Aber sie war mir soo fremd, mein Bauch war so leer und ich sah aus wie ein geplatzter Luftballon. Ihr gings wohl ähnlich, war wohl ziemlich schockierend in diese kalte Welt geboren zu werden. Un da war die ersten Tage immer dieser Megaschiss. Aber mit jeder Sekunde wuchs die Liebe zu diesem kleinen, hilflosen Wesen. Und nach einer Weile klappte alles wunderbar und mein Selbstvertrauen nahm auch zu. Wurde allerdings nach 4 Wochen gleich wieder schwanger und musste meine Ängste umkonzentrieren. Hihi. Nee es is der urälteste und am öftesten gesagte Spruch , aber er is soo war ! Man wächst mit seinen Aufgaben. Hmpz..kriegen mittlerweile das dritte Kind un ich hab wieder Angst. Aber wird schon !

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 07:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi denke das ist ganz normal... Bei mir hats lange gedauert bis sich da Gefühle regten, was aber auch daran lag dass unsere Tochter in der 26. SSW mit nur 420g geholt werden musste. In der ersten Nacht nach dem KS wachte ich dauernd auf und musste überlegen ob ich das alles nicht nur geträumt habe... Auf Grund der geringen Größe von 29 cm habe ich sie auch kaum vorher gespürt, es war alles sehr fremd. Auch wenn man dann nicht im KH bei ihr war, musstn wir uns manchmal dran erinnern dass wir nun Eltern sind... Hört sich vielleicht etwas doof an aber es war halt eine schwierige Situation. Als unsere Tochter dann nach 3 1/2 Monaten zuhause war und wir uns um sie kümmerten wurde es langsam besser. Inzwischen ist sie 20 Monate und ich weiß gar nicht mehr wie das Leben vorher war. Ich liebe sie und es wird jeden Tag mehr und wir freuen uns auf die Zeit die vor uns liegt :o) Liebe Grüße und alles Gute Roxy

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dieses Thema gehört auf jeden Fall hierher! Also bei meiner Tochter, sie wird mittlerweile vier, war ich auch so, dass ich sie am liebsten immer im Bauhc behalten hätte, deshalb kam sie wohl auch 13 Tage zu spät als sie dann da war, hab ich noch nicht mal geweint vor Rührung, es war eher so, als sei da plötzlihc ein fremdes Wesen aus mir rausgepurzelt, am Anfang fremd u ich musste sie immer anschauen u bei mir haben um mich daran zu gewöhnen, dass ich jetzt wirklihc ein Kind habe, das immer bei mir bleibt, lange zumindest Bei mir sind die Muttergefühle von Tag zu Tag gewachsen u ich erwische mich oft abends wie ich an ihrem Bett stehe wenn sie schläft u so eine Liebe überkommt mich, dass ich heulen könnte. Dann streichle ich sie vorsichtig über die Wange u bitte den lieben Gott dass er sie immer beschützt. Du wirst sehen, Muttergefühle sind etwas unbeschreibliches und dich wird es ganz sicher!!! treffen, manche gleich zu Beginn mit voller Wucht, manche langsamer. alles Liebe für Dich. IRIS

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde deine gedanken einfach süss die ersten sorgen fangen schon an sozusagen als ich schwanger war, damals war ich 22, habe ich mich einfach auf mein baby gefreut. und eines tages ich glaube so 20.ssw, hatte ich schmierblutungen. mein gott, waren das ängste und sorgen, ich rief sofort die ärztin an, und dann noch etliche leute.. freundin, mutter, schwägerin... ich hatte solche angst um meinen baby, das war total komisch für mich. nach der entbindung, es war kaiserschnitt, konnte ich meinen baby erst am nächsten tag sehen. weil er in der kinderklinik war, und ich nicht aufstehen konnte. zwar habe ich mir in der zeit gedanken um ihn gemacht. aber irgendwie wollte ich wegen den schmerzen nicht aufstehen, und die schwestern meinten auch, das es ihm gut geht, und ich erst morgen zu ihm soll. ich wollte mich auch ausruhen. tja, und am nächsten tag, bin ich zu ihm... und dann hat sich alles verändert. ich wollte nie wieder in meinen bett! die grossen schmerzen, die ich hatte, waren mir sowas von egal, hauptsache ich war bei meinem schatz!!! habe mich auf den ersten blick in ihn verliebt... und das schönste ist, als ich zum ersten mal in die kinderklinik gelaufen bin mit meinem mann, war er in einem zimmer, wo auch viele andere baby´s waren. die waren nebeneinander im bettchen. wir waren nicht so nah bei den baby´s dran, und konnte die namenschildchen am bett nicht lesen. ich fragte mein mann welches unser baby ist, ich schaute und sah ein wunderschönes baby der lag in so ziemlich in der mitte, es war so hübsch, das ich so eine wärme in mir gespürt habe... und dann deutete ich auf das baby und schaute meinen mann an, er lächelte und sagte: "ja" keine ahnung wie das passieren konnte... aber es war wundervoll.... mach dir keine sorgen, wie du siehst, ist es fast magisch!!!! lg elfi, die einen halben roman getippt hat *sorry*

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

diese ängste hatte ich in beiden schwangerschaften früher, zum ende hin war nur noch freude da aber es ist gut, wenn du dir gedanken machst und dich nicht völlig naiv und blauäugig in das "abenteuer mutter" stürzt. wenn du glück hast, werden die glückshormone nach der geburt nur so sprudeln und das baby sich sofort ganz automatisch in dein herz schleichen - so war es bei meiner ersten geburt: ich habe ihn von der ersten sekunde an unendlich geliebt. nach der zweiten geburt dauerte es etwas länger, bis die´se extreme Mutterliebe erwachte - aber auch das ist absolut in Ordnung! Habe bitte kein schlechtes Gewissen, FALLS du nicht sofort in absolute Begeisterung ausbrichst, manchmal braucht frau eben ein paar Tage, damit aus dem fremden, neuen das ein und alles wird. mlG Nadja

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 10:35