Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Mit Baby verreisen

Thema: Mit Baby verreisen

Hallo ihr! Einige von euch sind doch bestimmt schon mit Baby geflogen. Wie haben eure Kleinen sich verhalten? Wir sind einmal (also hin und zurück) geflogen, als sie ca. 4 Monate alt war. Es war schrecklich.. sie hat jeweils fast die ganze Flugstrecke lang (1,5 Std) nur geweint.. sobald wir im Flugzeug waren. Ich weiß nicht was sie da so schlimm fand. Die Enge? Zu viele Leute? ..obwohl sie sonst nie weinte.  Am Do fliegen wir wieder und ich hab jetzt schon Panik, dass es so schlimm wird wie letztes Mal.. allerdings ist sie ja jetzt drei Monate älter .. ich könnte sie besser ablenken denk ich? Sie versteht auch mehr? Dadurch dass sie so stark fremdelt, kanns aber erneut hart werden :/ Erfahrungen? Tipps und Tricks? Danke vorab :)

von Lilisu am 01.10.2012, 12:24



Antwort auf Beitrag von Lilisu

auf jeden fall beim start und Landung sie an der flasche nuckeln lassen, wegen dem Druck in den Ohren. Das soll arg weh tun. lg kaba die noch nie geflogen ist

von kababaer am 01.10.2012, 12:32



Antwort auf Beitrag von kababaer

Da sie keine Flasche nimmt, hab ich versucht sie während Start und Landung zu stillen. Sie fing aber schon davor an zu schreien.. also direkt als wir uns hingesetzt haben. Stillen hat insgesamt nur bedingt funktioniert.. es war ganz merkwürdig. Sie war wie ausgewechselt..

von Lilisu am 01.10.2012, 13:14



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Hi, wir flogen in den Urlaub (Flugzeit 1,5h), als unsere Tochter 4 Monate alt war. Ich hatte totale Angst, dass sie beim Starten und Landen Schmerzen haben würde, und war deshalb mit Flasche und Schnuller (den sie eigentlich gar nicht mag) bewaffnet im Flieger gesessen. Beim Abflug war so ein schlechtes Wetter, dass sich der Start um eine halbe Stunde verschob. Wir mussten also insg. eine Stunde im Flieger warten. Bis wir auf die Rollbahn kamen, hatte meine Tochter eingeschlafen. Pro Forma schob ich noch den Schnuller in den Mund, genuckelt hat sie nicht. Schmerzen hatte sie wohl auch keine. Sie schlief bis kurz vor der Landung. Während dem Sinkflug gab ich ihr etwas zu trinken, aber die Kleine hatte eben keinen Durst und saugte nicht. Schmerzen hatte sie auch dieses Mal nicht. Ich hingegen war ständig am Schlucken, weil ich den Druck in den Ohren enorm fand ;-)) Beim Heimflug verhielt es sich - bis auf die Lange Wartezeit wegen dem schlechten Wetter - wieder genauso. LG und guten Flug!

Mitglied inaktiv - 01.10.2012, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Toll, dass es bei euch so gut lief.. ich weiß nicht was meine hatte. War genauso 1,5 Std Flug, der sich verzögerte und sie verhielt sich bei Hin- und Rückflug auch gleich.. aber gleich unschön :)) Schnuller nimmt sie leider auch nicht. Mittlerweile spielt sie aber gerne damit. Ich hoffe ja, dass sie nun mehr auf mein Ablenkmanöver reagiert :D So wie sie im Flugzeug weinte, so kannte ich sie gar nicht.

von Lilisu am 01.10.2012, 15:47



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Mein Sohn gehört mit seinen jetzt knapp 22 Monaten quasi schon zu den Vierfliegern, da meine Eltern 1000 km weit weg wohnen. Das erste Mal sind wir mit ihm geflogen, da war er 12 Wochen alt, und es war überhaupt kein Problem. Er hat zum Starten eine Flasche bekommen, das trank er dann, schaute sich noch ein bisschen um und schlief dann ein. Da er beim Landen immer noch schlief, hat er da auch nichts in den Mund gehabt und auch das war kein Thema. Momentan finde ich das ganze dann schon deutlich stressiger, vor allem wenn ich alleine bin. Er ist eben sehr aktiv und es fällt ihm schwer, irgendwo sitzen zu bleiben. Solange das ganze sich nur in Tisch auf-abklappen, Sonnenblende auf-abziehen sowie vom Sitz hoch und runterklettern äussert ist das noch kein Thema, aber wenn er veruscht - und das kommt immer - unten den Sitzen zu klettern hört der Spass auf. Insgesamt finde ich aber - solange es kein langer Flug ist - das Ganze jetzt nicht schlimm und bei uns gab es bisher keine grösseren Probleme. Nimm genug zum trinken, knabbern und spielen mit (am Besten z.B. Bücher) so dass Du sie ablenken kannst, dann müsste es gut klappen. Je nachdem mit welcher Fluggesellschaft Ihr fliegt, manche Billierflieger bieten z.B. Plätze in der ersten Reihe an, wofür man etwas zahlen muss (nicht viel), da hat man aber sehr grosse Chance, dass der Platzt neben Dir frei ist und Du das Kind nicht auf dem Schoss nehmen muss. Lufthansa z.B. achtet wiederum meist darauf, dass ein Sitz frei bleibt, es sei denn der Flieger ist komplett ausgebucht.

von Fuchsina am 01.10.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Ja stimmt.. was zum Knabbern geb ich ihr vielleicht schon davor in die Hand.. ich denk dann dran. Danke für die Tips.:))

von Lilisu am 01.10.2012, 15:49



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Du kannst auch eine halbe Std vor Start und Landung Nasentropfen gegen den ohrendruck verabreichen. Lg und einen entspannten Flug ;-), Cassie

von Cassie am 01.10.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von Cassie

Der Druck war aber gar nicht so das Problem. Vielleicht nehm ich aber mal zur Sicherheit was mit. Danke :)

von Lilisu am 01.10.2012, 15:50



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Also ich muss meinem Kind sowas nicht antun

von Feuerengel112 am 01.10.2012, 15:18



Antwort auf Beitrag von Feuerengel112

Man tut seinem Kind doch damit nichts an??!?? Du hast doch die Beiträge gelesen! In 90% der Fälle waren es doch sehr entspannte Flüge, die da geschildert wurden. Mein Kind hatte 2 tolle Wochen am Meer mir glücklichen und relaxten Eltern - da kann ich wegen der einen Stunde im Flieger, die fast komplett verschlafen wurde, nun wirklich keine Kinderschinderei feststellen. Im Gegenteil, wir fuhren die Strecke (ca. 1.100 km) bisher immer mit dem Auto. Da wir unserem Kind aber keine 11h Autofahrt antun wollten, nahmen wir den Flieger.

Mitglied inaktiv - 01.10.2012, 15:45



Antwort auf Beitrag von Feuerengel112

Was genau antun?? Deine Mutter/ deine gesamte Familie wohnt wahrscheinlich auch nicht 1000km entfernt von dir...

von Lilisu am 01.10.2012, 15:53



Antwort auf Beitrag von Feuerengel112

Was ist das denn schon wieder eine Schwachsinnsantwort? Meine Eltern wohnen 1000 km weit weg. Da das Beamen leider noch nicht erfunden wurde, habe ich die Wahl zwischen fliegen und fahren.

von Fuchsina am 01.10.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Eben.. meine ganz genauso :)

von Lilisu am 01.10.2012, 22:48



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ich bin das erste mal wieder geflogen als meine Tochter 4 monate alt war war ein 3,5 Std Flug und wir hatten eine rassel dabei und was zu trinken. Hatten keinerlei probleme mit einem jahr ist sie dann schon durchs flugzeug gelaufen weil sitzen dann nichts mehr für sie war.

von olki am 01.10.2012, 16:08



Antwort auf Beitrag von olki

Rassel ... gute Idee :-) Echt cool.. beneide euch - nach unseren negativen Erfahrungen - son bisschen :-)

von Lilisu am 01.10.2012, 16:19