Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Maxi Cosi neu oder gebraucht ohne Unfall?

Thema: Maxi Cosi neu oder gebraucht ohne Unfall?

Hallo, wir haben von meiner Schwägerin einen Maxi Cosi geerbt. Er ist nun 8 Jahre alt, unfallfrei und es haben drei Kinder drin gesessen. Natürlich sieht er deshalb auch nicht mehr so schön aus (ausgeblichen und abgewetzt). Ich habe mir auch neue Modelle angeguckt und festgestellt, dass diese etwas größer sind und an den Seiten höher (Seitenaufprallschutz). Meine Mutter hat mir angeboten, uns einen neuen Maxi Cosi zu schenken. Nun stellt sich mir die Frage, ob wir das Angebot meiner Mutter annehmen oder das Geld anders investieren und den alten Maxi Cosi bedenkenlos nutzen können. Was meint ihr? LG Alema

Mitglied inaktiv - 26.05.2006, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

hi, wir haben ein ähnliches problem. unser maxi cosi hat auch schon mehrere jahre auf dem buckel (6 oder 7). Wir werden uns aber keinen neuen kaufen, weil unserer noch "gut" ist. Ich habe mal gelesen bzw gehört, das man einen maxi cosi nur 5 jahre benutzen soll. Weiss jemand mehr dazu? Lg Andrea

Mitglied inaktiv - 26.05.2006, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also nehmen kannst du den "alten" auf jeden Fall - das ist so ein bischen Geschmacksache! Wir haben sehr gute Erfahrung mit neueren Modellen vom Babybasar gemacht! Die sind manchmal nur ein Jahr alt, sehen noch top aus und ich hab sie bisher immer für so 20-30 Euro geshen! Hab selber für das Zweite da einen mit sämtlichem Zubehör für 20 Euro gekauft. Auch ein blick bei xbay lohnt sich! Dann bleibt mehr Geld für den Kindersitz! In der Schale können sie ja, jeh nach Größe, nur max. 1 Jahr sitzen... Unser Sohn hat sogar schon mit 10 Monaten in eine ebenfalls etwas ältere, geliehene nicht mehr reingepasst... LG MOni

Mitglied inaktiv - 26.05.2006, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das mit den 5 Jahren hängt wohl mit den sich andauernd ändernden Sicherheitsbestimmungen zusammen! Den Rest hab ich in meinem anderen Posting zum Thema geschrieben.. LG Moni

Mitglied inaktiv - 26.05.2006, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

...dass das material mit den jahren porös werden kann, und daher nach einiger zeit nicht mehr verwendet werden sollte... aber keine ahnung - ich hab keinen mehr, d.h. wir werden auch wieder einen brauchen - wir haben nur noch die normalen kindersitze, die sind jetzt auch schon 7 jahre alt... aber vielleicht wissen ja andere noch mehr dazu lg, maggy

Mitglied inaktiv - 26.05.2006, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

kann man das irgendwo wie zb. bei der dekra oder adac testen lassen, ob die sitze noch gut sind? Ich persönlich würde keinen auf nem basar oder exbay kaufen, weil man niee weiss ob nicht vielleicht doch schon mal ein unfall oder so war (das sieht man ja nicht immer) aber das ist auch ansichtsache lg andrea

Mitglied inaktiv - 26.05.2006, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

keine Ahnung, aber fragen kostet ja bekanntlich nix! ;-) MIr ist gerade noch eingefallen: Manchmal verkaufen Geschäfte/Versandhäuser auch die Vorjahresmodelle günstiger! LG Moni

Mitglied inaktiv - 26.05.2006, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Einen so alten Sitz würde ich unter keinen Umständen mehr verwenden, da der Kunststoff porös wird und somit bei einem Unfall die Sicheheit nicht mehr gewährleistet ist! Wenn der Sitz erst 1 oder 2 Jahre alt und unter Garantie unfallfrei ist würde ich auch kein Problem sehen - ein älterer käme für mich aber bestimmt nicht in Frage. Wer bei der Sicherheit spart, spart an der falschen Stelle! lg Andrea

Mitglied inaktiv - 26.05.2006, 13:26