Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Massagen

Thema: Massagen

Hallo, da ich mich zur Zeit noch im Urlaub befinde, wollte ich mich gegen Ende des Aufenthaltes ein wenig verwöhnen lassen. Eigentlich wollte ich zur Massage gehen, aber da ich nun schwanger bin (15.SSW) , weiß ich nicht ob das jetzt noch so eine gute Idee ist. Wäre eine Ganzkörpermassage gefährlich für das Kind? ....falls es zu gefährlich ist, werde ich mich wohl mit einer Kopf- und Fußmassage begügen :-P

von Lanagirl am 10.11.2016, 00:23



Antwort auf Beitrag von Lanagirl

Nacken- und Schultermassagen sind kein Problem, LWS ist tabu, Fußreflexzonenmassage würde ich definitiv auch nicht machen lassen.

von Estepona am 10.11.2016, 07:53



Antwort auf Beitrag von Lanagirl

Sehe es auch so: Die Vorderseite sowieso komplett in Ruhe lassen, am Rücken nur den oberen Teil massieren lassen: Nacken und Schultern - da verspannt sich ja eh am meisten, so dass es absolut gut tut, das durchkneten zu lassen. LG

von Windpferdchen am 10.11.2016, 11:56



Antwort auf Beitrag von Lanagirl

Hallo! Über die Möglichkeit der Massage entscheidet während der Schwangerschaft der Gynäkologe.da gibt es wie Indikationen und Kontraindikationen.In den meisten Fällen Ganzkörpermassage hat keine Kontraindikationen während der Schwangerschaft. Massage für schwangere kann es nur manuell.Bauchmassage machen ausschließlich in Form von leichten sanften streicheln mit den Handflächen.Ganzkörpermassage unterscheidet sich während der Schwangerschaft von der klassischen Variante. Während dieser Zeit es notwendig ist, die Anwendung von Gewalt und scharfe Bewegungen auszuschließen.die Dauer der Behandlung sollte nicht mehr als 30-40 Minuten.während der Schwangerschaft, die Massage verbessert die Durchblutung und Schwellungen reduziert. auf Empfehlung der ärzte,regelmäßige Massage (3-4 mal pro Woche) hilft bei der Verbesserung der Gesundheit der werdenden Mutter und mit Stimmungsschwankungen zu bewältigen.auch wichtig! Massage während Schwangerschaft ist streng verboten, wenn die werdende Mutter folgende gesundheitliche Probleme hat:drohende Fehlgeburt;verschiedene Arten von Tumoren;akute Rückenschmerzen;erhöhte Körpertemperatur;Asthma. Im zweiten Trimester der Schwangerschaft bei Abwesenheit von Kontraindikationen und Beachtung der Regeln des Verfahrens, Massage hat ausschließlich positive Wirkung.

von Irminda am 10.11.2016, 14:45