Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Erbeeren vom Feld

Thema: Erbeeren vom Feld

Es gibt zwar noch keine!!!! Was meint ihr wen es Erdbeeren auf dem Feld gibt darf ich dann aufs Feld und auch da essen oder sind die nicht sauber genug??? Ja ich weiß das hat noch Zeit aber intressieren tuts mich doch!!! Sitze nähmlich hier und esse gekauft Erdbeeren und die sind lecker!!!

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also dass soll man nicht machen denn wegen dieser Toxoplasmose... Genau so wenieg rohes Fleisch oder in der Erde rum Budeln, denn da sind ja schnecken und andere Tiere die da rum krabbeln und ihr Kot hinterlassen dass wegen lieber finger weg

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

klar darfst du im sommer aufs feld und sammeln ;-) aber dort essen würd ich sie nicht, erst heim und waschen...ist doch zu riskant! aber wenn sie gewaschen sind lass es dir schmecken :-))

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

sun-flower anschliessen die erdebeeren die du kaufst, sind ja schliesslich auch vom feld. sicherlich wäscht du diese auch voher durch guten hunger lg danny

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich nur beim Biobauer und bei mir zuhause!! Und ausserdem könnte ich nicht wiederstehen und bis zuhause warten..... Lg Wasserfrau

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Biobauer? Bei dir zu hause? Was ist das anders? Äh... wachsen die Erdbeeren da nicht auch in Erde? Abwaschen ist das Mindeste und nicht nur, wenn man schwanger ist. lG kerstin

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich heß zwar nicht Wasserfrau, aber ich ess die Erdbeeren bei uns im Garten auch so, wenn ich viele pflücke und in der Küche verwerte, werden sie sicher gewaschen, aber wenn ich im Garten arbeite und da sind welche reif ess ich die so. Wie ich mich da jetzt in der SS verhalte, darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. LG M

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

..ja bei uns wachsen die Erdebeeren ganz normal aus/auf der Erde. LG M

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

na da bin ich ja beruhigt, daß bei euch die Erdbeeren doch auch aus der Erde kommen ;) Ich bin auch nicht mega pingelig, ess auch mal gleich vom Strauch aber wegen Toxo sollte man doch vorichtiger sein. Ich war zum Glück in der SS immun also hatte ich diese Probleme nicht. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mach das seid 25 jahren so und lebe noch! Ausserdem würde ich mir (wen nicht Bio) mal gedanken über die Chemie machen die an den Früchten sind welche man nicht einfach so runterkriegt...... Lg Wasserfrau

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich, wegen Roher Eier, Hack oder Salami mach ich mir schon Gedanken! aber wegen Erbeeren, die am Feld wachsen nicht! In meiner ersten SS habe ich mir um Toxo überhaupt keine Gedanken gemacht! Was ich allerdings nicht schön finde, sind Katzen in der Wohnung von Schwangeren! Die übertragen mehr Krankheiten wie Erbeeren vom Feld! Aber das ist ja ansichtssache, wie ich hier schon gemerkt habe! Also ich esse Erdbeeren derzeit als Grundnahrungsmittel und genieße sie! lg

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Katzen ansich übertragen keine Krankheiten. Man kann mit Katzen kuscheln etc. Sollet nur nciht das katzenklo saubermachen. udn wenn, dannn mit Handschuhen. ich werde meine Stubentiger doch deswegen nciht ausquartieren. Hatte in der ersten SS auch zwei Katzen. Das Katzenklo hatte mein Freund gesäubert. Wo ist denn dann das Problem?

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sagte ja, ist ansichtssache! Der Kot kann diese Krankheit übertragen und das wäre mir zu gefährlich! Aber ich mag eh keine Katzen, von daher fällt das bei mir aus! ich wollte niemanden angreifen! lg

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Obst und Gemüse allgemein immer abwaschen. Okey die Erdbeeren aus dem Garten meiner Eltern esse ich auch mal so, aber würde ich nicht in der SS machen. Und das obwohl ich Toxo positiv bin. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Katzen sind die saubersten Tiere überhaupt.... Und Handschuhe überstreifen kann wohl jeder oder? Wo ist das Problem? Nur weil du Katzen nicht magst zu sagen bzw. zu behaupten sie würden Krankheiten übertragen find ich etwas engstirnig. LG

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Gell wir sind doch gar net so ;-)

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

"Also ich mach das seid 25 jahren so und lebe noch!" Mal wieder so ein Superargument! Eine Toxoplasmose-Infektion verläuft bei einem Erwachsenen in der Regel symptomlos. Infiziert sich aber eine Schwangere erstmalig mit Toxoplasmose, kann das Kind sterben oder schwere Behinderungen bekommen. Wenn eine Frau schonmal Toxoplasmose hatte (kann man ja testen), besteht allerdings keine Gefahr mehr fürs Ungeborene. Deswegen: Frauen, die immun gegen Toxoplasmose sind, können gerne Erdbeeren mit Erde dran essen. Wer nicht immun dagegen ist, sollte die Erde abwaschen. Erdbeeren, die nicht aus dem eigenen Garten oder direkt vom Biobauern stammen, sollten wegen der Pestizide und der Verunreinigung beim Transport immer gewaschen werden!

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Toxoplasmose & Schwangerschaft Toxoplasmose ist eine normalerweise harmlose Infektion, für Schwangere allerdings kann eine Erstinfektion an Toxoplasmose für das Ungeborene gefährlich sein. Je nachdem wann während einer Schwangerschaft sich die Mutter infiziert, kann die Infektion zu Schädigungen beim Ungeborenen führen. An Toxoplasmose kann man sich nur einmal anstecken. Etwa 40% aller Erwachsenen haben schon einmal unbemerkt eine Toxoplasmoseinfektion durchgemacht und sind nun immun dagegen. Frauen, die früher schon einmal Toxoplasmose hatten, sind nun immun und es besteht während der Schwangerschaft kaum eine Gefahr fürs Kind. Etwa 0,2% aller Schwangeren infizieren sich während ihrer Schwangerschaft erstmalig an Toxoplasmose. Symptome Eine Toxoplasmose kann unbemerkt verlaufen, wie ein grippaler Infekt oder eine leichte Darminfektion. Wie ist der Ansteckungsweg? Toxoplasmose wir durch einen Parasiten verursacht, dessen Hauptwirt die Katze ist (Katzen & Schwangerschaft). Auch die Katze muss, wenn sie infiziert ist, nicht unbedingt irgendwelche auffälligen Symptome aufweisen. Sie scheidet mit ihrem Kot die Eier des Erregers aus, der durch Wind oder über Kontakt vom Menschen aufgenommen werden kann. Frauen, die nicht immun gegen Toxoplasmose sind, können sich während der Schwangerschaft erstmalig infizieren. Je nachdem wann in der Schwangerschaft sich die Mutter ansteckt, kann dies beim Baby zu verschiedenen erheblichen Entwicklungsstörungen führen. Tipps * Haben Sie eine Katze oder haben Sie Kontakt zu Katzen, lassen Sie feststellen, ob Sie gegen Toxoplasmose immun sind. * Wenn Sie immun sind, besteht keine Gefahr. * Stellt sich heraus, dass Sie keine Antikörper gegen Toxoplasmose haben, können Sie entweder die Katze untersuchen lassen oder sie ggf. für die Dauer der Schwangerschaft außer Haus geben. * Sind Sie nicht immun, wissen nicht, ob die Katze immun ist und möchten Sie die Katze während der Schwangerschaft behalten, sollten Sie folgende Verhaltensregel beachten: Säubern Sie keine Katzenklos und wenn, dann nur mit Handschuhen. * Meiden Sie Rohmilchprodukte und rohes Fleisch. Naja das mit dem sauber muß jeder für sich entscheiden! Sie haaren und ich sagte, das es MEIN FALL nicht ist! Warum greifst du mich an? Manchmal könnte ich platzen über so Kommentare in so einem Forum!

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mache Dir keine sorgen über die Ernährung von Erdbeeren,meine Oma hat sich nur von Äpfeln in der Schwangerschaft ernährt, da sie nichts anderes bei sich behalten hat.Solange das Obst was Du ißt von Dir gründlich gesäubert wird passiert nichts. LG Sonne

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 05:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, dass die, die sich so ereifern über irgendwelche Haustiere in einem Schwangeren-Haushalt sich bewusst sind, das gerade durch die übertriebene Hygenie viel mehr Kinder Allergien entwickeln als noch vor 50 Jahren und das Kinder die im "Dreck" aufwachsen die gesündesten sind und auch mit Allergien weniger zu tun haben. DAS sagt für mich alles! Ein Bauernhof-Kind aus dem Kuhstall hat bedeutend mehr Abwehrstoffe, als das geputzte, desinfizierte, ständig gewaschene Großstadtkind. Ach und übrigens, was auf Menschen so alles herumwuselt und krabbelt an Krankheitserregern usw. da würde ich eher als Katze auswandern als umgekehrt. Haaren tun wir Menschen auch und zwar nicht schlecht und frag mal die Milben in Deinem Bett oder dem Sofa wie lecker wieder die Unmengen an Hautschuppen letzte Nacht waren. Neee wirklich, man kann es wirklich übertreiben. Wenn man Katzen nicht mag ist das eine Sache und akzeptabel, sie aber als Dreckschleudern und Krankheitsüberträger zu bezeichnen geht auch mir entschieden zu weit. Ich muss kaum betonen, dass ich Katzen liebe (wie auch alle anderen Tiere) und natürlich selber drei habe.

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

.. wenn es keine bioerdbeeren sind. denn die meisten, die hier verkauft werden, kommen aus spanien und sind behandelt. ich verzichte so gut es geht auf alles spanische obst und gemüse. kuck dir mal die erdbeeren an, die du kaufst: die sehen alle supischön aus. aber die kommen aus spanien, d.h. sie haben einen langen weg hinter sich. und nun kuck dir mal erdbeeren an, die du auf dem feld kaufst: die sehen nach 2 tagen (gepflückt) nicht mehr so schön aus. wenn die felderdbeerzeit ran ist, werden wir sicher auch wieder pflücken gehen. und wir haben bis jetzt immer sofort welche gegessen, ohne die vorher abzuwaschen. wenn wir zuhause sind und ich verabreite die weiter, wasche ich sie natürlich ab, aber nicht auf dem feld. und an toxo habe ich dabei noch nie gedacht. uns gings immer gut nach dem essen. =) lg nine

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

waschen. In unserem garten laufen locker 5 Katzen aus der nachbarschaft rum und da wir ländlich leben, kann ich auch Bandwurmeier durch Füchse nicht ausschließen. Und in den USA gab es übreigens mehrere Todesfälle durch BIO-Spinat wegen E.coli-Infektionen - denn Biobauern düngen auch, nur halt nicht mit Kunstdünger, sondern mit "Dung", deshalb ja auch "düngen" - grundsätzlich isst man, finde ich, keine ungewaschenen Sachen. Der Reisegrundsatz "cook it, peel it or forget it" gilt für mich grundsätzlich und ich bin überrascht, wie wenige dass scheinbar noch so sehen...

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 10:12