Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Leberwurst essen??

Thema: Leberwurst essen??

der eine sagt ja der andere nein,mein farzt meinte in Maßen ok und eure meinung?

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich esse schon mal Leberwurst. Aber ehr sehr selten. Bisher (außer Sodbrennen ;-) ) keine Probleme..

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ab und zu ein Leberwurstbrot schadet nicht, zumal Hitze auch Vitamin A zerstört und die Leber vor dem Verarbeiten zur Wurst gekocht wird. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habs nicht gegessen weil ich nicht immun bin gegen toxoplasmose und leberwurst meines wissens nach ne nciht durchgegarte wurst ist

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich hatte erst letzten mittwoch meinen frauenarzt gefragt weil ich leberwurst schon immer gerne gegessen habe und auch jetzt voll die gelüste habe, aber er hat gesagt nein ich darf keine leberwurst essen weil sie nicht gekocht/gegart wird, also esse ich auch keine

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Habe mir darüber keine Gedanken gemacht und auch schon Leberwurst gegessen. Habe sicherlich schon einiges gegessen, was man während der SS nicht essen sollte, aber ich kann mir nicht bei allem Gedanken machen, ob ich das essen darf oder nicht. Sicher kann man sagen das sei leichtsinnig, aber ich halte die Wahrscheinlichkeit für sehr gering, dass ich zufällig in den neun Monaten Toxo bekomme.

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe am Anfang der Schwangerschaft auf ziemlich alles verzichtet, was dem Baby und der Entwicklung schaden könnte. Später habe ich dann schon 1x die Woche ein Leberwurstbrot gegessen. Oder auf ner Feier mal ne Leberknödelsuppe. Mein erstes Kind ist auch nicht dran gestorben. Aber ich finde, wenn man das mit schlechtem Gewissen macht, sollte man es lieber sein lassen. So habe ich es beim ersten gemacht: keine Leberwurst, Salami, rohen Schinken, Mozzarella, Feta, Mayonnaise, ... eben alles was in solchen wunderschönen "Verbots-Listen" steht. Jetzt in der zweiten Schwangerschaft habe ich aufs Ende zu manches gegessen, aber eben nicht übertrieben. LG, Conny

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

naja also toxoplasmose führt immer zu behinderungen beim kind. man muss selber wissen ob man es riskieren ,möchte... da reicht eine "verseuchte" scheibe salami ... dem risiko muss man sich einfach bewusst sein.

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

und wird je nach Sorte 60 - 120 Minuten bei 80°C gegart. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also das Leberwurst nicht gegart ist, wäre mir jetzt auch neu. Ich habe immer gedacht, bei der Warnung vor dem Verzehr in der SS ginge es darum, dass die Leber ein "Abbauorgan" ist, und dementsprechend ggf. zu viele Abbauprodukte/Schlacken/Giftstoffe was auch immer in der Wurst enthalten wären? *verwirrtkuck*

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also, da mein Mann Fleischer ist, kann ich sagen Leberwurst ist eine KOCHWURST! Somit durcherhitzt und ERLAUBT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Alle anderen Theorien sind völliger Quatsch!

Mitglied inaktiv - 16.05.2010, 07:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wurstsorten, die unter Erhitzung hergestellt wurden, wie Fleischwurst, Mortadella, gekochter Schinken und Leberwurst sind erlaubt. Verzichten sie im ersten Schwangerschaftsdrittel besser auf Leber. Bereits kleine Mengen Kalbs- oder Schweineleber enthalten mehr Vitamin A als empfohlen und können das Ungeborene schädigen. Leberwurst oder - pastete enthält pro Portion nur 1,5 Milligramm Vitamin A. Maximal drei Milligramm pro Tag - also 60 Gramm Leberwurst - können sie bedenkenlos genießen.

Mitglied inaktiv - 15.05.2010, 22:32