Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Krankmeldung ein MUSS auch nach einem Tag?????

Thema: Krankmeldung ein MUSS auch nach einem Tag?????

Hallo ihr Lieben! Lese nun schon eine Weile mit und hoffe auf die Experten hier :-) Also: Im Februar bin ich insg. 5 Tage zu Hause geblieben, weil ich extreme Rückenschmerzen hatte (habe einen Bürojob) oder weil ich die Nacht zuvor wegen Sodbrennen nicht schlafen konnte. Das waren allerdings immer nur zwei Tage hintereinander bzw nur ein Tag. Ich habe es nicht eingesehen dafür zum Arzt zu gehen, wo es mir eh nicht gut ging und der Arzt hätte eh nichts tun können. Nun soll ich laut Personalchefin ab sofort eine Krankmeldung holen auch wenn ich nur an einem Tag fehle, damit sie sich ihren Teil (Lohnfortzahlung) von der Kranknkasse wiederholen kann. Finde das aber trotzdem krass. Dann laufe ich zum (Haus)Arzt, setzte mich da ins Wartezimmer - fange mir da wahrscheinlich noch 1000 andere Krankheiten ein nur um für einen Tag ne Krankmeldug zu haben? Zumal ich schneller wieder fitt bin, wenn ich nicht durch die Gegend laufen muss wegen so nem blöden Zettel. Wie macht ihr das so? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

normal sind 3 tage, aber eigentlich ist das im arbeitsvertrag geregelt

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das mit der Krankmeldung liegt im ermessen deines AG. Die allg. Gesetzgebung sagt, dass spätestens am dritten Tag die Krankmeldung beim Arbeitgeber vorliegen zu hat. Sollte dein AG aber der Meinung sein von dir schon ab dem ersten Tag eine Krankmeldung zu wollen, ist das -zwar reine Schickane- aber rein rechtlich voll ok. Sorry :( LG mangu

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite bei der Krankenkasse. Es ist so, dass du spätestens am 4. Krankheitstag zum Arzt gehen musst. Ausser es gibt es eine Sonderregelung bei euch im Betrieb, dass die Bescheinigung eher da sein muss. Liebe Grüße Katja

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten! So wie ihr das alles sagt habe ich mir das auch schon gedacht - naja... muss ich das wohl leider so machen, obwohl es echt unsinnig ist. Ich bin ja daran interessiert so schnell wie möglich wieder arbeiten zu gehen und fit zu sein. Wenn ich mich aber dann noch zum Arzt quälen muss geht da ne Menge Zeit rum, die ich auch auf der Couch verbingen könnte um mich zu erholen und der Arzt schreibt dann sicher auch direkt mal für drei Tage krank - aber damit muss der AG dann eben klar kommen - selbst schuld ;o)

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* jup, dass ist die Konsequenz daraus, denn kein Arzt (also ich hab noch keinen gesehen) schreibt für einen Tag krank. Das lohnt sich für die garnicht... Somit wird es in Zukunft immer dann drei Tage werden... ;) LG mangu

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mußt aber den AG schon auch verstehen. Ich finde nicht dass es reine Schikane ist. Es kann schließlich sein, dass Du echt noch öfter fehlen wirst und der AG muß immer Entgeltfortzahlung leisten obwohl Du vllt schon Krankengeld bekommen müsstest. Grundsätzlich ist nach dem 3. Tag eine Bescheinigung notwendig aber der AG hat das Recht bereits ab 1. Tag eine zu verlangen. LG

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist von Betrieb zu Betrieb wohl unterschiedlich geregelt. Bei uns braucht man auch ab dem allerersten Tag eine Krankmeldung! Bitte erkundige Dich also genau, wie das bei Euch geregelt ist, sonst riskierst Du womöglich einen Eintrag in der Personalakte, gell. LG M.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir war das (vor und) in der SS Absprache. Sprich, ich habe früh angerufen und mit meinem Chef vereinbart, ob ich zum Arzt gehe oder nicht. (Hatte in der SS viel Migräne und Kopfaua...). Meist bin ich aber auch von mir aus zum Arzt. Finde das auch nicht unbedingt Schikane, wenn der AG sofort ein Attest verlangt. Schließlich muss er dafür zahlen! lg Sasumm

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 21:25