Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kosten der Rufbereitschaftspauschale einer Beleghebamme

Thema: Kosten der Rufbereitschaftspauschale einer Beleghebamme

Wie viel zahlt ihr oder habt ihr für die Rufbereitschaftspauschale eurer Beleghebamme (Krankenhaus) bezahlt? Bei der Hebamme, die ich während meiner 1. Schwangerschaft hatte, musste ich 150 € zahlen. Jetzt sind wir umgezogen und ich muss daher auch woanders entbinden und habe somit auch eine andere Hebamme, bei der ich 250 € zahlen muss. Das sind ganze 100 € mehr! Ist das normal? - Daher die Frage: Was zahlt ihr?

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe im Jahr 2003 210 Euro Rufbereitschaftspauschale gezahlt. In manchen Gegenden Deutschlands liegt die Pauschale sogar bei über 300 Euro! Es kommt halt immer auch drauf an, wo man wohnt und was die Hebamme an Unkosten hat. Im Bahnhof kostet das Brötchen ja auch mehr ;-) Aber 150 Euro finde ich schon wenig. Ich habe eigentlich bisher meist so Beträge von um die 200 Euro mitbekommen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine schnelle Antwort! Dann weiß ich jetzt, dass die Höhe also wirklich nicht ungewöhnlich ist. (Meine "alte" Hebamme hat tatsächlich nur 150 € genommen, und das war 2005/2006. War dann ja echt ein "Schnäppchen") ;-)

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner würde es 200€ kosten, gehe aber in ein anderes Krankenhaus. Sie macht bei mir nur die Nachsorge. Also ist es überall unterschiedlich. LG Kiki

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2005 auch 250 Euro bezahlt. Martina A.

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

also die preise können die heibs selber festlegen. ich denke sie machen es daran fest, wie sie ihre eigenen kinder in der rufbereitschaft versorgt haben müssen ( je nach dem ob es für sie uach in kosten umschlägt wie tamu oder baysitter....) meine nimmt pro tag der in der rufbereitschaft vorbei gegangen ist bis zur geburt 5 euro......ausserdem nimmt sie 50 euro noch zusätzlich....das deswegen: macht sie ne hausgeburt, bekommt sie von der kk 300 euro gezahlt.....geht sie nur mit ins kh bekommt sie 250 euro...aber die bereitschaft bleibt ja diesselbe... die kosten dafür kannst du aber bei der steuer als aussergewähnliche kosten abschreiben..... meine stellt mir dann ne quittung dafür aus!!!! ich finde das auch völlig normal..... gut ich habe nie übertragen ( mache das nun mit ihr zum dritten mal) und meist kamen die kids bei 36+0 bis 37+3 also alles im rahmen.... sie geht diesmal ab nä woche mittwoch für mich in rufbereitschaft, dann bin ich mal gespannt, wie es nun werden wird! bei uns wird geburtshaus zum beispiel nicht von den kk übernommen, da kostet es je nach GH zwischen 300 und 600 euro!!!!! lg phi

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr könnt auch versuchen über die private zusatzversicherung die kosten erstattet zubekommen mich hat meine Beleghebamme nichts gekostet wären 200 euru gewesen alles wurde übernommen

Mitglied inaktiv - 23.06.2007, 08:01