Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kontakt zu Schwiegereltern abbrechen

Thema: Kontakt zu Schwiegereltern abbrechen

Gibt es hier welche, die den Kontakt zu Familienmitgliedern verringert oder abgebrochen haben? Unser Problem: mein Mann wird von seiner Familie schlecht behandelt und Konflikte werden nicht besprochen, sondern am liebsten totgeschwiegen und man geht zur Tagesordnung über. Möchte man das Problem lösen, bekommt man gerne gesagt man seie selbst Schuld und sie selber hätten keine Schuld. Nach vielen reden und etwas Abstand hatte sich die Beziehung über Jahre zur Mutter und dem Stiefvater sehr positiv entwickelt. So gab es am Ende ein Ausbildungsangebot inklusive spätere Übernahme in der Firma des Stiefvaters. Da mein Mann sich eh umorientieren wollte, bot sich das an und wir dachten, weil Jahre alles so harmonisch lief, wird das schon gut werden. Leider war dem aber schon nach kurzer Zeit nicht mehr so. Er machte oft eine Faust in die Tasche und bemühte sich sehr. Schließlich wollte er einen guten Abschluss und wir hatten mittlerweile ein Baby zu Hause, was er als Ansporn nahm, um in Zukunft dann ein gutes Jobangebot zu bekommen. Im Laufe der Zeit wurde uns klar, das er sich nach einer anderen Firma umsehen muss, da die Verhältnisse sehr belastend waren. Oft ärgerte ihn der Bruder vom Stiefvater und beleidigte ihn. Trotz reden hatte das nie Konsequenzen. Da das Ganze oft unter 4 Augen sich abspielte, gab es keine Zeugen. Wieso der Stiefonkel(der auch mit für die Ausbildung zuständig war) so gemein war, wissen wir nicht, außer das er selber häufig mit seinem Leben unzufrieden war/ist. Aber selbst Dinge, die man ihm klar zuordnen konnte, wurden keine Konsequenzen gezogen. Beispiele: man hatte ihm den Anmeldungsbogen für die doppelte verkürzung der Ausbildung mit absicht nicht gezeigt, bis die Anmeldefrist abgelaufen war. Dann kam nur der Spruch, ist doch nicht so schlimm, bleibst du halt länger. Dafür hatte mein Mann sehr viel Nachts gebüffelt, (trotz Baby) um so gute Noten zu haben, um nochmal für das halbe Jahr zu verkürzen. Da er schon eine Ausbildung abgeschlossen hatte, ist er schon verkürzt gestartet. Was noch passierte: Die Pfüfungsrelevante Projektarbeit wollten die im Betrieb nicht umsetzen, bis der Lehrer sich einschaltete, Fehler auf der Arbeit wurden ihm untergeschoben, Urlaub wurde verschoben oder gestrichen. Am Ende hat es meinen Mann sehr viel Zeit und betteln gekostet, das die Kammer ihn zur verkürzten Prüfung doch noch zugelassen hatte, da er alle Vorraussetzungen erfüllt hatte. Für die Aktion gab es von der Familie noch nicht mal eine entschuldigung. Mein Mann hatte sehr oft über die Probleme mit seiner Mutter gesprochen aber sie hielt sich aus der Angelegenheit immer raus. Sie hatte keine Lust auf den Stress zwischen ihrem Mann und ihrem Sohn. Am Tag der Abschlussprüfung kam kein " Viel Glück" - gar nichts. Als er, nachdem er niemanden telefonisch erreichte, seiner Familie eine Nachricht schrieb, das er die Prüfung mit "gut" bestanden hat, kam kurze Zeit später eine Nachricht zurück: "Herzlichen Glückwunsch - komm heute deine privaten Sachen abholen" Vom Stiefonkel. Wir waren entsetzt und enttäuscht, dachten erst an einen bösen Scherz. Auch wenn es nicht rund lief, so hat er alles gegeben und es war nie ein Wort gefallen, das sie ihn auf die Straße setzen. In Coronazeit Arbeitslos mit einem 1,5 Jährigen Kind... Von der eigenen Familie. Trotz der Bedingungen hatte er eine super Prüfung gemacht und er wollte, bis er was neues findet, dort noch bleiben. So war es auch versprochen. Durch Corona ist der Arbeitsmarkt aber leergefegt, alles steht still. Er war dann auch sein Kram abholen und da wurde ihm nur der Spruch gedrückt, hoffentlich hätte er jetzt woanders schon eine Stelle, schließlich hätte er eine Familie zu versorgen. - Vor versammelter Mannschaft. Er fühlte sich gedemütigt und hatte keine Kraft mehr zu diskutieren und wollte so schnell wie möglich weg. Zwei Tage darauf meldete sich total fröhlich seine Mutter und plapperte belangloses, über Wetter und Haustiere ins Telefon. Kein Wort zur Entlassung, keine Frage, wie es uns geht. Unangenehmes wird unter den Teppich gekehrt. Mein Mann war so geknickt, das er sie direkt abgewürgt hat. Ich habe meiner Schwiegermutter eine lange Whatsapp geschrieben, weil ich am Telefon wohl explodiert wäre. Fazit: ihr ist es egal und sie ließe sich nicht zum Buhmann machen. Fazit: ich will mit denen nichts mehr zutun haben. Weihnachten saßen die bei uns am Tisch, haben sich bedienen lassen und Silvester hatten wir noch gemeinsam gefeiert und gelacht. Und 14 Tage später passiert sowas?! Seitdem hatten wir gar keinen Kontakt mehr. Jetzt bin ich mit dem zweiten Kind ganz frisch Schwanger und ich wollte es der Familie meines Mannes gar nicht sagen. (Oder zumindest nicht vor der 12 ssw) Eigentlich bin ich so verletzt und enttäuscht, das ich die in meinem Leben nicht mehr haben will. Irgendwie hat es meinen Mann, gegen unsere Absprache, vor lauter Freude überkommen und hat es seiner Mutter geschrieben. Die ist jetzt hellauf begeistert. Ich muss gestehen, ich war sehr sauer. Kann es zwar irgendwo verstehen, da er nur noch seine Mutter hat aber das hätte er absprechen müssen mit mir. Das kam dann auch nur zufällig paar Tage später raus, weil die Frau vom Onkel mir über die Füße gelaufen ist und mich beglückwünscht hat... Jetzt habe ich Angst, das sie wieder Kontakt aufbauen wollen. Probleme werden dann einfach wieder vertuscht und so getan, als wäre nie etwas gewesen. Das kann ich nicht! Ich will die nicht mehr sehen und auch nicht hören. Allein der Gedanke an die, macht mich immer noch so unglaublich wütend!

von Mittagsgold am 25.05.2021, 21:40



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

Find ich unmöglich.... Ich hätte momentan auch keine Lust auf Kontakt ....

von NaduNadu am 25.05.2021, 23:20



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

Ganz schön dreistes Verhalten.. du bist nicht dazu verpflichtet mit diesen Menschen Kontakt zu haben, hätte ich persönlich keine Lust mehr drauf, würde ich deinem Mann auch klar machen.

von Lena1202 am 26.05.2021, 06:53



Antwort auf Beitrag von Lena1202

Meine Familie war darüber auch sehr sauer und über das Verhalten entsetzt. Meine Eltern waren sogar sehr gut mit seine Eltern befreundet, schon bevor wir ein Paar waren. Seitdem ist dort auch Funkstille. Paar mal haben die sich zufällig im Geschäft oder auf der Straße getroffen, da haben seine Eltern sich ganz normal verhalten, wollten Smaltalk halten. Mein Vater sagt, er will nach der Sache nicht mehr mit denen befreundet sein. Mein Mann leidet darunter sehr. Er hat nur noch seine Mutter. Der Rest der Familie ist tod. Immer war er der jenige, der des friedens willen auf die zugegangen ist. Am liebsten würde er das jetzt auch wieder. Dadurch haben wir natürlich auch Konflikte, weil ich ihm sage, er soll denen nicht immer hinterher kriechen, sonst lernen die nie was.

von Mittagsgold am 26.05.2021, 07:03



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

Ich kann deinen Mann auch auf jeden Fall verstehen wenn der Rest der Familie schon tot ist aber wenn seine Mutter sich so schlecht auch ihm gegenüber verhält und ihrem Sohn nicht zuhört dann hat das wohl alles gar keinen Sinn, ich hoffe das dein Mann das noch irgendwann erkennen wird und du ihn vielleicht genug Trost spenden kannst in dieser Zeit. Ihr beide habt einander und das ist das wichtigste, dass deine Eltern verärgert sind ist doch total verständlich, vielleicht bindest du ihn mehr auch mit deinen Eltern ein und vielleicht findet er ja in deinen Eltern, Menschen die ihm gut zuhören und auch anerkennen. Du solltest erst einmal an dich und das Baby im Bauch denken und natürlich dein Kleinkind, den Stress brauchst du garantiert nicht.

von Lena1202 am 26.05.2021, 12:30



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

Du musst dir mit deinem Mann nur einig sein. Wenn ihr den Kontakt abbrechen wollt, dann tut das. Aber ihr müsst es auch durchziehen! Keine Infos mehr zur Schwangerschaft, keine Infos zum Familienleben, kein gemeinsames Weihnachtsessen,.... Da müsst ihr schon ne klare Linie fahren. Ich habe mich von meinen Schwiegereltern und anderen Verwandten deutlich getrennt und lebe dadurch viel ruhiger. Bereue die Trennung kein Stück!

von kia-ora am 26.05.2021, 07:00



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

Ganz ehrlich, ich würde den Kontakt abbrechen. Es lohnt sich nicht, was bekommt ihr denn aus diesen Beziehungen zurück? Da fehlt jegliche Balance, ihr macht und tut und werdet knallhart abgewürgt. Das grenzt ja schon ein bisschen an Mobbing was du da beschreibst. Es ist ja auch so, dass ihr das Problem gar nicht lösen könnt, nachdem partout nicht drüber gesprochen wird, somit ist das doch alles vergebene Liebesmüh. Ich würde den Kontakt einstellen, wenn dann wäre ja jetzt sowieso seine Familie am Zug aber ich vermute das wird nie passieren. Ich denke aber schon, dass da etwas Größeres im Unargen liegt, vielleicht ist in der Vergangenheit etwas vorgefallen, ich kann nicht glauben, dass eine ganze Familie komplett ohne Grund so ist.

von miss_spicy am 26.05.2021, 07:11



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Was genau in der Firma lief, weiß ich ja auch nur von meinem Mann. Er kam oft gestresst von der Arbeit und erzählte was passiert ist. Mit seinem Stiefvater kann man leider gar nicht reden. Er kann mit Konflikten überhaupt nicht umgehen. Auch in der Personalführung macht er die Strategie "führerloses Schiff". Wenn es unter den Angestellten richtig geknallt hat, war er weg und die Schwiegermutter hat "aufgeräumt" und Konflikte gelöst. Er nimmt nirgendwo Stellungnahme. Der letzte Azubi ist ihm 2 Monate mit der Frage hinterher gerannt, ob er übernommen wird. Die Antwort hat er auch erst kurz vor der Prüfung erhalten. Als ich da mal fragte warum, sagte er " Ihn wollte ich nicht behalten und der hätte sonst bis zur Prüfung krank gemacht."

von Mittagsgold am 26.05.2021, 09:52



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

Ich finde, du kannst das nur für dich selbst entscheiden. Deinen Mann solltest du nicht zwingen den Kontakt zu seiner Mutter abzubrechen. Das geht nicht u.wäre nicht ok! Er ist ja ein erwachsener Mensch u.darf das für sich selbst entscheiden. Aber für dich wäre es wahrscheinlich wirklich vorerst der bessere Weg, dich etwas zurück zu ziehen. Ich wünsche dir alles Gute. LG Sindy

von Mama41 am 26.05.2021, 09:05



Antwort auf Beitrag von Mama41

Nein, nein, dazu hatte ich ihn auch nie gezwungen. Wir haben viel darüber gesprochen, auch wie es weiter geht oder soll. Ich habe ihm gesagt, das ich ihm nie verbiete, wenn er die unbedingt besuchen will oder zum Geburtstag hin etc. Aber er von mir nicht erwarten kann, das ich mich da an den Kaffeetisch setze und gute Miene zum bösen Spiel mache. Er wollte von sich aus die letzten Monate keinen Kontakt mehr. Nur jetzt ist er plötzlich total sentimental geworden. Ich habe ihm auch gefragt, was er sich davon verspricht. Er sagte, ich habe niemanden mehr, mit dem ich diese Freude sonst noch teilen kann. Meine Schwiegermutter wollte bei der ersten Geburt am liebsten vor dem Kreissaal warten und wollte viele Fotos und Infos. Als das Baby da war, musste ich aber oft mit Sack und Pack zu ihnen fahren. Von alleine kamen die selten, es sei denn man rief an und bat sie, doch nochmal zu Besuch zu kommen. Bald hat mein Sohn Geburtstag und ich weiß nicht, wie wir da jetzt reagieren sollen. Mein Mann ist da so zwiegespalten. Mich stresst das alles ungemein. Ich bin sehr harmoniebedürftig. Wäre kein Corona, würde ich am liebsten in dem Zeitraum in Urlaub fahren. Ostern war schon echt bescheiden, weil es die Stimmung drückte.

von Mittagsgold am 26.05.2021, 09:44



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

gestehe deinem mann doch die zerissenheit, trauer und sentimentalität zu. ich finde es übel, dass er sich vor dir rechtfertigen muss wenn er den kontaktabbruch nicht locker flockig nimmt weil ihr das doch so besprochen habt. du machst deinen stiefel, er macht seinen. und das muss auch nicht immer konsistent und logisch sein weil gefühle nun mal nicht immer logisch sind. ich habe den kontakt zu meinem bruder abgebrochen. lange und unschöne geschichte. aber ich sage immer, dass ich "im moment" keinen kontakt zu ihm habe. ich kann endgültigkeit nicht gut aushalten.

von WonderWoman am 26.05.2021, 10:33



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

Nicht vergleichbar, aber wir kamen wegen Fehlverhalten mit dem Lebensgefährten meiner Tante auch nicht zurecht. Da er ihr aber (aus welchen Gründen auch immer) wichtig war, konnten wir den Kontakt nicht abbrechen. Seine Mutter hält sich raus - ok. Dann versteht sie bestimmt, wenn ihr euch auch "raushält". Ihr könnt ja die groben Infos an sie weitergeben und den Rest dieser Verwandtschaft ignorieren. Weihnachten wird nicht mehr bei euch ausgerichtet, maximal die Mutter wird noch eingeladen. Wenn sie ohne den Stiefvater nicht will, dann maximal den noch dazu, aber mit deutlichen Worten, dass er nach den Aktionen eigentlich nicht mehr willkommen ist. Ansonsten finde ich solche Familienbetriebe genau aus solchen Gründen schwierig, insbesondere wenn die Firmeninhaber so unzuverlässig sind bzw sogar zu Mobbing neigen. Jetzt ist es so, dein Mann hat eine neue Ausbildung und findet jetzt hoffentlich was anderes.

von Ruto am 26.05.2021, 11:01



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft Am liebsten würde ich jetzt auch schreiben: Kontakt abbrechen. Aber: Er hat ja scheinbar nur noch seine Mutter und sie hält sich sicherlich aus allem raus um weder ihrem Sohn noch ihrem Lebensgefährten in den Rücken zu fallen. Wie man das findet, sei mal dahingestellt. Minimal verstehen kann ich sie aber schon, da sie sich ihr eigenes Leben so wie es momentan ist wahrscheinlich nicht kaputt machen will. Gut find ich’s aber nicht, dass sie sich einfach raushält, anstatt ihrem Partner mal auf die Füße zu treten. An deiner Stelle würde ich meinem Mann sagen, dass ich mit ihnen überhaupt nichts mehr zu tun haben möchte und sie auch nicht in meiner Nähe haben will. Er kann aber gerne weiterhin seine Mutter zusammen mit den Kindern besuchen gehen. In meinem Haus wäre sie und der Anhang absolut nicht willkommen. So hast du in Zukunft einige Stunden für dich und dein Mann einige Stunden mit seiner Mutter. Meine Schwiegermutter macht auch ab und an Sachen gegenüber ihrem Sohn die ich nicht toleriere. Er weiß, dass es mich verrückt macht. Ich fahr deswegen einfach selten hin und halt mich auch bei Telefonaten zu 99% raus, auch wenn sie nach mir und der Schwangerschaft frägt.

von CiiCaa am 26.05.2021, 13:44



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

Hallo, Ich habe den Eindruck, deine Schwiegermutter hat mit den Vorfällen, die in der Firma passiert sind, nichts zu tun. Du schreibst, sie gehört deinem Stiefvater (und dem Stiefonkel?) . Ich habe den Eindruck, sie versucht das private vom beruflichen zu trennen. Was soll sie denn machen, wenn die Firmenchefs beschließen, deinen Mann nicht zu übernehmen? Was intern zwischen deinen Schwiegereltern passiert, ob es da Diskussionen gab oder nicht, weißt du auch nicht. Es ist die Mutter deines Mannes. Wenn er mehr Kontakt möchte, würde ich dem nicht entgegen wirken. Vielleicht solltet ihr erst mal nur zur Oma Kontakt aufbauen. LG luvi

von luvi am 26.05.2021, 15:29



Antwort auf Beitrag von luvi

Ja, was hätte ich erwartet... ich finde, sie hätte uns vorwarnen oder im nachgang etwas sagen können. Wir hätten dann kein Fass aufgemacht und hätten uns seelisch schonmal drauf einstellen können. Ein "Es tut uns leid, aber wir möchten dich nicht übernehmen" egal ob per Nachricht, Brief oder in einem 4 Augen Gespräch hätte uns gereicht. Oder ein " Tut mir leid, wie es gelaufen ist, aber ich konnte dagegen nichts machen." Das hätten wir ihr nicht krumm genommen. Aber so fühlt es sich an, als hätte man uns ins Messer laufen lassen. Auch das sie ihm zur Prüfung nicht Glückwünscht und bis zu der Kündigung das Telefon ausgestellt hat... Es ist leider öfter in der Vergangenheit passiert, das es für Fehler nie eine Entschuldigung gab. Oft habe ich die Klappe gehalten, weil der Familienfrieden gewahrt werden sollte. Jetzt bin ich zum ersten mal richtig explodiert und bin die Böse. Der Beschluss wird nicht von heute auf morgen gefallen sein. Zumindest haben wir rausbekommen, das es ein Teil der Mitarbeiter durchs "Flurtelefon" schon bescheid wussten, das er gewippt wird. Aber sich von uns einladen lassen, mit groß Essen auffahren etc. und am Ende uns abzuservieren, fand ich unmöglich. Sie hängt ja mit in der Firma drin und arbeitet auch da. Sie weiß ganz genau, was geplant ist und was läuft. So unbeteiligt, wie sie angibt, ist sie daher nicht. Aber sie sagt dann gerne, wenn sie auf den Konflikt keinen Bock hat, das sie damit nichts am Hut hat und sich raus hält. Nachdem ich sie zur rede gestellt habe, hat sie fast gar nichts dazu gesagt, war beleidigt und sagte, sie werde sich bei uns nicht mehr melden. Meine Mama ist ihre beste Freundin gewesen. Selbst da war es ihr so peinlich, das sie nicht einmal mehr angerufen hat. Per Whatsapp kam da auch nur gefloskel, wenn man sich sah, sagt meine Mutter, wurde nur übers Wetter, einem Verein oder den Haustieren gequatscht. Selbst da keine Nachfragen... Seitdem hatte sie nicht einmal nach ihrem Enkel oder bei meinem Mann nachgefragt, wie es unserem Sohn oder ihm geht. Nach 5 Monaten denke ich mir, scheint es ihr dann doch nicht so wichtig zu sein. Aber es wird wert gelegt, das die Außenwelt von den Problemen nichts mitbekommt und eine Heilewelt gespielt. Daher ist es ihnen wichtig, das man an Geburtstagen oder Festen teil nimmt, damit der Schein gewahrt wird. Ich kann damit leider gar nicht umgehen und kenne sowas von meiner Familie nicht. Denke, es wird wirklich darauf hinauslaufen, das mein Mann alleine hingeht aber dann ist das eben so.

von Mittagsgold am 26.05.2021, 18:43



Antwort auf Beitrag von Mittagsgold

Danke an alle, dass ihr meine langen Texte gelesen und so nett beantwortet habt. Ich lasse mir auf jeden Fall alles durch den Kopf gehen. Und vielen Dank für die Glückwünsche zur Schwagerschaft. Denke aber, es wird erstmal dabei bleiben. Wenn mein Mann möchte, kann er zu ihr fahren aber dann ohne mich. Bis jetzt hätte er 2x zu einem Geburtstag gehen können aber ohne mich wollte er nie bzw. hat sich nict getraut? Mal schauen, ob er sich dann doch irgendwann überwindet und doch wieder gehen will. Nächste herausforderung wird dann die Geburt des Kindes. Kommt Zeit, kommt hoffentlich Rat.

von Mittagsgold am 26.05.2021, 18:49