Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kliniktasche für ambulante geburt

Thema: Kliniktasche für ambulante geburt

Hallo, was gehört alles in die tasche zur ambulanteb geburt

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das gleiche wie in die normale Kliniktasche. Du musst damit rechnen, dass du nicht gehen darfst oder nicht nicht gehen kannst oder willst... lg Sasumm

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ganz positiv gedacht und bloß ne Jogginghose für nach der Geburt, ein altes Shirt für die Geburt, was zum Anziehen fürs Baby und ein paar Schokoriegel sowie die Kamera in einen Rucksack gepackt und das war völlig ausreichend.

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

wechselsachen für dich und deinen partner (falls er irgendwie nass wird, wenn die fruchtblase platzt oder so), warme socken (manche frauen frieren unter der geburt), die kleidung für`s baby + kleine babydecke, falls es kalt ist, wenn ihr heimfahrt, wasser/getränke, traubenzucker, müsliriegel - falls du sowas magst, ein Kamm vielleicht & was du noch so brauchst, um nach der Geburt wieder frisch auszusehen (falls dir das wichtig ist), geld, ausweise, handy und FOTOAPPARAT :)

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte alle dabei was ich auch bei einem Aufenthalt über wenigstens eine Nacht gebraucht hätte - man weiß ja nie wie lang es letztlich dauert, wie es abläuft und ob man dann wirklich gehen kann. Ich bin zwar wirklich nach 6 Stunden heim aber es hätt auch anders laufen können, ich hab lieber was unnütz rumgeschleppt als meinen Mann zu strapazieren weil er im Notfall was raussuchen müsste ;)

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich packe meine Tasche auch wie bei der 1.SS, als ich 3Tage im KH blieb. Denn man weiß nie, ob man wirklich gleich wieder heimgehen kann. Bevor mein Mann dann alles Suchen muß, pack ich lieber selber. Oder ich pack nur das nötigste und die anderen Sachen leg ich ins Auto, das mein Mann sie nur holen braucht...

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte total viel mit. Für mich, meinen Freund, falls ich dableiben muss... . Das war super umständlich, wir mussten mit drei Taschen rumhantieren. Das nächste Mal nehme ich mit: Kleidung fürs Baby, schön warm, ans Mützchen denken! (kommt in die Babyschale, wird dann später aus dem Auto geholt), saubere Unterwäsche, T-Shirt und Jogginghose für mich (Die Jogginghose nur, falls die FB platzt, bevor ich mich ausziehen konnte. Man zieht sich automatisch rasch die Hose aus, wenn es losgeht.), Duschmittel, Shampoo und Kamm, die Papiere fürs Standesamt, Geld und Handy. Das wars. An Essen war nicht zu denken, Getränke bekommt man da, nach der Geburt gibt es entweder was zu essen von der Station oder man kauft was. Mein Freund wird andere Probleme als frische Kleidung haben. Sollte ich doch dableiben müssen, kann er alles benötigte noch von zu Hause holen. Binden werden auch gestellt, ebenso wie Handtücher. Gott, beim letzten Mal hatte ich sogar Bücher UND Zeitschriften mit, Badeöl, CDs und und und. Das braucht man alles nicht, wenn man so lange wie möglich zu Hause bleibt.

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Und natürlich die Kamera!!!

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte auch alles dabei, was man so braucht wenn man dort bleibt - war auch gut so - die Geburt war am Abend und ich war die Nacht geblieben (auch weil unser Spatz vier Wochen zu früh auf die Welt kam und die Ärzte auf Nummer sicher gehen wollten) - ich Musste meinem Mann dann nicht ewig lange erklären, wo was liegt und was ich genau haben will und brauche. Mein Mann ist nach der Geburt (so 1 1/2 Stunden später) nach Hause gefahren - konnte dort Essen und sich umziehen - die Babyschale haben wir nicht ins Auto getan, als wir zu Geburt gefahren sind (wir wohnen nicht sehr weit weg vom KKH - die ist dann schnell geholt. Stammbuch und Fotoaparat finde ich auch ganz wichtig. Genau so werde ich es dieses Mal auch wieder machen.

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund ist da ganz pfiffig, der würde alles finden. Um ihm den Stress zu ersparen würde ich aber wahrscheinlich alles in einem Wäschekorb bereitlegen, für den Fall der Fälle.

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 22:22