Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger Heiraten?

Thema: Schwanger Heiraten?

Hallo, ich würde gern mal eure Meinung zu folgendem hören. Würdet ihr im 4. bzw 5.Schwangerschaftsmonat Heiraten, wenn die Hochzeit schon vor der Schwangerschaft geplant war? Ich meine welche Schwierigkeiten seht ihr da, wie sehr sieht man da z.B schon den Bauch oder wieviel hat man in der Regel schon an Gewicht zugelegt? Was ist wenn das Kleid dann nicht mehr passt etc. Könnte es Probleme mit dem katholischen Pfarrer geben? Würde mich sehr über Anregungen und Meinungen von euch freuen. Liebe Grüsse AS

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir tun es :o) Wir heiraten am 16.03. und da bin ich dann in der 13. SSW Ich muss dazu sagen, dass wir nicht kirchlich, sondern nur standesamtlich heiraten. Ich war bei Jana in der 13. SSW schon Kuegelrund und deswegen habe ich mir eine tolle Kombi für Schwangere geholt. Die passt dann auf jeden Fall. Brauch mir also keinen Kopf um ein Hochzeitskleid zu machen. Wenn Du in weiß heiratest, kannst Du das Kleid ja kurz vor der Hochzeit noch auf Deinen Bauch hin ändern lassen. Das sollte das kleinste Problem sein. Es wird nen bischen weiter gemacht und gut ist :o) Was der Pfarrer denkt? Der würde mir am A**** vorbei gehen *lacht*. Was soll der auch sagen? Die Trauung verweigern? Du bist sicherlich nicht die erste, die Schwanger heiratet. Geniesse einfach diesen wunderschönen Tag! LG Tamara

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Lass das Kleid entsprechend ändern und lass dich auf Händen tragen. Ach ja, vergiss nicht, alkoholfreien Sekt zu bestellen. Dann kannst du richtig schön feiern, mit allen anstoßen. Wünsche dir eine schöne Hochzeit. Ally

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bei meiner kirchlichen Hochzeit schon richtig rund. Habe mir vorher ein Brautkleid für schwangere ausgesucht. Wenn ich mir heute die Bilder anschaue kann ich gar nicht glauben das mein Würmchen schon mit dabei war. Alhoholfreier Sekt ist ein guter Faktor, denn dann kann man ganz normal mitfeiern. Für das Kleid solltest du am besten in einen guten Brautladen gehen (nicht Lilly) und dich vernünftig beraten lassen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt im Brautkleid schon Größe 50 (vorher 46) und bin nur 1,63, aber es war ein tolles Kleid, das habe ich auch immer noch. Woher kommst du, vielleicht kann ich dir einen Tipp geben wo du dir ein gutes Kleid, das nicht zu teuer ist besorgen kannst. Gruß Steffi

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Danke an euch beiden, für eure lieben Worte. Worüber ich mir noch Gedanken gemacht habe, ist was ist wenn die Schwangerschaft nicht so verläuft wie ich es mir vorstelle. Wenn es mir z.B in der Zeit der Hochzeit nicht so gut geht oder ich Bettruhe haben muss etc... Ich hoffe natürlich das alles super verläuft aber kann man das wirklich planen?

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Zu dem Hochzeitskleid: Also meine Freundin hat auch so in der 16.SSW geheiratet und dass Kleid erst mal eine Nummer größer gekauft, und es wurde dann kurz vor der Hochzeit entsprechend ihrer Figur angepasst.

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab im 5.Monat geheiratet, mein Kleid war wie ein Umstandskleid geschnitten mit Raffung über dem Bauch und war echt süß. Ich denke die Pfarrer von heute wissen, daß man nicht mehr) unbefleckt in die Ehe geht und wenn schon... Normalerweise steht weiß für Jungfräulichkeit und da dürfte kaum mehr eine in Weiß heiraten aber das war mal ;-) Ich würde das Kleid nicht zu früh kaufen, daß es dann auch paßt, wenns so weit ist. Ich hatte nur 1 Problem - dicke Füße wegen Wasser und das war nicht so toll in den schmalen Schuhen. Beim Essen unterm Tisch unbemerkt augezogen waren die engen Dinger schnell aber wieder anziehen *aua*. Viel Spaß! Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

war) geheiratet... Kirchlich!!!!!!! da gibts keine probs mit dem pfarrer... Ich glaub der freut sich eher, dass es NOCH ein eheliches kind wird *lol*

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe Ende Juli geheiratet, war im 5. (oder 6.?) Monat und es war super so! Allerdings "nur" standesamtlich. Dieses Jahr lassen wir uns kirchlich trauen. Ich kann in der SS Wickelkleider empfehlen. Sind schön figurbetont aber auch sehr vorteilhaft und wenn nun doch schon 2 kg mehr drauf sind als "geplant" ist es auch nicht tragisch. lg, Ava

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Na klar kann man auch schwanger heiraten! Ich habe damals in der 28 SSW geheiratet und hab mir eben dass KLeid am Bauch ein bißchen weiter nähen lassen. War alles überhaupt kein Problem und super schööööön *schwärm* Viel Spaß! Grüße

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich seh da auch kein problem. Wir haben zwei Wochen vor der Geburt unseres zweiten kindes geheiratet.Wenn man sich fit fühlt geht alles. Waren danach sogar noch Kegeln. lg Yvi

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe in der 20. SSW geheiratet und hatte da gerade mal 2 kg mehr drauf. Aber man hat schon ein kleines Babybäuchlein gesehen, allerdings nicht im Brautkleid (A-Linie) das war super geschnitten. Und das Brautgeschäft, könnte dir das Kleid ja auch weitermachen. Der Pfarrer hat bei uns keine Probleme gemacht, die haben doch meistens eh selbst Kinder, auch wenn sie es nicht zugeben. LG Carmen

Mitglied inaktiv - 13.02.2006, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank euch allen, für eure lieben Antworten. Ihr habt mir wirklich mut gemacht! Danke und alles gute auch für euch! LG As

Mitglied inaktiv - 14.02.2006, 07:24