Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kind auf den Arm nehmen / Gewicht

Thema: Kind auf den Arm nehmen / Gewicht

Meine Tochter (4 Jahre, 15 kg) mag ab und an mal ganz gerne auf den Arm genommen werden. Ab wann sollte man das vermeiden?

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

man sollte das generell vermeiden. nicht mehr als 5 kg gewicht. ich habe auch einen Sohn, denn ich ab und zu mal tragen muss... ich passe aber auf, wie ich ihn hochhebe und wie lange (ganz kurze Strecken)... Ich sage ihm auch, mama darf dich nicht mehr tragen, sie hat ein baby im bauch und du bist momentan zu schwer. Das sage ich ihm oft und er verstehet es auch mittlerweile. Er sagt zwar dann, das baby soll da raus, aber trotzdem geht es ohne weinen... Ich habe ja auch Unterstützung von anderen Familienmitgliedern, Mama, Schwester, Mann und auch andere Verwandte, je nachdem, wo wir gerade sind. Also bitte vermeide es wo es geht. Erkläre ihr, dass es nur vorübergehend ist und sie darf auf deinen Schoss, wenn du sitzt. LG Lena

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich denke,versuchen es zu vermeiden solltest du es von Anfang an. Ich hab auch eine kleine Tochter,die häufig auf den Arm will. Nur kann ich es meiner Maus noch nicht erklären,da sie letzte Woche erst 12 Monate geworden ist. Aber damit ist nicht zu spaßen,ich hab zum Beispiel schon Denkanstöße bekommen,in Form von vorzeitigen Wehen... Also,nicht zu oft.Sie wird es schon verstehen. Lg Knuffi

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also eine gesunde Schwangerschaft hält auch die Belastung aus die man vorher gemacht hat (außer du warst Möbelpacker *zwinker*). Mein Großer ist auch 4 und wiegt etwas mehr als 15kg und ich trage ihn noch genauso oft (oder selten) wie zuvor auch. Mein Kleiner ist 18 Monate alt und wiegt 12kg und er läuft noch nicht. Wenn du natürlich zu Vorwehen neigst, dann lass es lieber, aber der Körper zeigt einem schon was er aushält LG die M

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ein 4jähriges Kind muß man nicht emhr tragen aber hochnehmen, wenn du z.B. sitzt sollte doch kein Problem sein.

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mäuse sidn 13 Monate auseinander, die Große lief also erst als Baby kam. Ich trug sie also immer, auch 4.Stock hoch und runter... was sollte ich auch machen außer abends, wenn Papa heim kam war keiner da und egal ob Kind tragen oder Einkauf war das mein Job.

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich vermeide es auch, wenn es geht. Aber manchmal gehts halt nicht anders. Dann sollte man drauf achten, dass man "richtig" hochhebt und nicht nur aus dem Rücken das Gewicht hochstemmt. Also, in die Hocke gehen und die Beine mitarbeiten lassen. ABER: BItte, bitte nicht dem Kind sagen, dass das neue Baby quasi schuld ist! Wie soll denn so eine gesunde Geschwisterbeziehung entstehen, wenn hier schon suggeriert wird, dass das neue Baby einem was wegnimmt ohne überhaupt geboren zu sein? Das Kind fühlt sich aufgrund des neuen Babies zurückgesetzt und das KANN (!) später den Auftakt für ganz andere Eifersüchteleien geben. Lieber eine andere Begründung wählen. ("Mama hat Rückenprobleme")

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch eine Tochter, die bald 3 Jahre alt wird.Und ich hebe sie nur noch in Notfällen Äußersten, aber manchmal lässt es sich halt nicht vermeiden, und ich schaue auch sei wie ich hebe! Ich habe aber meiner Tochter auch erklärt das Mama ein Baby im Bauch hat, und das es dem Baby weh tun würde, wenn Sie auf Mamas Bauch drauf hüpft oder wenn ich sie oft heben und tragen muss. Sie versteht es ist nicht eifersüchtig und. Aber meine Tochter weiß schon lange das sie nicht immer getragen werden kann, auch vor der SS! Sie freut sich wie verrückt auf ihr Geschwisterchen und das sie große Schwester wird und bald den KIWA schieben darf und Mama beim Babybaden helfen darf usw. ... Daher entsteht schon keine Eifersucht! Es kommt drauf an, wie es der Mensch der großen erzählt! Lg steffi

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn hier für ein wirr warr in meinem Text? Das habe ich hinten und vorne nicht so geschrieben .... # 22 Irgendetwas spinnt hier !!!!! Lg steffi

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Solange es dir damit gut geht, ist das kein Problem. Beste Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Man darf nicht vom Arbeitgeber genötigt werden, schwanger mehr als 5kg zu heben/tragen, und das ist auch gut so. So müssen die Frauen, die echt ein Problem haben, nicht für diese Schonung kämpfen. Aber dass eine gesunde Schwangere nicht mehr als 5kg heben/tragen soll, ist Quatsch. Solange man sich damit wohlfühlt, keine muttermundswirksamen Wehen produziert, der Beckenboden nicht tierisch nach unten drückt, und sonst nichts hat, was einem sagt: Hoppla, lieber einen Gang runterschalten! kann man ruhig das machen, womit man sich wohlfühlt. Ich habe meinen 3jährigen mit seinen 15kg noch 6 Wochen vor der Geburt von Nr. 2 1,5 Stunden im Ergo auf dem Rücken den Berg raufgeschleppt, und fühlte mich nicht im geringsten überlastet. Beste Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe bei meiner zweiten SS meinen damals 2-jährigen auch getragen. Probleme habe ich keine gehabt. Wir wohnen im ersten Stock. Auch den Einkauf, Getränke usw mußten ja nach oben. Zudem muß ich sagen wir haben Landwirtschaft, auch da geht es manchmal nicht ohne schwer zu tragen... Milcheimer..etc.. Jetzt bin ich wieder ss und habe meinen 25 kg schweren Sohn in sein Bett tragen müssen, Er war auf dem Sofa eingeschlafen .... Solange es nicht zur ´Dauerbelastung wird ist es ok. Wenn allerdings den Muttermund schon geöffnet ist (kommt manchmal vor) oder nicht so belastbar sollte man es lieber bleiben lassen. Gruß Tanja

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

du solltest es vermeiden. meine tochter wird nächsten monat 3 und ich hebe sie nicht mehr. hab es am anfang gemacht und hab als dankeschön blutungen bekommen. hab ihr erklärt, dass ich sie nicht mehr heben darf und das ist auch ok für sie und der papa hebt sie hoch.

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

dem beckenboden zuliebe das richtige hochheben komplett vermeiden. du kannst sie im sitzen auf den schoß nehmen und mit ihr schmusen :o) lG nadja

Mitglied inaktiv - 18.03.2010, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe jetzt nicht alles gelesen. Ich würde nur darauf achten der Großen nicht zu sagen: Wegen dem Baby kannst Du sie jetzt nicht mehr tragen. Da wird sie ja jetzt schon neidisch. Ich sage meinem Großen, dass er doch schon groß ist und alleine laufen kann. Er wiegt ja auch so viel, die Mami ist nicht so stark. Das Baby erwähne ich hier wenn möglich garnicht. Wenn das Kleine da ist kannst Du die Große ja auch nicht so oft tragen. Wir kuscheln viel auf dem Sofa oder er sitzt auf meinen Schoss. Und wenns um die Nähe geht, die kannst Du Ihr auch so mit Umarmen geben. LG

Mitglied inaktiv - 18.03.2010, 14:01