Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Eine Frage zum Baby-Bettchen

Thema: Eine Frage zum Baby-Bettchen

Hallo, ihr Kugelfische! Ich brauch mal eure Meinung: Wir haben einen Stubenwagen und ein Babybett. Das Bettchen ist wirklich fast antik (irgendwann in den 40er Jahren gebaut und hat so richtig schön gedrechselte Pfosten. Nun weiß ich nicht, was für ein Nestchen ich nehmen soll. Die, die mir gefallen, sind mir zu teuer, und die, die wir uns leisten könnten, passen nicht zum Bett oder zum Zimmer im allgemeinen. Was meint ihr? Ist ein Nestchen unbedingt notwendig? Wenn ja, könnt ihr mir einen Tipp geben, wo es preiswert Nestchen gibt? Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße Franzi

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte kein Nestchen nehmen .... auf der Seite http://www.schlafumgebung.de/ueber%20Lesen.htm findest du die Erklärung warum nicht.... Alles Gute Daniela

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von Nestchen (sowie Decken, Kissen, Kuscheltieren) wird dringend abgeraten. Es besteht die Gefahr von Überhitzung, Sauerstoffmangel, Atemrückstau, Ersticken, usw. Solange es im KiZi nicht zieht, ist daher ein Nestchen nicht nötig.

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Franzi, du wirst hier drinnen verschiedene Meinungen hören. Die einen sagen ein Nestchen soll man nicht rein machen wegen Rüchatmung und andere wiederum sagen, dass man eins nehmen kann! Musst du entscheiden. Ich habe ein Nestchen gekauft. Bei Segmüller (Möbelhause-Babyabteilung) hab ich es her, die haben zick verschiedene, bunte bis ganz neutrale Farben. Die sind auch net so teuer, natürlich gibts auch welche die teuer sind :-) Also dann viel Spaß beim shoppen und alles gute weiterhin und zur Geburt gruß Katja

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich decke meine Kleine auch nicht zu, ich habe einen Schlafsack für sie, womit sie prima zurecht kommt. Ansonsten ist auch nix mehr im Bett, nur die Kleine :-) Hab Kuscheltiere auch weggelassen. mfg katja

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

meine hebamme sagt ein nestchen wäre kein problem. die gehen ja nicht ums ganze bett, sondern nur die hälfte. haben auch eins da...nur baby fehlt noch :)

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

es ist doch ein wunder, dass die kinder früher alle überlebt haben. und das, obwohl man nestchen ums bett gemacht hat *grins* also KEIN nestchen dieser welt kann so viel sauerstoff "klauen", dass ein kind dadurch erstickt. wenn du es schön findest, dann kauf eines! man kann nämlich auch alles übertreiben ;-)

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Selbstverständlich kann man es übertreiben. ABER: Heutige Erkenntnisse, die sich von denen aus der "guten alten Zeit" unterscheiden, sollte man sich zu Herzen nehmen. Ich liste nur mal einige auf, die sich heutzutage als absoluter Schwachsinn herausstellen: Schmelzflocken füttern, Baby im Schlaf zudecken, in der SS Reis- und Entwässerungstage machen, usw... Medizinische Fortschritte und andere Forschungsergebnisse, die es vorher nicht gab, existieren nicht ohne Grund. Und klar, "früher" sind die Kinder auch groß geworden - ALLERDINGS starben auch VIEL MEHR Kinder an z.B. SIDS. Nur so als kleiner Denkanstoß...

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja lustig! Wusste gar nicht, dass das so ein heiß diskutiertes Thema sein könnte Also ist ein Nestchen nicht unbedingt notwendig. D. h. wenn ich keines finde, was mir gefällt, dann kann ich es auch lassen und mein Kind wird sich deswegen nicht an dem Bettchen stoßen... Vielen Dank für eure Antworten!!! Franzi

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

.. aber dennoch gibt es genügend dinge, die maßlos übertrieben sind. wie z.b. auch dass ein nestchen um ein gitterbett erstickungsgefahr mit sich bringt. ich habe schon 2 gitterbettchen durch meine 2 kinder stehen gehabt und kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass von oben mehr als genug luft an´s kind kam ;-)

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Nestchen ist nicht deshalb umstritten, weil die Luft schlechter zirkuliert, sondern weil die Kinder im Bett manchmal hin und her rutschen und dann kann es passieren, dass das Kind seinen Kopf in das Nestchen gräbt... so atmet es verbrauchte Luft ein und irgendwann erstickt es. Bei manchen Kindern funktioniert dieser REflex nicht, dass sie dann den Kopf drehen! Wir hatten vor 2 Jahren auch ein Nestchen im Bett... ebenso einen Himmel. Wenns dabei bleibt, ist das ok... nur sollte man das Bett nicht total vollpacken mit Decken, Kuscheltieren etc. Auch sollte man den Himmel nicht zuziehen... LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 19:08