Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Junge -> welcher Name?

Thema: Junge -> welcher Name?

Wie findet ihr den Namen Kevin für ein Jungen? Oder eher was ungewöhnliches? gruß Peters_Frettchen

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde Kevin zu "neumodisch", mir gefallen eher die klassischen Namen. Mein Kleiner heißt Jonas, den gibt es aber in vielen Gegenden auch öfters. Der Kleine von meiner freundin heißt Tarik, das ist arabisch und klingt auch ganz gut finde ich. Ist aber eh alles Geschmackssache. Lg Nadja

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber ich finde Kevin hat zwischenzeitlich die Tendenz wie Chantal und Jennifer. Also ich würde mein Kind nicht so nennen. LG

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

den namen an sich find ich nicht unbedingt schlecht. Als Lehramtsstudentin hat uns eine Lehrerin im Hochschuldienst erzählt, dass wenn man als L. die Klassenliste mit den Namen durchsieht, sind es fast immer die Jungs mit Namen Kevin, Dennis u.ä., die sich dann auch so benehmen. fand ich ganz witzig, obwohl dafür ja eigentlich keine logische Erklärung gibt. Falls du deinen Sohn so nennst, kannst du ja mal gespannt sein, ob es auch bei euch wahr wird. Trotzdem noch eine schöne Kugelzeit Liebe Grüße Sabrina

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin eigendlich eheer für was ausgefallenes oder was altdeutsches. irgendwas wo man das gefühl hat so würde der opa heißen aber wenn man es dann ein paar mal gesagt hat finde ich es super. ausländische namen finde ich sonst auch nicht schlecht. die hat halt nicht gleich jedes zweite kind in dem alter. also wir haben uns für Jarno Elias entschieden. ist italienisch und klingt finde ich schön. ihr müsst es aber wissen wenn ihr kevin toll findet dann ist kevin auch so suoer wie jeder andere name. lg tanja

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns dafür entschieden innerhalb der Familie nach Namen zu suchen. Da mein Freund so heißt wie sein Vater und sein Großvater werden wir, falls es ein Junge wird, dieser Tradition Folgen. Für ein Mädchen haben wir ähnliche Pläne. Ich mag es wenn man den Kindern zu ihren Namen eine Geschichte erzählen kann.

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich kann mich der "Kevin"=Problemkind These nur anschließen. Was jetzt weniger heißen soll, dass es automatisch ein problemkind wird - aber bei der "Reputation" die Kevin-Kinder mittlerweile haben, wirds vielleicht unfreiwillig in die ecke geschoben. Mir wäre Kevin vor allem zu häufig. Und ich überleg mir immer, wie ein Name gerufen wird. Kävääääääääääääääääääään, komm von Wassa weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeech! ;) Für uns wär's nix - aber wenn es euer Traumname is, dann würde ich mich nicht irritieren lassen. :)

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Kävääääääääääääääääääään, komm von Wassa weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeech! ;) ....und schon hast du 10 Jungs das Leben gerettet, LOL ;o)

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, für mich ist Kevin einer der scheußlichsten Jungennamen die es gibt. Und ich kann mich der Erfahrung anschließen: ich arbeite auch mit Kindern und hatte mal 4 Kevins parallel zur Behandlung. Alle kamen mit unterschiedlichen Problemen, aber alle (!) hatten noch zusätzlich kognitve Probleme! Also, konnten nicht log. denken, keine Reihenfolgen bilden, sozial auffällig. Habe das in meiner weiteren Berufspraxis immer wieder erlebt.

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Grüße Emilia

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe leider auch gewisse Vorurteile bezüglich dieses Namens. Insofern kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen und würde mich - selbst wenn mir der Name gefiele - dagegen entscheiden. Es ist erwiesen, dass die Namensvergabe sehr viel mit dem Bildungsstand der Eltern zu tun hat. Gewisse Modenamen, ganz bestimmte ausländische Namen...werden oft von sozial schwachen, wenig gebildeten Eltern gewählt. Altdeutsche, traditionelle Namen, die eine gewisse Bedeutung haben, hingegen oft von Akademiker-Familien. Ich habe das neulich im Fernsehen gesehen. Ich schließe daraus aber weder auf euch, noch auf den Namen "Kevin". Mir gefällt er nur tatsächlich nicht sooooo besonders. Außerdem würde mich stören, dass es bereits sehr viele Kevins gibt! Egal, wie sozial auffälliig oder wie intelligent sie auch sein mögen. Mein Kind soll einen besonderen, einen seltenen Namen bekommen. Ein Ergebnis hab ich aber leider auch noch nicht vorzuweisen......*g* Aber wenn euch Kevin nicht aus dem Kopf geht, dann soll es so sein. Es gibt sicher auch sehr sehr brave und intelligente Kevins. Sie fallen halt weniger auf...*zwinker* Liebe Grüße Flocke

Mitglied inaktiv - 03.05.2006, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist es so das wenn irgengwo eine solche Statistik auf taucht das das alles verallgemeinert wird.Und dieses geht auf die Kinder über.Wenn eureKinder mal einen Kevin oder einen Justin in der Klasse haben dann haben die Kinder die selben Vorurteile wie ihr und diese Kinder werden dann ausgegrenzt. Ich finde den Namen ansich nicht schlecht ich denke dabei an Kevin Costern einen der besten Schauspieler die es gibt ;o) Ich würde den Namen auch nicht vergeben warum? Weil es leider hier viel zu viele mit Vorurteilen belastete Menschen gibt Leider LG Nicole

Mitglied inaktiv - 04.05.2006, 07:20



Antwort auf diesen Beitrag

alle sagen immer was sie von dem Namen halten aber im selben Atemzug hört man dann "...aber ich will damit keinen angreifen..." aber damit habt ihr schon die Eltern angegriffen die ihr Kind so genannt haben

Mitglied inaktiv - 04.05.2006, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

Sehr schön, wollen unseren Sohnemann auch den Namen geben!!! Wollte nix so ausgefallenes haben! Liebe Grüße Bianca

Mitglied inaktiv - 04.05.2006, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen ok. Die Tendenzen, die hier festgestellt wurden, kenne ich nur von anderen Namen her. Anscheinend ist der Name bei uns nicht mehr aktuell. Wir kennen nicht einen einzigen Kevin. LG nicki

Mitglied inaktiv - 04.05.2006, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen! Ich persönlich mag Kevin zwar auch nicht(muß es auch geben,sonst würden ja ALLE Kevin heißen:-)) und ich habe auch festgestellt, dass Menschen mit dem gleichen Namen Ähnlichkeiten aufweisen. ABER: Ich denke, dass vieles Erziehungssache ist! Wenn die Eltern nix taugen, habens die Kleinen nun nicht leicht!Von wem sollen sie was lernen??? Arbeite im Einzelhandel. Wenn da ein Kind rumläuft, dass ich vom Verhalten völlig daneben finde,brauche ich nicht lange raten,wer dazu gehört. Und da ist es egal, ob das Kind Malte oder sonstwie heißt! Wem der Name gefällt, sollte ihn nehmen und dafür sorgen, dass es kein "typischer" Kevin wird!! lg

Mitglied inaktiv - 04.05.2006, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Danke das ihr mir zurück geschrieben habt. Naja ich weis auch noch nicht so genau.. Gruß Peters_Frettchen

Mitglied inaktiv - 04.05.2006, 15:11