Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

grüner Schleim, gleich Bronchitis?

Thema: grüner Schleim, gleich Bronchitis?

Sorry, klingt wirklich nicht lecker, aber ich habe husten und gelegentlich lößt sich beim husten schleim, der gelegentlich auch grünlich ist (nicht viel)! Wenn ich zu meinem Hausarzt gehe, spreche aus erfahrung von den letzten Jahren,würde er wieder ganz erschreckt gucken und sofort Antibiotika verschreiben! Aber grüner schleim ist doch nicht gleich immer ein Grund für Antibiotika oder? Ich huste auch nicht wirklich viel nur wenn ich einmal anfange, dann natürlich richtig! Was meint ihr? Liebe Grüße und Danke schonmal, Romina

Mitglied inaktiv - 07.11.2005, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd sagen, es ist gut, daß du das raushustest, so bist du die Bakterien in dem Schleim los. Wenn es dir sonst gut ghet und du keine schmerzen beim Atmen hast, trink viel Tee so heiß wie möglich. L. G. Katy

Mitglied inaktiv - 07.11.2005, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo So lange es nicht schlimmer wird würde ich gar nicht los gehen. Und wenn dann direkt zum FA. Ich war in meiner 1. SS beim Hausarzt und der hat mich direkt weiter geschickt zum FA als ich sagte das ich schwanger bin. Die sind da manchmal zu bange weil sie sich oft auch nicht sicher sind was für Medikamente in der SS gut und welche schlecht sind. Aber ein wenig Schleim ist nicht schlimm. Hab ich auch ab und an. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 07.11.2005, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt mal ernsthaft, es sollte eine kontrolle gemacht werden. selbst wenn du AB verschrieben bekommen solltest, diese schaden deinem kind nicht. was aber schaden kann ist wenn eine nicht behandelte Bronchitis zu einer lungenentzündung wird. bei infektionen ( grüner schleim ist ein eindeutiges zeichen es sei den du rauchst sehr stark ) sollte man immer sehr vorsichtig sein. Bitte lass es kontrollieren!! wic

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, grünlicher Schleim bedeutet immer, dass ein bakterieller Infekt vorliegt. Während ein Virus von selbst weggeht (und nur weißlichen Schleim auslöst), muss eine bakterielle Bronchitis antibiotisch behandelt werden. Das macht aber nix, man bekommt dann ein Antibiotikum, das auch in der SS erlaubt und harmlos ist (z.B. Amoxicillin oder Clindamycin oder Cefachlor). Ich selbst hatte genau dasselbe, mach Dir keine Sorgen, das ist nicht schlimm. Liebe Grüße, BonnieB

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme purewic zu! Schleim in durchsichtig, weiß, gelb...alles noch nicht so schlimm, aber GRÜN ist auf jeden Fall ein Zeichen für eine Bakterielle Infektion! Würde ich auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Du hast es wahrscheinlich schon verschleppt! Eine Freundin von mir lag gerade mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus! Das war nicht witzig! Trotzdem gute, und schnelle Besserung!!! Nadine.

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo BonnieB, Aeh, da will ich mal widersprechen. So, wie Du es formulierst, klingt es ja, als koennte der Koerper eine bakterielle Infektion nicht selber bekaempfen. Ich habe zwar nicht oft Husten/Bronchitis, aber eigentlich jedesmal, wenn ich es habe, kommt (genau wie bei Schnupfen) eine "gruene Phase", danach dauert es dann nicht mehr lange, bis ich gesund bin - mit Inhalieren und vielleicht noch Spongia. Bei meinem Sohn ist es genauso, von uns hat noch keiner jemals ein AB bei Bronchitis genommen. Es mag ja Indikationen geben, und ich bin ja schon froh, wenn ein Hausarzt wenigstens weiss, dass es bei Virusinfekten nichts nuetzt, aber jedesmal eins zu verordnen, bloss weil ein Infekt bakteriell ist, ist mE auch nicht zielfuehrend. Beste Gruesse, und auf gute Gesundheit, Sabine

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also reden wir mal drüber...eine erkältung oder einen Schnupfen würde ich NIE mit einer Bronchitis vergleichen. Klar ist es möglich ohne AB eine Bronchitis auszukurieren. Eine leichte !! Eine Bronchitis ist einfach nur die vorstufe zur Lungenentzündung. Hat Frau jetzt ein geschwächtes IS oder ist anfällig für atemwegsinfekte, ganz zu schweigen wenn sie schwanger ist. Sollte sie in dem Fall von auswurfes der nicht klar ist immer den weg zu einem Arzt suchen um die Sache zu klären. Wenn die Bronchen frei sind ist es nur im hals und sie kann ruhig und entspannt auf Ab verzichten. Sollte aber bereits eine beeinträchtigung des Lungenvolumens, wenn auch nur in geringer form vorliegen sollten entsprechende schritte unternommen werde. oft hilft in den anfängen auch schon ein schleimlöse, inhalieren und eine etwas ruhigere gangart. Aber dies sollte zusammen mit dem arzt entschieden werden! wic

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Im Zweifelsfall ins Becherchen husten und untersuchen lassen!

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wic, Zum Arzt zu gehen finde ich ja auch richtig. Nur die Gleichung gruen = Bakterien = AB finde ich unangebracht. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ich habe morgen eh vorsorge untersuchung und werde dann meinen FA noch Fragen. Wenn er auch nicht genau weiß gehe ich zu meinen Hausarzt!!! Habt ihr auch öfters Antibiotikum bekommen? Hatte vor ca. 3 Wochen schonmal 1 nehmen mussen, wegen Harnwegsinfektion! Nur für den Fall das ich wegen meines Hustens doch ein verschrieben bekomme! Danke für eure Antworten, liebe Grüsse Romina

Mitglied inaktiv - 08.11.2005, 21:14