Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

intime frage

Thema: intime frage

ich habe am 27.10 meine tochter spontan zur welt gebracht ich bin bei der geburt leider gerissen ein scheidenriss.. nun wollte ich fragen ob da jemand von euch erfahrung von hat .. wie schnell das verheilt usw.. pipi machen geht schon wieder ohne brennen aber das hinsetzen und aufstehen ist noch ne qual.. ich habe immer das gefühl das da was drin steckt... irgentwie komisch .. bin für alle ratschläge und tipps die das leben mit einem scheidenriss erträglich machen.. lg jenny

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny. Ich hatte das bei meiner ersten Geburt auch. Ich hatte bestimmt zwei Wochen lang Schmerzen beim Pipi machen - wobei das wohl eher noch von den Schürfwunden kam und weniger am Scheidenriss lag. Jedenfalls kann ich mich noch gut an dieses unangenehme Gefühl erinnern, dieses Gefühl, dass da irgendetwas ist, was da nicht hin gehört. Nach und nach wurde das besser. Allerdings konnte ich die Naht noch etwa 6 Monate lang teilweise beim Herzeln, teilweise beim Benutzen von Tampons spüren. Danach wurde es dann aber besser. Ich meine, mein Arzt sprach davon, wenn es nach 6 Monaten nicht besser wird, müsste man sich noch einmal die Naht anschauen und gegebenenfalls diese behandeln. Alles Gute für dich, das wird schon noch. Bei dir ist die Geburt ja gerade mal 6 Tage her. Gruss, Tina

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir hat damals meine Hebamme nach 8 Tagen die Fäden gezogen und noch ein Sitzbad gegeben. Bei wurde es schlagartig besser, als die Fäden draußen waren. Bisdahin war sitzen und teilweise auch liegen ne Qual. Gute Besserung

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem Baby!!! ich habe am 22.9. entbunden und hatte auch einen sogenannten hohen Scheidenriss und muss sagen ich hatte ganz schnell kaum noch Schmerzen (so ca 2 Wo). Dammriss hab ich länger gemerkt zumindest noch als merkwürdiges GEfühl empfunden obwohl schon kaum noch was zu sehen war außer Narben. Was bestimmt gut geholfen hat waren die Toiletten im Krh, die waren mit so nem Spülsystem ausgerüstet sodass man sich nicht abputzen musste man wurde untenrum gespült und dann sogar getrocknet mit ner Art Fön. Ich würde einfach nach dem Toigang spülen und ansonsten "die Zeit die Wunden heilen lassen" die Scheide ist ja gut durchblutet. Obs beim Geschlechtsverkehr weh macht oder nicht weiß ich noch nicht mal sehen, auf jeden Fall freu ich mich schon drauf ;-) will vorher erstmal alles abklingen lassen auch den Wochenfluß. Ich wünsch dir Gute Besserung, das alles so schnell heilt wie bei mir!!! Gruß Elke

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir haben sich die Fäden selbst aufgelöst das fand ich echt super. Wie lang ist das bei dir her? nur aus Interesse ob das wieder überall gemacht wird. Gruß Elke

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist jetzt bei mir 2 Jahre her. Theoretisch wären das auch selbst auflösende Fäden gewesen, aber das hätte noch ne ganze Weile gedauert und die haben furchtbar gerieben. Laut meiner Hebamme, hat die Ärztin wohl auch zu dicke Fäden genommen. Und laut Hebamme, ich kann da nicht mitreden, lösen die sich oft nicht richtig auf und entzünden sich dann- also das Gewebe drumherum. Ich hoffe, dass ich diesmal drumherum komme.

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

drücke dir die daumen!

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich möchte Dich jetzt mal aufbauen und erzähle Dir meine Geschichte. Ich hab meine Tochter im Juli 2006 nach 13 Std. Wehen auf die Welt gebracht *uff*.Das war ein hartes Stück "arbeit". Am Ende des Geburtsvorgangs mußte sie doch noch mit der Glocke geholt werden (ich war einfach fertig und ihre Herztöne wurden auch schlechter!)Aber Gott sei Dank, ihr ging und geht es wunderbar. Nachdem auch die Nachgeburt draußen war sollte ich genäht werden. Die Diagnose war ein hoher Scheidenriss und ein Dammschnitt. Als die zuständig Ärztin anfangen wollte zu nähen, hörte ich nur:"Oh je, daß nähe ich nicht, da soll lieber mal der Chef kommen und übernehmen!" Ich dachte nur "Prima, was ging denn da alles kaputt!!" Chef kam und flickte mich wieder zusammen mit Fäden die sich von alleine auflösen. Ich muß sagen, daß trotz diesem Dilemma meine Schmerzen erträglich waren und ich mit meinem Kind doch ziemlich abgelenkt war. Hinsetzen war in den ersten 2 Wochen ganz schlecht (hab mich bewegt wie 'ne alte Oma), aber mit der Zeit ging's immer besser. Versuche einfach das irgendwie zu ignorieren und widme Dich Deinem Kind und Du wirst sehen "Alles wird gut". Sorry für den langen Text, aber ich hoffe das ich Dir damit ein wenig geholfen habe. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 13:50